Problembehandlung für Installation
Sie können die Protokolldateien zur Behandlung von Problemen mit Ihrer Installation verwenden. Die Protokolldateien sind in den folgenden Verzeichnissen gespeichert:
Protokolle zu ThingWorx Flow Installation oder Upgrade
<ThingWorx_Flow_Installationsort>\installer\logs\
ThingWorx Flow Laufzeitprotokolle
<ThingWorx_Flow_Installationsort>\.pm2\logs\
RabbitMQ-Protokolle
Windows: <ThingWorx_Flow_Installationsort>\modules\RabbitMQ\log
Linux: /var/log/rabbitmq
NGinx-Protokolle
Windows: C:\Program Files\nginx-<Version>\logs
Linux: /var/log/nginx
ThingWorx Foundation Protokolle
<ThingWorx_Foundation_Installationsort>\ThingworxStorage\logs\
Abbruch- oder Fehlerprotokolle
<system_temp_directory>/ThingWorxFlow_Failed_installs/
Beispiel: /tmp/ThingWorxFlow_Failed_installs/
Deinstallationsprotokolle
<system_temp_directory>/bitrock_installer_<pid>.log
Der Name der Protokolldatei hat das Präfix bitrock.
Beispiel: /tmp/bitrock_installer_3008.log
Szenario
Lösung
Konnektivität von ThingWorx Flow validieren
Führen Sie den Dienst "ValidateFlowSetup" aus.
Es kann nicht auf die ThingWorx Flow Server-URL zugegriffen werden oder der Fehlercode 502 oder 504 wird zurückgegeben.
Führen Sie die Schritte unter ThingWorx Flow Setup-Parameter neu konfigurieren aus.
Auf den ThingWorx Foundation Host kann über die virtuelle ThingWorx Flow Maschine nicht zugegriffen werden
1. Navigieren Sie zu den RabbitMQ-Protokolldateien im Ordner <ThingWorx Flow Installationsspeicherort>\modules\RabbitMQ\log.
2. Öffnen Sie die Protokolldatei und prüfen Sie, ob die folgende Zeile in der Protokolldatei vorhanden ist:
user 'flowuser' authenticated and granted access to vhost 'orchestration'
3. Gehen Sie wie folgt vor, wenn die Zeile nicht vorhanden ist:
Prüfen Sie die Firewall-Verbindung auf der virtuellen ThingWorx Foundation Maschine.
Stellen Sie sicher, dass auf den RabbitMQ-Port auf beiden Hosts zugegriffen werden kann.
Prüfen Sie, ob sich die ThingWorx Foundation und ThingWorx Flow Hosts über den DNS-Namen oder den Host-Namen gegenseitig erreichen können.
Flussausführung im Gleichungslöser endet abrupt
Prüfen Sie Ihre Software, bevor Sie Änderungen vornehmen:
Legen Sie die temporären Ports für Dienste auf Ihrem Betriebssystem auf 5000 bis 65535 fest.
Informationen zu temporären Ports und ihrem Bereich finden Sie unter The Ephemeral Port Range.
Reduzieren Sie TIME_WAIT auf Sockets auf 30 Sekunden.
Weitere Informationen finden Sie unter Windows: Time Wait setting oder Linux: Time Wait setting.
Wenn Sie das Passwort des ThingWorx Flow Datenbankadministrators aktualisiert haben
Sie müssen dasselbe Passwort in ThingWorx Flow aktualisieren. Führen Sie hierzu die Schritte unter Passwort des ThingWorx Flow Datenbankadministrators aktualisierenaus.
Wenn Sie das RabbitMQ-Passwort aktualisieren möchten
Führen Sie die Schritte unter Verschlüsseltes RabbitMQ-Passwort aktualisieren aus.
Wenn das Passwort des Benutzers, der das ThingWorx Flow Installationsprogramm ausgeführt hat, geändert wurde
Sie müssen ThingWorx Flow neu starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Windows
1. Halten Sie den Dienst ThingWorx-Flow an.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Installationsordner von ThingWorxFlow, und geben Sie alle Berechtigungen für die Gruppe NETWORK SERVICE an.
3. Klicken Sie in Windows unter Dienste mit der rechten Maustaste auf den Dienst ThingWorx-Flow, und wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie die Registerkarte Anmelden aus, und aktualisieren Sie das Passwort für das Konto Network Service.
4. Starten Sie den Dienst ThingWorx-Flow.
5. Wenn der Dienst ThingWorx-Foundation denselben Benutzer verwendet, wiederholen Sie den Vorgang.
Linux
1. Starten Sie den Dienst ThingWorx-Flow neu.
2. Wenn der Dienst ThingWorx-Foundation denselben Benutzer verwendet, starten Sie den Dienst ThingWorx-Foundation neu.
ThingWorx Flow kann nicht ausgeführt werden, da ThingWorx Analytics vor ThingWorx Flow installiert wurde
Dies liegt möglicherweise daran, dass die RabbitMQ-Dienste für ThingWorx Analytics und ThingWorx Flow auf denselben Standard-Port lauschen. Ist dies der Fall, so müssen Sie den RabbitMQ-Port für ThingWorx Flow so konfigurieren, dass auf einen anderer Port als den Standard-Port lauscht.
ThingWorx Flow wird nach der Installation nicht geladen, und es wird Fehlercode 502 angezeigt
Wenn während der Installation HTTP_PROXY oder HTTPS_PROXY zum Herstellen der Verbindung mit dem Internet verwendet wird, wird diese Einstellung von dump.pm2 übernommen und in der Umgebungsvariablen hinzugefügt.
Löschen Sie in diesem Fall die Einstellungen für HTTP_PROXY und HTTPS_PROXY in der Datei dump.pm2 und in der Umgebungsvariablen.
Vergewissern Sie sich, dass Ports, die für die Kommunikation zwischen Foundation und Flow verwendet werden, auf der Server- oder Firewall-Ebene nicht blockiert sind. Die verwendeten Ports finden Sie in den Dateien "platform-settings.json", "vhost-flow.conf", "nginx.conf" und "deployment.config".
Wenn die folgende Fehlermeldung in den nginx-Protokollen protokolliert wird, bedeutet dies, dass der Port ähnlich 443 von einer anderen Anwendung blockiert wird. Dies geschieht, wenn Sie versuchen, viele Anwendungen auf einem einzigen Rechner zu installieren. Z.B. Foundation, Flow, Windchill usw.
2021/11/30 15:42:15 [emerg] 47544#47116: bind() to 0.0.0.0:443 failed (10013: An attempt was made to access a socket in a way forbidden by its access permissions)
Prüfen Sie, ob die in den Dateien vhost-Flow.conf und deployment.config erwähnten URLs und Ports korrekt sind. (Sichern Sie die Dateien, bevor Sie sie ändern.)
Wenn Sie kommerzielle Zertifikate verwenden oder Änderungen an den Zertifikaten vorgenommen haben, führen Sie die Schritte im englischen Artikel Configuring SSL for ThingWorx Flow aus.
Weitere Informationen finden Sie im englischen Artikel ThingWorx Composer is not responding when accessed from Flow.
Wenn die Anmeldung bei ThingWorx Flow erfolgreich ist, nachdem Sie das Zertifikat der Zertifizierungsstelle konfiguriert haben, aber ThingWorx keine Verbindung zu ThingWorx Flow herstellen kann
Dem Java-KeyStore (cacerts) fehlen möglicherweise die Stamm- und Zwischenzertifikate der Zertifizierungsstelle. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Notes" unter Configuring SSL for ThingWorx Flow.
Wenn ThingWorx Flow keine Zeilen in der MSSQL-Datenbank erstellen kann (Fehler: Invalid column name "id").
ThingWorx Flow geht davon aus, dass MSSQL-Tabellen die Spalte id standardmäßig als primären Schlüssel haben. Wenn die Spalte id kein primärer Schlüssel ist:
Verwenden Sie id als primären Schlüssel.
ODER
Verwenden Sie id nicht als Spaltennamen.
Bei Konnektivitätsproblemen zwischen ThingWorx und ThingWorx Flow Diensten werden die nachfolgenden Fehlercodes und Meldungen angezeigt.
Fehlercode
Fehlermeldung
[FLOW-CONFIG-01]
ThingWorx Flow is not enabled. Add the OrchestrationSettings section to the platform-settings.json file to enable ThingWorx Flow.
[FLOW-RABBIT-01]
Failed to connect to RabbitMQ. Check whether the RabbitMQ service is running and is accessible.
[FLOW-API-01]
Failed to connect to ThingWorx Flow. Check ThingWorx logs for more detail.
[FLOW-API-02]
Failed to connect to ThingWorx Flow. Ensure that you are accessing an Nginx-hosted ThingWorx instance. ThingWorx Flow is not supported on a Tomcat-hosted ThingWorx. Ensure that all ThingWorx Flow services are running and are healthy. In case of self-signed certificate, make sure that correct CN is provided.
[FLOW-KEY-01]
OAuth admin key not found in the ThingWorx KeyStore.
[FLOW-KEY-02]
Exchange admin key not found in the ThingWorx KeyStore.
[FLOW-KEY-03]
Failed to get ThingWorx Flow keys from the ThingWorx KeyStore.
[FLOW-KEY-04]
Failed to get ThingWorx Flow keys from the ThingWorx KeyStore.
[FLOW-EXCHANGE-01]
Failed to connect to ThingWorx Flow exchange service. Check ThingWorx logs for more details.
[FLOW-EXCHANGE-02]
Failed to connect to ThingWorx Flow exchange service. Check whether ThingWorx Flow exchange service is up and running.
[FLOW-OAUTH-01]
Failed to connect to ThingWorx Flow OAuth service. Check ThingWorx logs for more details.
[FLOW-OAUTH-02]
Failed to connect to ThingWorx Flow OAuth service. Check whether ThingWorx Flow OAuth service is up and running.
War dies hilfreich?