Anleitung > Analysieren > Erkennen von Kollisionen
  
Erkennen von Kollisionen
Kollidierende Teile visualisieren
Sie sollten herausfinden, ob sich Teile Ihrer Baugruppe durchdringen oder berühren. Mit Creo Elements/Direct 3D Access können Sie über den Befehl Kollision die Durchdringungsvolumen und Berührungsbereiche anzeigen. Es besteht die Möglichkeit, die Durchdringungsvolumen und Berührungsbereiche als separate Teile in der Baugruppe zu speichern und zu behandeln. Sie können das Modell auch mithilfe des Befehls Erkennen von Zwischenraum überprüfen.
1. Klicken Sie auf 3D Access und anschließend in der Gruppe Fenster auf den Pfeil neben Symbolleisten.
2. Klicken Sie auf Modellierung > Befehle, um die Symbolleiste für die Modellierungsbefehle zu aktivieren.
3. Klicken Sie in der Symbolleiste für die Modellierungsbefehle auf Kollision. Das Dialogfenster Kollision wird geöffnet.
4. Wählen Sie im Feld Typ den Eintrag Kollision.
5. Unter Liste vs Liste:
Klicken Sie auf Grp1 Teile, und kennzeichnen Sie das erste Teil. Beispiel:/T1. Sie können dies durch Klicken auf das Teil im Darstellungsfenster oder durch Doppelklicken auf die Teilbezeichnung in der Strukturliste erzielen.
Klicken Sie auf Grp2 Teile, und kennzeichnen Sie das zweite Teil. Beispiel:/T2.
6. Klicken Sie auf Anzeigen.
Creo Elements/Direct 3D Access zeigt ein Darstellungsfenster an; darin werden die kollidierenden Teile in rot und die berührenden Teile in gelb angezeigt.
Außerdem erscheint ein Ausgabefenster mit folgenden Informationen:
= =>CLASH RESULTS<= =
"/p1"
clashes with "/p2"=>
"/clash/p1_p2"
"/p2"
clashes with "/p1"=>
"/clash/p1_p2"
Zum Schließen des Ausgabefensters klicken Sie auf Schließen. Zum Schließen des temporären Darstellungsfensters klicken Sie auf OK.
* 
Wenn Sie Ergeb beh aktivieren, erstellt Creo Elements/Direct 3D Access ein separates Teil aus dem Durchdringungsvolumen oder Berührungsbereich und fügt es zur Teileliste hinzu.
Presspassungsteile verursachen beabsichtigte Kollisionen. Sie können Presspassung deaktivieren, um die Ergebnisse kollidierender Presspassungsteile anzuzeigen.
3D Library-Teile wie Schrauben verursachen ebenfalls beabsichtigte Kollisionen. Sie können 3D-Lib deaktivieren, um die Ergebnisse solcher kollidierender 3D Library-Teile anzuzeigen.
Mit der Option Alle in Liste kann Creo Elements/Direct 3D Access eine Liste mit Teilen, eine Baugruppe, Teile in einer Baugruppe oder Teile und eine Baugruppe berücksichtigen.
Die aus sich berührenden Bereichen entstandenen Teile bestehen aus doppelseitigen nicht real herstellbaren Schalen mit entgegengesetzt orientierten Normalen auf beiden Seiten. Bei der weiteren Bearbeitung verhalten sich diese Teile wie nicht real herstellbare Volumenteile.
Beispiel: kollidierende Teile
Im folgenden Beispiel kollidieren drei Teile einer Baugruppe miteinander.
Drei kollidierende Teile
1. Klicken Sie in der Symbolleiste für die Modellierungsbefehle auf Kollision. Das Dialogfenster Kollision wird geöffnet.
2. Klicken Sie unter Teil prüfen auf Kollision.
3. Klicken Sie auf Alle in Liste.
4. Klicken Sie auf Teile.
5. Doppelklicken Sie im Darstellungsfenster oder in der Strukturliste auf ein Teil.
6. Klicken Sie erneut auf "Teile", und wiederholen Sie Schritt 5, bis alle zu prüfenden Teile im Darstellungsfenster markiert sind.
7. Klicken Sie auf Anzeigen.
Creo Elements/Direct 3D Access zeigt ein Darstellungsfenster an, in dem das Durchdringungsvolumen, wie im Folgenden dargestellt, in rot erscheint.
Beispiel: Kollisionsteil
Außerdem erscheint ein Ausgabefenster, aus dem ersichtlich ist, welche Teile sich durchdringen. Die Liste ist so strukturiert, dass alle Durchdringungen erkennbar sind.
= =>CLASH RESULTS<= =
"/p1"
clashes with "/p2"=>
"/clash/p1_p2"
"/p2"
clashes with "/p1"=>
"/clash/p1_p2"
= =>CLASH RESULTS<= =
"/p1"
clashes with "/p2"=>
"/clash/p1_p2"
clashes with "/p3"=>
"/clash/p3_p1"
"/p2"
clashes with "/p1"=>
"/clash/p2_p1"
clashes with "/p3"=>
"/clash/p3_p2"
"/p3"
clashes with "/p1"=>
"/clash/p3_p1"
clashes with "/p2"=>
"/clash/p3_p2"
Zum Schließen des Ausgabefensters klicken Sie auf Schließen. Zum Schließen des temporären Darstellungsfensters klicken Sie auf OK.
Mehr erfahren
Siehe auch
Erkennen von Zwischenraum
Kollisionsanalyse im Überblick
Kollisionsanalyseparameter ändern
Ergebnisse einer Kollisionsanalyse bearbeiten
Positionieren von Teilen und Baugruppen