Redline-Struktur-Browser
Eine Redline-Struktur ist eine hierarchische Darstellung der Teile der Redline und anderer untergeordneter Kind-Teile, die ein bestimmtes Teil bilden. Sie zeigt die hierarchische Baugruppe des Teils an. Eine Redline-Struktur ist eine dynamische, erweiterbare Darstellung einer Stückliste der Redline, die den Inhalt eines Produkts und dessen Entwicklung im Laufe der Zeit erfasst. Sie stellt Strukturanmerkungen und visuelle Indikatoren bereit, um einen Satz von vorgeschlagenen Änderungen zu kommunizieren.
Strukturanmerkungen – Bieten die Möglichkeit, einen Satz von vorgeschlagenen Änderungen in einer Produktstruktur zu erstellen, z.B. das Hinzufügen oder Entfernen von Teilen.
Visuelle Indikatoren – Stellen visuelle Markierungen für den Satz von vorgeschlagenen Änderungen in einer Darstellung bereit.
Wenn Sie eine Stücklisten-Redline öffnen, können Sie die Teileinformationen und den Titel der Redline anzeigen. Zudem wird der Status der Redline mit Symbolen wie Ausgecheckt oder Verdächtig angezeigt.
Ein Redline-Struktur-Browser ist in zwei Abschnitte unterteilt: die Symbolleiste mit Aktionen und die Redline-Strukturbereiche. Weitere Informationen finden Sie in den beiden Abschnitten Symbolleiste mit Redline-Aktionen und Redline-Strukturbereiche.
In dem Redline-Struktur-Browser können zudem Teile und Teilestrukturen einer Redline angepasst werden. Der Browser besteht aus einem Fenster mit zwei Bereichen. Im linken Fensterbereich oder Navigationsbereich wird die Redline-Hierarchie angezeigt. Im rechten Fensterbereich werden die Verwendungstabelle und Registerkarten angezeigt, die Informationen zu der im Navigationsbereich ausgewählten Redline enthalten. Jede Registerkarte, die für das ausgewählte Teil nicht anwendbar ist, ist ausgeblendet. Nur die relevanten Registerkarten sind im Redline-Struktur-Browser für das ausgewählte Teil sichtbar.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?