ThingWorx Flow > Installation und Konfiguration > Upgrade für ThingWorx Flow durchführen
Upgrade für ThingWorx Flow durchführen
Wenn das ThingWorx Flow Installationsprogramm eine neue Installation von ThingWorx Flow auf Ihrem Rechner erkennt, führt es Sie durch ein automatisches ThingWorx Flow Upgrade. Dieser automatisierte Upgrade-Prozess wird von einer neuen Installation von ThingWorx Flow 8.5.x und höher unterstützt.
Dieses Upgrade-Installationsprogramm kann nicht für das Upgrade einer neuen Installation von 8.4.x verwendet werden. Selbst wenn Sie ein manuelles Upgrade für ThingWorx Flow von einer neuen Installation von 8.4.x auf eine 8.5.x Version vorgenommen haben, können Sie dieses automatisierte Upgrade-Installationsprogramm nicht verwenden. In diesem Fall müssen Sie ThingWorx Flow migrieren.
* 
Wenn Sie ThingWorx Flow auf Red Hat Enterprise Linux installiert haben und ein Upgrade auf ThingWorx Flow 9.1 oder 9.0.2 und höher planen, müssen Sie vor dem Upgrade von ThingWorx Flow Ihre RHEL-Version auf 8.2 aktualisieren.
Überlegungen zum Upgrade von ThingWorx Foundation
Befolgen Sie ab ThingWorx Version 9.3.5 und höher und ThingWorx 9.2.9 und höher die folgenden Schritte, um ein Upgrade für ThingWorx Foundation durchzuführen, wenn dieses nicht der ThingWorx Flow Version entspricht:
1. Führen Sie ein Upgrade von ThingWorx Foundation und ThingWorx Flow auf dieselbe Version durch.
2. Führen Sie ein Upgrade von ThingWorx Foundation auf die neueste Version durch.
Beispiel: Um für ThingWorx Foundation ein Upgrade auf die Version 9.3.8 durchzuführen, müssen Sie zuerst ein Upgrade für ThingWorx Foundation und ThingWorx Flow auf die Version 9.3.7 durchführen, gefolgt von einem Upgrade von ThingWorx Foundation auf 9.3.8.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Upgrade von ThingWorx Flow sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Sichern Sie Ihre Datenbank. Das Installationsprogramm führt keine Sicherung der Datenbank durch.
Notieren Sie ThingWorx Flow Benutzernamen und Passwort für die Datenbankanmeldung.
Führen Sie ein Upgrade für ThingWorx Foundation auf die exakte Version durch, auf die ein Upgrade für ThingWorx Flow durchgeführt wird.
Führen Sie das ThingWorx Upgrade Ready Utility aus, wenn Sie ThingWorx Flow 8.5.0, 8.5.1, 8.5.2 oder 8.5.3 haben.
Wenn ThingWorx Flow 8.5.0, 8.5.1, 8.5.2 oder 8.5.3 auf einem anderen Rechner als ThingWorx Foundation installiert ist, kopieren Sie die Datei ThingWorxFoundation.xml aus dem folgenden Speicherort auf dem ThingWorx Foundation Rechner an denselben Speicherort auf dem ThingWorx Flow Rechner.
Windows: <Pfad zu Ordner "Users\Benutzername">\.ptc_ccif\ThingWorxFoundation.xml
Linux: ~/.ptc_ccif/ThingWorxFoundation.xml
Ihr ThingWorx Flow Installationsordner sollte nicht von einer Anwendung verwendet werden (Ausnahme: ThingWorx FlowDienste).
Installationsprogramm herunterladen
Laden Sie das entsprechende ThingWorx Flow Installationsprogramm für Ihre Kombination aus Betriebssystem und Datenbank von der PTC Support Website herunter.
ThingWorx Flow Installationsprogramme für PostgreSQL: Software herunterladen > Software-Aktualisierungen bestellen oder herunterladen > ThingWorx Foundation > Release <n.n.n> > ThingWorx PostgreSQL > Neuester Datumscode.
ThingWorx Flow Installationsprogramme für Microsoft SQL Server: Software herunterladen > Software-Aktualisierungen bestellen oder herunterladen > ThingWorx Foundation > Release <n.n.n> > ThingWorx Mssql > Neuester Datumscode.
Das Installationsprogramm für die Installation von ThingWorx Flow und das Upgrade von ThingWorx Flow ist identisch. Das Installationsprogramm erkennt, ob Sie eine neue Installation von ThingWorx Flow oder ein Upgrade von ThingWorx Flow durchführen.
Upgrade-Prozess
Verwenden Sie entsprechend Ihrer Datenbank das ThingWorx Flow für PostgreSQL-Installationsprogramm oder ThingWorx Flow für MSSQL-Installationsprogramm, um für ThingWorx Flow auf Ihrem Betriebssystem ein Upgrade durchzuführen.
* 
Beachten Sie vor dem Upgrade die folgenden Punkte:
Unter Windows wird empfohlen, das Antivirusprogramm während der ThingWorx Flow Installation vorübergehend zu deaktivieren.
Bevor Sie mit der Installation von ThingWorx Flow beginnen, verifizieren Sie unter Red Hat Enterprise Linux, dass die Datei releasever nicht im Verzeichnis /etc/yum/vars vorhanden ist. Wenn die Datei releasever vorhanden ist, entfernen Sie sie. Wenn Sie diese Datei später verwenden müssen, können Sie die Datei nach Abschluss der ThingWorx Flow Installation in das Verzeichnis /etc/yum/vars kopieren.
Installationstool öffnen
1. Melden Sie sich als Administrator bei dem System an, auf dem Sie ThingWorx Flow installieren möchten.
2. Entpacken Sie je nach Installationspaket, das Sie heruntergeladen haben, die heruntergeladene Datei, und öffnen Sie dann die Installationsprogrammdatei.
Führen Sie für Windows das Installationstool als Administrator aus.
Führen Sie für Linux das Installationstool mit dem Root-Benutzer aus.
Willkommen bei ThingWorx Flow
Nachdem das Installationsprogramm festgestellt hat, dass Sie ein Upgrade von ThingWorx Flow durchführen, klicken Sie auf Weiter.
Vorbereitung des Upgrades
Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle erforderlichen Voraussetzungen für das Upgrade festgelegt haben.
PostgreSQL-Verbindungsinformationen/SQL Server-Verbindungsinformationen
1. Um eine Verbindung zu Ihrer vorhandenen ThingWorx Flow Datenbank herzustellen, geben Sie die folgenden Details ein:
Benutzername für die Anmeldung bei der ThingWorx Flow Datenbank – Geben Sie den Benutzernamen des PostgreSQL-/SQL Server-Datenbankbesitzers ein.
Passwort für die Anmeldung bei der ThingWorx Flow Datenbank – Geben Sie das Passwort des PostgreSQL-/SQL Server-Datenbankbesitzers ein.
2. Klicken Sie auf Weiter.
(Optional) Benutzerdefinierte Konnektoren bereitstellen
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerdefinierte Konnektoren bereitstellen.
2. Geben Sie bei Pfad zum Stammverzeichnis der benutzerdefinierten Konnektoren den Pfad zum Stammverzeichnis Ihres benutzerdefinierten Konnektors an. Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Konnektoren haben, geben Sie ihren Eltern-Ordner an.
Installationsinformationen
Dieser Bildschirm enthält Informationen zu Ihrer vorhandenen ThingWorx Flow Installation.
1. Prüfen Sie die Informationen zu Ihrer vorhandenen Installation.
2. Wenn Sie Korrekturen vornehmen müssen, klicken Sie auf Zurück. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie bereit sind.
Upgrade beginnen
Dieser Bildschirm enthält Informationen zu Ihrem ThingWorx Flow Upgrade.
1. Prüfen Sie die Informationen zu Ihrem Upgrade.
2. Wenn Sie Korrekturen vornehmen müssen, klicken Sie auf Zurück. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie bereit sind.
Das gesamte Setup dauert ca. 20 Minuten, abhängig von der Konfiguration der Host-Hardware.
* 
Während der letzten Phasen des Upgrades wird ein Konsolenfenster geöffnet. Schließen Sie das Konsolenfenster nicht, und klicken Sie nicht mit der rechten Maustaste darauf. Das Fenster wird automatisch geschlossen, sobald das Upgrade abgeschlossen ist.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Installationsfenster zu schließen.
Sie haben das Upgrade für ThingWorx Flow erfolgreich durchgeführt.
Überprüfung und Test
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu verifizieren, dass das Upgrade für ThingWorx Flow ordnungsgemäß durchgeführt wurde:
pm2 ls
Die folgenden ThingWorx Flow Komponenten müssen den Status "online" haben:
flow-api
flow-engine
flow-exchange
flow-lookup
flow-oauth-server
flow-trigger
Verifizieren Sie, dass die Dienste RabbitMQ/rabbitmq.service, ThingWorx-Foundation, thingworxflow.exe/ThingWorx-Flow und ThingWorxFlowNginx/nginx ausgeführt werden.
Testen Sie die Funktionalität in ThingWorx Foundation und ThingWorx Flow, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren. Verifizieren Sie, ob Sie Workflows in ThingWorx Composer und im Workflow-Editor erstellen können. Sie können beispielsweise die folgenden Aufgaben ausführen:
Melden Sie sich beim ThingWorx Flow Dashboard an. Informationen zum Zugreifen auf ThingWorx Flow und ThingWorx Composer finden Sie unter Accessing ThingWorx Flow and ThingWorx Composer.
Erstellen Sie Konnektoren für jeden Dienst oder jedes Dienstprogramm, den bzw. das Sie verwenden möchten.
Problembehandlung
Wenn während oder nach dem Upgrade von ThingWorx Flow Probleme auftreten, finden Sie weitere Informationen unter Problembehandlung für Installation.
War dies hilfreich?