ThingWorx Flow > Installation und Konfiguration > ThingWorx Flow installieren
ThingWorx Flow installieren
Das ThingWorx Flow Installationsprogramm ist auf der PTC Support-Website für lokale Umgebungen verfügbar.
Das ThingWorx Flow Installationsprogramm führt die folgenden Aufgaben aus:
Es installiert ThingWorx Flow.
Es richtet das ThingWorx Flow Schema und die Tabellen in der Datenbank ein.
Es verbindet die ThingWorx Flow Instanz mit der ThingWorx Foundation Instanz.
Installiert Software von Drittanbietern – RabbitMQ, Nginx, Node.js, PM2, Erlang, 7–Zip und Nssm
* 
ThingWorx Flow nutzt PM2, um Flow Dienste zu verwalten. PM2 ist eine Prozessmanager-Bibliothek für die Node.js der JavaScript-Laufzeit. PTC unterstützt die Verwendung der PM2-Funktion "Web-API" nicht. Daher ist sie standardmäßig deaktiviert. PTC rät, diese Funktion nicht zu aktivieren.
* 
NodeJS-Versionen für jede ThingWorx Flow Installation werden für Windows und Linux aufgeführt.
ThingWorx Flow Installationsprogramme sind für die folgenden Betriebssystem- und Datenbankkombinationen verfügbar:
Windows Server mit PostgreSQL
Windows Server mit Microsoft SQL Server
Red Hat Enterprise Linux mit PostgreSQL
Red Hat Enterprise Linux mit Microsoft SQL Server
Ausführliche Informationen zu den unterstützten Versionen des Betriebssystems und der Datenbank finden Sie unter ThingWorx Flow Serveranforderungen.
Sie können ThingWorx Flow nur auf einer vorhandenen Instanz von ThingWorx Foundation installieren. Sie haben die folgenden Optionen zum Installieren von ThingWorx Flow:
ThingWorx Flow auf demselben Rechner wie ThingWorx Foundation installieren
Ausführliche Anweisungen zum Installieren von ThingWorx Flow, je nach Datenbank, finden Sie unter ThingWorx Flow unter PostgreSQL installieren oder ThingWorx Flow unter Microsoft SQL Server installieren.
ThingWorx Flow auf einem anderen Rechner als ThingWorx Foundation installieren
Eine allgemeine Übersicht über die Schritte finden Sie unter ThingWorx Flow auf einem anderen Rechner als ThingWorx Foundation installieren.
Installieren Sie ThingWorx Flow in einer ThingWorx HA-Umgebung.
Weitere Informationen finden Sie unter ThingWorx Flow in ThingWorx HA.
* 
Das ThingWorx Flow Installationsprogramm unterstützt keine wiederholte Ausführung, es sei denn, alle Artefakte aus einer vorherigen Installation werden entfernt. Installieren Sie ThingWorx Flow auf einem VM-Schnappschuss (virtuelle Maschine), der auf einen Status vor der Installation zurückgesetzt werden kann.
Verwenden Sie mit ThingWorx Flow 9.1 das automatische Deinstallationsprogramm von ThingWorx Flow, um ThingWorx Flow automatisch zu deinstallieren.
Für frühere Versionen unterstützt das ThingWorx Flow Installationsprogramm nicht die Deinstallation. Sie können jedoch ThingWorx Flow manuell deinstallieren.
NodeJS-Versionen für die ThingWorx Flow Installation unter Windows 
ThingWorx Flow Version
NodeJS-Version
9.0.0
9.0.1
9.0.2
node-v12.16.3
9.0.3
node-v12.18.3
9.0.4
9.0.5
9.0.6
node-v12.19.0
9.0.7
9.0.8
9.0.9
9.0.10
9.0.11
9.0.12
node-v14.16.0
9.1.0
node-v12.18.3
9.1.1
node-v12.19.0
9.1.2
9.1.3
9.1.4
9.1.5
9.1.6
9.1.7
node-v14.16.0
9.2.0
9.2.1
9.2.2
9.2.3
node-v14.16.0
NodeJS-Versionen für die ThingWorx Flow Installation unter Linux 
ThingWorx Flow Version
NodeJS-version
9.0.0
9.0.1
9.0.2
9.0.3
9.0.4
9.0.5
node 12.x
9.0.6
9.0.7
9.0.8
9.0.9
9.0.10
9.0.11
9.0.12
node 14.x
9.1.0
9.1.1
node 12.x
9.1.2
9.1.3
9.1.4
9.1.5
9.1.6
9.1.7
node 14.x
9.2.0
9.2.1
9.2.2
9.2.3
node 14.x
War dies hilfreich?