ThingWorx Modelldefinition in Composer > System > Untersysteme > Prüfungsuntersystem > Wartungsaufgaben > Archivierungs-, Aufräum- und Bereinigungsoperationen für Prüfungsdaten
Archivierungs-, Aufräum- und Bereinigungsoperationen für Prüfungsdaten
Das Prüfungsuntersystem stellt Online- und Offline-Speicher für Prüfungsmeldungen bereit:
Online – Einzelne Einträge werden online angezeigt und können mithilfe der Dienste QueryAuditHistory und QueryAuditHistoryWithQueryCriteria des Prüfungsuntersystems durchsucht werden.
Offline – Im Kontext des Prüfungsuntersystems bedeutet "offline", dass Prüfungsdaten weder in ThingWorx Composer abgerufen und angezeigt werden noch mithilfe der Dienste QueryAuditHistory und QueryAuditHistoryWithQueryCriteria abgerufen werden können. Die Daten werden in Dateien archiviert, die im Datei-Repository des Prüfungsuntersystems namens AuditArchiveFileRepository gespeichert werden. Es ist möglich, diese Dateien aus dem Repository zu exportieren. Berechtigungen für dieses Repository können festgelegt werden, um den Zugriff auf die Daten einzuschränken. Die Daten werden im JSON-Format exportiert, lokalisiert und komprimiert.
Dienste zum Steuern der Menge von Prüfungsdaten
Um eine kontrollierte Menge an Online-Daten zu verwalten und die Leistung beim Suchen und Filtern von Online-Prüfungsdaten aufrechtzuerhalten, bietet das Prüfungsuntersystem die Dienste ArchiveAuditHistory, ArchiveAuditHistoryDirectPersistence und PurgeAuditData für Online-Daten. Die Ausführung dieser Dienste kann geplant werden, oder Sie können sie manuell ausführen. Um die Menge an Offline-Prüfungsdaten zu reduzieren, verwenden Sie den Dienst CleaupAuditData. Weitere Informationen zu Archivierungs- und Aufräumvorgängen finden Sie unter .Online-Prüfungsdaten archivieren und aufräumen (Direktpersistenz) oder Online-Prüfungsdaten archivieren und aufräumen (Datentabelle). Weitere Informationen zum Bereinigungsdienst finden Sie unter Offline-Prüfungsarchive bereinigen.
Prüfungsdaten prüfen
Um Administratoren das Überwachen von Aktivitäten bei der Problembehandlung oder Untersuchung von Aktivitäten zu Zwecken der Berichterstattung zu ermöglichen, bietet das Prüfungsuntersystem Exportoperationen für Online- und Offline-Daten. Jeder Exportdienst überträgt die angeforderten Daten an ein Ziel und lokalisiert die Daten.
Für die Direktpersistenz-Implementierung wird empfohlen, den Dienst ExportOnlineAuditData zu verwenden. Verwenden Sie für Offline-Prüfungsdaten den Dienst ExportAuditData. Beide Dienste lesen die Prüfungsdaten in eine Datei aus und lokalisieren sie.
Für die Datentabellen-Implementierung ist nur der Dienst ExportAuditData verfügbar. Verwenden Sie ihn, um Online- und Offline-Prüfungsdaten in eine Datei auszulesen und zu lokalisieren.
Die Dienste ExportAuditData und ExportOnlineAuditData führen zuerst den Archivierungsdienst aus. Weder der Export- noch der Archivierungsdienst löscht Meldungen aus dem Online-Prüfungsdatenspeicher, sodass keine Leistungsverbesserung nach dem Ausführen der Dienste feststellbar ist. Sie können die Abfrageleistung jedoch verbessern, indem Sie den Dienst PurgeAuditData für Online-Prüfungsdaten ausführen. Die Aufräum- und Exportdienste rufen zuerst den Archivierungsdienst auf. Bei einer Aufräumaktion wird mit diesem Aufruf sichergestellt, dass alle Daten, die aus dem Online-Speicher gelöscht werden sollen, zuerst in den Offline-Speicher kopiert werden. Weitere Informationen zu den Exportdiensten finden Sie unter Online-Prüfungsdaten exportieren (nur Direktpersistenz) und Prüfungsdaten exportieren (beide Implementierungen).
Zeitpunkt der Dienstausführung
Je nachdem, welche Implementierung des Prüfungsuntersystems Sie verwenden, unterscheiden sich die Archivierungs- und Aufräumdienste und die von ihnen durchgeführten Aktionen. Folgen Sie dem Link für die von Ihnen ausgewählte Implementierung:
Um eine Verschlechterung der Systemleistung zu verhindern, wird empfohlen, Online-Prüfungsmeldungen automatisch in regelmäßigen Abständen zu archivieren. Es wird außerdem empfohlen, nicht mehr benötigte Online-Prüfungsdaten aufzuräumen.
* 
Wenn Sie bisher eine frühere Version von ThingWorx Platform mit der ursprünglichen Datentabellen-Implementierung (Version 8.2.x bis 8.4.x) verwendet haben, beachten Sie, dass ab ThingWorx Platform Version 8.5 Archivierung und Aufräumen separate Operationen mit jeweils eigenem Scheduler sind.
War dies hilfreich?