ThingWorx Flow > Erste Schritte mit ThingWorx Flow
Erste Schritte mit ThingWorx Flow
In diesem Abschnitt werden verschiedene Themen aufgeführt, die Ihnen beim Einstieg in die Verwendung von ThingWorx Flow helfen.
ThingWorx Flow Komponenten: In diesem Thema werden verschiedene Komponenten von ThingWorx Flow vorgestellt, die Sie zum Erstellen und Verwalten von Workflows verwenden. Diese Komponenten sind die grundlegenden Bausteine jedes Workflows, der ausgeführt werden soll.
Installation und Konfiguration: Dieser Abschnitt enthält Prozesse zum Installieren, Konfigurieren, Migrieren, Aktualisieren und Deinstallieren von ThingWorx Flow.
ThingWorx Flow Dashboard: In diesem Thema werden das ThingWorx Flow Dashboard und seine Komponenten erläutert, damit Sie die Funktionen und ausgeführten Aktivitäten besser verstehen.
Workflows erstellen und verwalten: In diesem Abschnitt werden verschiedene Funktionen erläutert, die beim Erstellen und Ausführen von Workflows ausgeführt werden. Die folgenden Vorgänge werden beschrieben:
Workflows hinzufügen und bearbeiten
Aktionen hinzufügen und verwalten
Inline-Ausdrücke zu Aktionseingabefeldern hinzufügen
Ausgabe der vorherigen Aktion manuell zuordnen
Bedingungen zwischen zwei Aktionen festlegen
Trigger in einem Workflow ändern
Workflow-Ausführung testen, Workflow-Einstellungen und vorhandene Workflows verwalten
Konnektoren erstellen und verwalten: In diesem Thema werden die Konnektoren erläutert und erklärt, wie sie in Workflows erstellt und verwaltet werden.
Trigger erstellen und verwalten: In diesem Abschnitt werden die Trigger erläutert und erklärt, wie sie in Workflows erstellt und verwaltet werden. Außerdem werden die Webhooks und ihre Verwendung in den Workflows beschrieben.
Benutzerdefinierte Aktionen erstellen und verwalten: In diesem Abschnitt werden die benutzerdefinierten Aktionen erläutert und erklärt, wie sie erstellt und geändert werden.
Beispiel: ThingWorx Alert Management-Workflow: Dieses Thema veranschaulicht einen Beispiel-Workflow mit verschiedenen Konnektoren und Triggern und führt detaillierte Schritte auf.
Out of the box-Dienste, -Dienstprogramme und -Geräte: In diesem Abschnitt werden verschiedene Dienste, Dienstprogramme und Geräte beschrieben, die in ThingWorx Flow zur Verfügung stehen.
ThingWorx Flow SDK: In diesem Abschnitt werden SDKs beschrieben, die in ThingWorx Flow verwendet werden, um den Konnektor zu laden und auf die darin enthaltenen Verbindungen, Aktionen, Trigger und Lookups zuzugreifen.
War dies hilfreich?