Datenverwaltungsfunktionen > Änderungen verwalten > Änderungsnachrichten > Redline > Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig"
Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig"
In diesem Thema werden mehrere Szenarien beschrieben, um widersprüchliche und nicht widersprüchliche Änderungen, die Synchronisierung und den Status "Verdächtig" von Redlines näher zu erläutern.
Die Synchronisierung von Änderungen findet auf der detaillierten Ebene der Teileattribute, Verwendungsattribute und Vorkommensattribute einer Redline statt.
Beim Synchronisierungsprozess wird überprüft, ob ein Teil für das neueste Ergebnisobjekt und die Redline hinzugefügt, ersetzt, entfernt oder geändert wird. Wenn verschiedene Teile hinzugefügt, entfernt, ersetzt oder geändert werden, erfolgt die Synchronisierung auf allen Ebenen. Wenn dasselbe Teil geändert wird, überprüft der Prozess die Ebene, auf der die Änderung erfolgt ist. Z.B. wird zuerst das Teil und anschließend die Verwendung, die Attribute oder die Vorkommen geprüft. Wenn die Änderung an den Vorkommen vorgenommen wurde, überprüft der Prozess die Menge oder den Name des Referenz-Designators. Je nachdem, ob die Änderungen nicht widersprüchlich oder widersprüchlich sind, behält die Redline Änderungen gegenüber dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt oder der Redline oder von beiden bei. Wenn die Änderungen widersprüchlich sind, wird die Redline als Verdächtig markiert. Dabei wird nach der Synchronisierung in der Spalte Redline das Symbol Verdächtig angezeigt. Wenn die Redline als "Verdächtig" markiert ist, können Sie den Status "Verdächtig" lösen, indem Sie die Änderungen des zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekts und der Redline vergleichen. Nachdem der Status "Verdächtig" gelöst wurde, wird die neue Iteration der Redline erstellt.
Weitere Informationen zu widersprüchlichen und nicht widersprüchlichen Änderungen finden Sie im Abschnitt "Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen" unter Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig".
In diesem Thema werden mehrere potenzielle Szenarien der Synchronisierung und des Status "Verdächtig" der Redline erläutert, wenn an dem Teil die folgenden Änderungen vorgenommen werden:
Neues oder vorhandenes Teil in Hierarchie hinzugefügt
Durch neues oder vorhandenes Teil in der Hierarchie ersetzt
Aus der Hierarchie entfernt
Teileverwendungs-Links für Menge, Referenz-Designator, Vorkommen oder Zeilennummer in Hierarchie geändert
Unverändert – keine Änderungen an einem Teil in Hierarchie durchgeführt
Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen
Nicht widersprüchliche Änderungen sind Änderungen, die Sie an verschiedenen Teilen oder an demselben Teil, aber auf einer anderen Ebene (Attribut, Vorkommen oder Verwendung) durchführen. Wenn es nicht widersprüchliche Änderungen gibt, werden die Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt und der Redline beibehalten. Wenn die Änderungen zwar an demselben Teil der Redline und des Ergebnisobjekts, aber auf einer anderen Ebene vorgenommen wurden, handelt es sich dabei um nicht widersprüchliche Änderungen. Angenommen, Sie haben die Quelle des Ergebnisobjekts und desselben Teils geändert. Wenn ein anderer Benutzer den Baugruppenmodus der Redline geändert hat, sind solche Änderungen nicht widersprüchliche Änderungen, auch wenn Sie für dasselbe Teil an derselben Stelle (Attributebene) vorgenommen wurden. In diesem Fall wird die Redline nicht als "Verdächtig" markiert.
Widersprüchliche Änderungen sind Änderungen, die Sie für dasselbe Teil auf derselben Ebene ausführen (Attribute, Vorkommen oder Verwendung). Es sind widersprüchliche Änderungen zwischen der letzten freigegebenen Ergebnisobjektversion und der Redline vorhanden. Wenn Sie ein Teil im Ergebnisobjekt ersetzen und dasselbe Teil in der Redline ändern. In Szenarien mit widersprüchlichen Änderungen wird die Redline als "Verdächtig" markiert, und es werden entweder die Änderungen vom zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt oder von der Redline beibehalten, je nach Art des Widerspruchs.
Szenario 1: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für eine Teileverwendung
Wenn es nicht widersprüchliche Änderungen gibt, wird die Redline nicht als "Verdächtig" markiert und die Änderungen aus dem Ergebnisobjekt oder der Redline werden beibehalten.
Die folgende Tabelle zeigt den Synchronisierungsstatus desselben Teils der zuletzt freigegebenen Version des Ergebnisobjekts und der Redline.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Teil hinzugefügt – neu/vorhanden
Teil unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Teil unverändert
Teil hinzugefügt – neu/vorhanden
Nein
Nein
Redline
Teil entfernt
Teil unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Teil unverändert
Teil entfernt
Nein
Nein
Redline
Teil ersetzt – neu/vorhanden
Teil unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Teil unverändert
Teil ersetzt – neu/vorhanden
Nein
Nein
Redline
Teil geändert
Teil unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Teil unverändert
Teil geändert
Nein
Nein
Redline
Teil unverändert
Teil unverändert
Nein
Nein
Keine Änderung
Teil hinzugefügt (Teil A)
Teil hinzugefügt (Teil B)
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt und freigegebene Redline
Teil hinzugefügt (Teil A)
Teil hinzugefügt (Teil A)
Nein
Nein
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Wenn eine widersprüchliche Änderung vorhanden ist, wird die Redline als "Verdächtig" markiert, und Änderungen aus der Redline werden beibehalten.
Die folgende Tabelle zeigt den Synchronisierungsstatus desselben Teils der zuletzt freigegebenen Version des Ergebnisobjekts und der Redline.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Teil entfernt
Teil geändert
Ja
Verdächtig
Redline
Teil entfernt
Teil ersetzt
Ja
Verdächtig
Redline
Teil entfernt
Teil entfernt
Ja
Verdächtig
Redline
Teil geändert
Teil geändert
Ja
Verdächtig
Redline
Teil geändert
Teil ersetzt
Ja
Verdächtig
Redline
Teil geändert
Teil entfernt
Ja
Verdächtig
Redline
Teil hinzugefügt (Teil A, Attribute sind unterschiedlich im Vergleich zu Redline)
Teil hinzugefügt (Teil A)
Ja
Verdächtig
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Im obigen Szenario sind das in der Redline geändert Teil und das zuletzt freigegebene Ergebnisobjekt auf derselben Ebene, z.B. wird die Menge für dieselbe Teileverwendung geändert. Daher sind die Änderungen widersprüchlich, und die Redline wird als "Verdächtig" markiert. Wenn bei einem Teil die Menge der Redline geändert wird und bei demselben Teil die Soft-Attribute des Ergebnisobjekts geändert werden, handelt es sich um eine nicht widersprüchliche Änderung. Die Synchronisierung wird für beide Änderungen ausgeführt.
Szenario 2: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für Redline-Attribute
Wenn jegliche Attribute der Redline und des Ergebnisobjekts geändert werden, werden Änderungen aus der Redline und den Ergebnisobjekten beibehalten.
Die folgende Tabelle zeigt den Synchronisierungsstatus der Attribute des zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekts und der Redline.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Baugruppenmodus geändert (z.B. Trennbar)
Quelle geändert (z.B. Herstellen)
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt und freigegebene Redline
Redline unverändert
Quelle geändert (z.B. Kaufen)
Nein
Nein
Redline
Quelle geändert (z.B. Herstellen)
Redline unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Wenn Attribute der Redline und des Ergebnisobjekts geändert werden, werden die Änderungen aus der Redline beibehalten, und die Redline wird als "Verdächtig" markiert.
Die folgende Tabelle zeigt den Synchronisierungsstatus von Attributen des zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekts und der Redline.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Baugruppenmodus geändert (z.B. Trennbar)
Geänderter Baugruppenmodus (z.B. Untrennbar
Ja
Verdächtig
Redline
Quelle geändert (z.B. Herstellen)
Quelle geändert (z.B. Kaufen)
Ja
Verdächtig
Redline
Szenario 3: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für Zeilennummer
Die Zeilennummer gibt die Position eines Teils innerhalb der Stückliste in einem ERP-System an. Wenn es widersprüchliche Änderungen hinsichtlich der Eindeutigkeit der Zeilennummer gibt, behält die Redline Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt bei. Beispiel:
Sie haben einem Teil (Teil A) des Ergebnisobjekts die Zeilennummer 5 zugewiesen, und dieselbe Zeilennummer ist einem anderen Teil (Teil B) der Redline zugewiesen. Somit ist die Eindeutigkeit der Zeilennummer nicht gegeben, und die Änderungen werden als widersprüchlich erachtet. Als Ergebnis wird die Redline als "Verdächtig" markiert.
Sie haben einem Teil (Teil A) des Ergebnisobjekts die Zeilennummer 10 und einem anderen Teil (Teil B) der Redline die Zeilennummer 8 zugewiesen. Somit ist die Zeilennummer eindeutig, und die Änderungen werden als nicht widersprüchlich erachtet.
Wenn es nicht widersprüchliche Änderungen gibt, behält die Redline Änderungen sowohl aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt als auch aus der Redline bei.
Die folgende Tabelle zeigt nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen hinsichtlich der Eindeutigkeit der Zeilennummer, wenn zwei verschiedene Teile (A und B) im Ergebnisobjekt und in der Redline hinzugefügt werden.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Teil A zu Zeilennummer (10) hinzugefügt
Teil B zu Zeilennummer (8) hinzugefügt
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt und freigegebene Redline
Teil A zu Zeilennummer (5) hinzugefügt
Teil B zu Zeilennummer (5) hinzugefügt
Ja
Verdächtig
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
* 
Wenn das vordefinierte Referenznummer-Attribut geändert wird, ist dies keine widersprüchliche Änderung. Wenn Sie jedoch die Eindeutigkeit für die Referenznummer konfigurieren möchten und dieselbe Referenznummer einem anderen Teil in der Redline zugewiesen ist, handelt es sich um eine widersprüchliche Änderung. Die Redline wird als "Verdächtig" markiert, und die Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt werden beibehalten.
Szenario 4: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für Teilevorkommen
Teilevorkommen werden auf der Ebene der Menge, des Namens des Referenz-Designators und des Referenz-Designators synchronisiert. Die Synchronisierung erfolgt nur, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
Die Teileverwendung, Teilenummer, Organisations-ID und Komponenten-ID sind für das Teil des Ergebnisobjekts und der Redline identisch.
Der Verwendungs-Link des Ergebnisobjekts und der Redline weisen die Einheit Stück auf.
Dasselbe Teil des Ergebnisobjekts und der Redline wird geändert.
Das Vorkommen weist die vom System generierte Vorkommen-ID auf, die zum Vergleichen der Vorkommen verwendet wird.
Die Redline wird als "Verdächtig" markiert, wenn für dasselbe Teil widersprüchliche Änderungen an Vorkommen vorhanden sind, z.B. entfernte oder geänderte Vorkommen oder eine Änderung der Position.
Die folgende Tabelle erläutert die Synchronisierung und Status "Verdächtig", wenn die Teilevorkommen für das zuletzt freigegebene Ergebnisobjekt und die Redline folgende Änderungen aufweisen:
Die Position des Teilevorkommens wird für die Redline geändert.
Hinzugefügter Referenz-Designator lautet R20 für das Ergebnisobjekt und R10 wird für die Redline
Teilevorkommen wurde aus dem Ergebnisobjekt entfernt.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Position von Vorkommen R1 unverändert
Position von Vorkommen R1 geändert
Nein
Nein
Redline
Vorkommen R2 unverändert
Vorkommen R2 entfernt
Nein
Nein
Redline
Vorkommen R3 unverändert
Vorkommen R3 unverändert
Nein
Nein
Redline
Vorkommen R4 geändert
Vorkommen R4 unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Vorkommen R5 entfernt
Vorkommen R5 unverändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Referenz-Designator R20 hinzugefügt
Referenz-Designator R10 hinzugefügt (Mengengrenzwert nicht überschritten)
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt und freigegebene Redline
Vorkommen R3 geändert
Vorkommen R3 entfernt
Ja
Verdächtig
Redline
Wie in "Szenario 3: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für Zeilennummer" unter Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig" erläutert, werden die Änderungen vom zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt beibehalten, wenn Sie die Zeilennummer eines Verwendungs-Links ändern und die Änderungen hinsichtlich der Eindeutigkeit der Zeilennummer widersprüchlich sind. Wenn Sie einen solchen Verwendungs-Link für Vorkommen ändern, behält die Redline Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt bei.
Der Name des Referenz-Designators muss für die Teileverwendung innerhalb der Unterbaugruppe eindeutig sein. Wenn er nicht eindeutig ist, wird die Redline als "Verdächtig" markiert, und die Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt werden beibehalten.
Wenn die Menge von Vorkommen überschritten wird, wird die Redline als "Verdächtig" markiert, und die Änderungen aus dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt werden beibehalten.
In der folgenden Tabelle wird die Synchronisierung und der Status "Verdächtig" erläutert, wenn der Referenz-Designator und die Menge von Teilevorkommen geändert werden.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Name des Referenz-Designators R1
Name des Referenz-Designators R1
Ja
Verdächtig
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Name des Referenz-Designators R3
Name des Referenz-Designators R4
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt und freigegebene Redline
Referenz-Designator R6 hinzugefügt
Referenz-Designator R10 hinzugefügt (Mengengrenzwert überschritten)
Ja
Verdächtig
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Szenario 5: Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen für Austauschteile
Die folgende Tabelle zeigt die Synchronisierung und den Status "Verdächtig" an, wenn das Austauschteil für dasselbe Kind-Teil desselben Verwendungs-Links geändert, entfernt oder nicht geändert wird.
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Austauschteil nicht geändert
Austauschteil entfernt
Nein
Ja
Redline
Austauschteil nicht geändert
Austauschteil geändert
Nein
Ja
Redline
Austauschteil nicht geändert
Austauschteil nicht geändert
Nein
Ja
Redline
Austauschteil entfernt
Austauschteil nicht geändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Austauschteil geändert
Austauschteil nicht geändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Austauschteil nicht geändert
Austauschteil nicht geändert
Nein
Ja
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Die folgende Tabelle zeigt die Synchronisierung und den Status "Verdächtig" an, wenn dieselben oder verschiedene Austauschteile auf demselben Verwendungs-Link hinzugefügt, geändert und entfernt werden:
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redline
Widersprüchliche Änderungen
Synchronisation erforderlich: Ja/Nein/Verdächtige Redline
Änderungen beibehalten von
Verwendungs-Link UL1 hinzugefügt und Austauschteil S1 zu UL1 hinzugefügt
Verwendungs-Link UL1 hinzugefügt und Austauschteil S2 zu UL1 hinzugefügt
Ja
Verdächtig
Redline
Austauschteil S1 geändert (Referenz-Designator geändert und Menge geändert) auf demselben Verwendungs-Link
Austauschteil S2 geändert (Referenz-Designator nicht geändert und Menge geändert) auf demselben Verwendungs-Link
Ja
Verdächtig
Redline
Verwendungs-Link UL1 ersetzt durch UL2:
Austauschteil S1 entfernt
Austauschteil S2 nicht geändert
Verwendungs-Link UL1 ersetzt durch UL2:
Austauschteil S1 nicht geändert
Austauschteil S2 entfernt
Ja
Verdächtig
Redline
Beim Vorkommen von Verwendungs-Link O1-O3 hinzugefügt und Menge von Austauschteil S1 geändert
Beim Vorkommen von Verwendungs-Link wurde nichts hinzugefügt und Menge von Austauschteil S1 nicht geändert, aber Attribut geändert
Ja
Verdächtig
Zuletzt freigegebenes Ergebnisobjekt
Redlines mit Status "Verdächtig" verwalten
Wenn es widersprüchliche Änderungen gibt, können Sie die Redline im Redline-Struktur-Browser manuell als Verdächtig festlegen. Wählen Sie das Teil oder die Redline aus, und klicken Sie auf Bearbeiten > Redline - Verdächtig verwalten, um den Status Verdächtig festzulegen oder aufzuheben
Nachdem Sie den Status "Verdächtig" gelöst haben, wird die nächste Iteration der Redline erstellt.
* 
Wenn Sie widersprüchliche Änderungen feststellen, können Sie das Symbol Verdächtig in der Redline-Hierarchie und auf der Registerkarte Verwendung manuell festlegen. Wenn nach einer Synchronisierung widersprüchliche Änderungen vorhanden sind, wird das Symbol Verdächtig in der Tabelle Betroffene Objekte der Änderungsaufgabe automatisch festgelegt. Wenn Sie die Festlegung des Status "Verdächtig" im Redline-Struktur-Browser aufheben, nachdem Sie die Konflikte gelöst haben, wird der Status "Verdächtig" aus der Spalte "Redline" gelöscht.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?