Prüfungsdaten suchen (Abfragen, Datentabelle)
Um nach Prüfmeldungen zu suchen, verwenden Sie den Dienst QueryAuditHistory. Der Dienst verwendet die folgenden optionalen Parameter:
Parameter
Beschreibung
Standardwert
maxItems
Die maximale Anzahl von Ergebnissen, die in der Abfrage zurückgegeben werden. (INTEGER)
500 Elemente
locale
Die Abkürzung für den Namen der Sprache, in der die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen. (STRING). Beispielsweise fr für Französisch oder zh_CN für Chinesisch (China). Eine Liste der von ThingWorx unterstützten Gebietsschemata finden Sie unten unter Unterstützte Gebietsschemata.
Das Gebietsschema des angemeldeten Benutzers, der die Abfrage sendet
startDate
Datum und Uhrzeit Die Abfrage beginnt mit der Suche nach Prüfmeldungen ab dem Datum und der Uhrzeit, die Sie hier angeben. (DATETIME)
Nicht angegeben
endDate
Datum und Uhrzeit Die Abfrage beendet die Suche nach Prüfmeldungen, wenn das Datum und die Uhrzeit der Meldungen das hier angegebene Datum und die hier angegebene Uhrzeit erreicht. (DATETIME)
Nicht angegeben
query
Abfragezeichenfolge (im JSON-Format).
Dieser Parameter wird in mehreren ThingWorx Diensten verwendet. Ausführliche Informationen finden Sie unter Abfrageparameter für Abfragedienste.
N/A
auditCategory
Die Kategorie der Prüfmeldungen, die Sie suchen möchten. Informationen finden Sie in der Tabelle mit Prüfkategorien unter Prüfkategorien.
* 
Dieser Parameter enthält den nicht lokalisierten i18n-Kategorienamen.
Nicht angegeben
Das Format für diesen Dienst lautet wie folgt:

QueryAuditHistory(maxItems [INTEGER], startDate [DATETIME], endDate [DATETIME],
auditCategory [STRING],query[QUERY], locale[STRING])
Standardmäßig gibt eine Abfrage 500 Zeilen zurück. Um die Anzahl der Zeilen zu ändern, die von der Abfrage zurückgegeben werden, legen Sie den Parameter maxItems auf die gewünschte Anzahl von Zeilen fest. Es gibt eine obere Grenze im Hinblick auf die Anzahl der Zeilen, die Sie für den Parameter maxItems angeben können. Standardmäßig ist dieser Grenzwert auf 5000 Zeilen festgelegt. Ein Systemadministrator kann diesen Grenzwert beim Konfigurieren des Untersystems für Prüfung ändern. Weitere Informationen finden Systemadministratoren im Thema Konfiguration des Untersystems für die Prüfung.
Wenn Sie Daten filtern und sortieren möchten, können Sie das Widget "Datenfilter" in einem Mashup verwenden.
Unterstützte Gebietsschemata
Die folgende Abbildung zeigt die von ThingWorx unterstützten Gebietsschemata:
War dies hilfreich?