Positionierungsarchitektur im Architektur-Editor verwalten
Verwenden Sie die für konfigurierbare Produkte verfügbare Aktion Im Architektur-Editor öffnen, um den Architektur-Editor zu öffnen und die Positionierungs-Architektur für das jeweilige Produkt anzuzeigen oder zu bearbeiten. Die Aktion Im Architektur-Editor öffnen ist für ein konfigurierbares Teil über das Menü Aktionen verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie im Video. Klicken Sie auf den Videotitel, um das Video in einem größeren Fenster anzuzeigen. Dadurch wird das Video auf einer neuen Registerkarte in YouTube geöffnet.
Die im Architektur-Editor definierte Positionierungsarchitektur wird verwendet, um die Konfigurationslogik, die zum Einbauen eines konfigurierbaren Produkts verwendet wird, zu erfassen. Beim Konfigurieren eines Produkts wird die Positionierungsarchitektur verwendet, um eine dynamisch positionierte Darstellung für dieses konfigurierte Produkt sowie eine konfigurierte CAD-Variante für weitere Konstruktionsarbeiten zu erstellen.
Die Positionierungsarchitektur enthält zwei wichtige Komponenten:
Konfigurierbare Module: Anhand von konfigurierbaren Modulen in der Architektur werden alle Kinder von Modulvarianten auf austauschbare Weise dargestellt.
Schnittstellen: Schnittstellen stellen eine Positionierungsbeziehung zwischen zwei konfigurierbaren Modulen her.
Diese beiden Elemente beschreiben zusammen die Art und Weise, in der eine beliebige Kombination der Modulvarianten, die jedem konfigurierbaren Modul zugeordnet sind, positioniert wird.
Die Benutzeroberfläche Architektur-Editor besteht aus den folgenden Fensterbereichen:
Konfigurierbare Struktur: Zeigt die Struktur des konfigurierbaren Produkts basierend auf der neuesten Konfigurationsspezifikation an. Nicht konfigurierbare Teile werden gefiltert, und die Struktur wird im Vorkommensmodus angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorkommen anzeigen. Die Struktur enthält die Spalten Identität und Referenz-Designator. Dieser Fensterbereich zeigt auch die aktuelle Konfigurationsspezifikation an, die auf die konfigurierbare Struktur angewendet wird, die als neueste definiert ist, und wo die Ansicht auf die Ansicht des konfigurierbaren Produkts der obersten Ebene festgelegt ist, einschließlich Arbeitskopien. Die Konfigurationsspezifikationen können nicht geändert werden.
In diesem Fensterbereich können Sie mit der rechten Maustaste die Aktionen Alle erweitern, Erweitern um und Alle reduzieren verwenden, um die Struktur für ein ausgewähltes Teil rekursiv zu erweitern oder zu reduzieren. Weitere Informationen zu diesen Aktionen finden Sie unter Aktionssatz "Anzeigen" – Teile.
Positionierungsarchitektur: Zeigt einen Graphen der verbundenen Knoten an, mit denen definiert wird, wie ein konfigurierbares Produkt eingebaut wird. Ein Knoten stellt ein konfigurierbares Modul dar, und eine Verbindung stellt eine Schnittstelle zwischen den konfigurierbaren Modulen dar. Ziehen Sie ein konfigurierbares Modul aus der Teilestruktur, und legen Sie es im Graph ab, um einen Knoten hinzuzufügen. Erstellen Sie im Graph eine Verbindung von einem Kind-Knoten zu einem Eltern-Knoten, um eine Schnittstelle hinzuzufügen.
* 
Wenn Sie eine Zeile in der konfigurierbaren Struktur auswählen, wird der entsprechende Knoten im Positionierungsarchitektur-Graph ausgewählt, wenn das konfigurierbare Modul bereits zum Graphen hinzugefügt wurde. Wenn Sie einen anderen Knoten oder eine Schnittstelle im Graph auswählen, wird die Auswahl der Zeile, die zuvor in der konfigurierbaren Struktur ausgewählt wurde, aufgehoben.
Ein Kind kann mit mehreren Eltern verbunden sein, jedoch sollte nach der Konfiguration eines Produkts nur eine Schnittstelle bestehen bleiben. Andernfalls zeigt das System eine Fehlermeldung an, dass die Position der Kind-Modulvariante nicht berechnet werden kann.
Wenn Sie mit der Aktualisierung der Positionierungsarchitektur beginnen, wird das konfigurierbare Produkt der obersten Ebene automatisch ausgecheckt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten oder die Schnittstelle, und wählen Sie die Aktion Entfernen aus, um einen Knoten oder eine Schnittstelle aus dem Graph zu löschen. Wenn ein Knoten gelöscht wird, werden auch alle mit diesem Knoten verbundenen Schnittstellen entfernt. Mit der Aktion Entfernen können Sie eine Schnittstelle und die zugewiesenen Ausdrücke löschen, die für die ausgewählten Locators in dieser Schnittstelle definiert sind. Alternativ können Sie auch die Taste Löschen auf der Tastatur verwenden, um einen Knoten oder eine Schnittstelle zu löschen.
Schnittstelle: Zeigt eine Auswahl von Locators an, die verwendet werden können, um die verbundenen, konfigurierbaren Eltern- und Kind-Module zu positionieren. Zugewiesene Ausdrücke, die für die Locators definiert sind, bestimmen, welche Locators bei der Konfiguration des Produkts verwendet werden.
* 
Wenn eine Verbindung im Graph als gestrichelte Linie angezeigt wird, gibt dies an, dass die Schnittstelle teilweise definiert ist, d.h., es wurden keine Locators für entweder das konfigurierbare Eltern- oder das Kind-Modul bzw. keine Locators für beide Module ausgewählt.
Schritte zum Definieren einer Positionierungsarchitektur
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Positionierungsarchitektur für ein konfigurierbares Produkt zu definieren:
1. Definieren Sie eine konfigurierbare Produktstruktur. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung von konfigurierbaren Strukturen und plattformbasierten Produkten.
2. Definieren Sie Locators für konfigurierbare Module auf unterer Ebene.
a. Öffnen Sie in der Teilestruktur für das konfigurierbare Produkt die Registerkarte Locators.
b. Wählen Sie die konfigurierbaren Module der unteren Ebene aus.
c. Definieren Sie Locators, die eine konzeptionelle Positionierungsposition darstellen.
3. Definieren Sie die Positionierungsarchitektur für das konfigurierbare Modul.
a. Starten Sie den Architektur-Editor, indem Sie im Menü Aktionen für das konfigurierbare Produkt die Aktion Im Architektur-Editor öffnen auswählen.
b. Fügen Sie einen Knoten zum Graphen hinzu, indem Sie das konfigurierbare Modul aus der konfigurierbaren Struktur in den Positionierungsarchitektur-Graph ziehen.
c. Fügen Sie eine Schnittstelle hinzu, indem Sie Verbindungen zwischen konfigurierbaren Kind- und Eltern-Modulknoten zeichnen.
d. Wählen Sie die Verbindung aus, und führen Sie im Fensterbereich Schnittstelle die folgenden Schritte aus:
a. Wählen Sie Locators aus, die verwendet werden können, um konfigurierbare Kind- und Eltern-Module zu positionieren.
b. Definieren Sie Wahlmöglichkeits-Ausdrücke für ausgewählte Locators, basierend auf dem Optionsfilter, der dem konfigurierbaren Produkt zugewiesen ist.
e. Wiederholen Sie die Schritte b-d, bis alle Knoten und Schnittstellen definiert sind.
Nachdem Sie die Positionierungsarchitektur definiert haben, erstellt das System beim Konfigurieren eines Produkts dynamisch eine positionierte Darstellung basierend auf der Produktkonfiguration und der Positionierungsarchitektur. Anschließend können Sie die Darstellung auf der Registerkarte Visualisierung im Teilestruktur-Browser anzeigen.
* 
Wenn das konfigurierte Produkt überladene Ergebnisse enthält, d.h. ein konfigurierbares Modul mit mehreren Modulvarianten aufgelöst wird, so kann das System dieses Modul möglicherweise nicht positionieren.
Sie können das resultierende, positionierte Produkt in einer CAD-Sitzung öffnen, indem Sie einen Konfigurationskontext erstellen und die Aktion In CAD-Tool öffnen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformstruktur in einer CAD-Anwendung öffnen.
War dies hilfreich?