Redline-Prozess
In diesem Thema wird erläutert, wie Sie die Redline verwalten, ändern, zusammenführen und synchronisieren können. Zudem werden die nicht unterstützenden Aktionen für die Redline erläutert.
Redline verwalten
Sie können Redlines mit den Aktionen Erstellen, Öffnen, Löschen oder Anzeigen von den folgenden Stellen aus verwalten:
Tabelle Betroffene Objekte einer Änderungsaufgabe
Tabelle Änderungszusammenfassung einer Änderungsnachricht
Tabelle Zugeordnete Änderungen
Tabelle Prüfungsänderungs-Zusammenfassung einer Prüfungs-Änderungsnachricht (nur Ansicht)
So zeigen Sie Redlines in diesen Tabellen an:
1. Fügen Sie die Spalte Redline der Tabelle Betroffene Objekte einer Änderungsaufgabe, der Tabelle Änderungszusammenfassung einer Änderungsnachricht sowie der Tabelle Zugeordnete Änderungen hinzu. Weitere Informationen zum Hinzufügen der Spalte "Redline" finden Sie unter Neue Tabellenansichten erstellen und bearbeiten.
* 
Das betroffene Teil sollte eines der folgenden sein: die neueste freigegebene Version oder nie freigegebene Version ohne vorherige Revisionen. Sie können Redlines nur für die Teile erstellen, die die Stammansicht aufweisen.
2. Klicken Sie in der Tabelle Betroffene Objekte in der Spalte Redline auf Erstellen, um eine neue Redline zu erstellen. Diese Aktion erstellt eine neue Redline für die Version des betroffenen Objekts und öffnet die Seite vom Redline-Struktur-Browser. Dort können Sie die Teileinformationen und den Titel der Redline anzeigen. Zudem wird der Status der Redline mit Symbolen wie Ausgecheckt oder Verdächtig angezeigt. Weitere Informationen zu Seite vom Redline-Struktur-Browser finden Sie unter Redline-Struktur-Browser.
Redline-Aktionen
Die folgenden Aktionen stehen für das Kontextmenü der Tabellen Betroffene Objekte, Änderungszusammenfassung und Zugeordnete Änderungen zur Verfügung:
Aktionen
Beschreibung
Erstellen
Erstellt eine neue Redline für die Version eines betroffenen Objekts. Diese Aktion öffnet den Redline-Struktur-Browser.
Öffnen
Öffnet eine vorhandene Redline auf der Seite des Redline-Struktur-Browsers.
Löschen
Löscht eine Redline für die Version des betroffenen Objekts.
Anzeigen
Zeigt eine Redline für eine Version eines betroffenen Objekts als schreibgeschützt an. Sie können die Redline mit dieser Aktion nicht ändern.
Wenn eine Zelle in der Spalte Redline leer ist, unterstützt das entsprechende betroffene Objekt keine Redline.
Wenn Sie die Änderungsnachricht, die Änderungsaufgabe oder das betroffene Objekt löschen, wird die zugehörige Redline ebenfalls gelöscht.
Redline ändern
Sie können die Redline auf der Seite vom Redline-Struktur-Browser ändern. Wenn Sie eine Redline öffnen, wird sie auf der Seite vom Redline-Struktur-Browser geöffnet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Redline zu ändern:
1. Auf der Seite vom Redline-Struktur-Browser können Sie die folgenden Arten von Änderungen vornehmen:
Mengenänderung für ein Teil ändern
Referenz-Designator für ein Teil ändern
Ein oder mehrere Kind-Teile hinzufügen oder löschen
Ein oder mehrere Kind-Teile entfernen oder ersetzen
Fügen Sie die Austauschteile eines oder mehrerer Kind-Teile hinzu, entfernen oder ändern Sie sie.
Weitere Informationen zu den Aktionen, die auf der Seite vom Redline-Struktur-Browser verfügbar sind, finden Sie unter Symbolleiste mit Redline-Aktionen und Redline-Strukturbereiche.
2. Checken Sie die Änderungen ein. Dadurch wird die nächste Iteration der Redline erstellt.
3. Vergleichen Sie die Änderungen der Redline mit der Version des betroffenen Objekts.
Sie können die aktualisierten Änderungen für die Redline-Teile an den folgenden Stellen anzeigen:
In der Hierarchie und auf der Registerkarte Verwendung: visuelle Indikatoren.
Registerkarte Verwendung: Änderungsindikatoren in der Spalte Änderungsindikator.
Registerkarte Ersatzteile: Änderungsindikatoren in der Spalte Änderungsindikator und visuelle Indikatoren. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte "Ersatzteile".
Redlines mit der Version des betroffenen Objekts zusammenführen
Sie können die Redline zu Beginn der Implementierung mit der Version des betroffenen Objekts zusammenführen. Im Rahmen der Aktion "Neue Revision erstellen" wird die neueste Iteration der Redline mit der neuesten Revision und neuesten Iteration des betroffenen Objekts zusammengeführt, und es wird ein Ergebnisobjekt im Änderungskontext erstellt. Wenn die offene Stücklisten-Redline einer veralteten Iteration zugeordnet ist, wird sie nicht mit der nächsten Revision zusammengeführt.
Alle geplanten Änderungen in der Redline-Stückliste werden mit der nächsten Revision zusammengeführt, wenn sie im Kontext der Änderungsaufgabe erstellt wird. Dazu gehören die folgenden Aktionen:
Alle Teileattribut-Änderungen
Alle Teileverwendungs- und Teilevorkommensänderungen
Alle Änderungen an Austauschteilen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Redline mit der Version des betroffenen Objekts zusammenzuführen:
1. Wenn die geplante Arbeit für die Redline abgeschlossen ist, checken Sie die Änderungen ein.
2. Erstellen Sie eine neue Revision des betroffenen Objekts in der Tabelle Betroffene Objekte, um das Ergebnisobjekt zu erstellen, somit kann die Implementierung gestartet werden.
Die Redline wird mit der Version des betroffenen Objekts zusammengeführt und das Ergebnisobjekt wird erstellt.
* 
Sie können für das betroffene Objekt keine neue Revision erstellen, wenn die zugeordnete Redline ausgecheckt ist. Derartige betroffene Objekte sind im Fenster Neue Revision erstellen durchgestrichen.
Mit Änderungen an anderen offenen Änderungsnachrichten synchronisieren
Die Synchronisation wird ausgelöst, wenn:
nachfolgende Änderungen an der zuletzt freigegebenen Revision vorgenommen werden, die offene Stücklisten-Redlines aufweist.
eine Änderungsnachricht oder eine Änderungsaufgabe freigegeben wird.
Wenn Sie die Version eines betroffenen Objekts ändern und die Änderungen einchecken, erfolgt sofort eine Synchronisation, und alle offenen Redlines werden mit der neuesten iterierten Version des betroffenen Objekts aktualisiert.
Wenn das Ergebnisobjekt freigegeben wird, wechselt die Änderungsnachricht in den Status Gelöst und eine Synchronisierung wird ausgelöst. Alle nachfolgenden Änderungen an der zuletzt freigegebenen Revision, die offene Stücklisten-Redlines aufweist, führen ebenfalls zur Synchronisation.
Dabei werden die Redlines der anderen offenen Änderungsnachrichten mit dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt synchronisiert. Die Synchronisierung findet auf der Ebene der Teile, Verwendungen, Vorkommen, Attribute und Austauschteile der Redlines der offenen Änderungsnachrichten statt. Austauschteile werden basierend auf dem Verwendungs-Link übertragen, der während des Synchronisationsprozesses festgelegt wurde. Die Änderungen in der Redline oder im Ergebnisobjekt sind entweder widersprüchlich oder nicht widersprüchlich. Weitere Informationen zu widersprüchlichen und nicht widersprüchlichen Änderungen finden Sie im Abschnitt "Nicht widersprüchliche und widersprüchliche Änderungen" unter Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig".
Die Spalte Änderungsindikator auf der Registerkarte Verwendung gibt den Typ der in der Redline vorgenommenen Änderungen an. Weitere Informationen zu Änderungsindikatoren für verschiedene Aktionen finden Sie im Abschnitt "Änderungsindikatoren für Verwendungs-Links" Registerkarte "Verwendung".
* 
Bevor Sie mit der Ausführung der Änderungsnachricht beginnen, speichern Sie die Änderungen und checken Sie die Redlines ein.
* 
Wenn Sie eine Änderungsnachricht oder Änderungsaufgabe manuell oder über einen Workflow abbrechen, wird die darin enthaltene offene Redline ebenfalls abgebrochen. Die abgebrochenen Redlines sind nicht für die Synchronisation geeignet.
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, ändert sich der Status der Änderungsnachricht in Gelöst. Dies löst eine Synchronisierung aus. Nach dem Abschluss der Synchronisierung werden die Redline und das betroffene Objekt auf die nächste freigegebene Revision aktualisiert.
Nach der Synchronisierung werden die Änderungen aus den zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekten beibehalten, wenn es keine widersprüchlichen Änderungen zwischen der zuletzt freigegebenen Version des Ergebnisobjekts und der Redline gibt.
Wenn es widersprüchliche Änderungen zwischen der zuletzt freigegebenen Version des Ergebnisobjekts und der Redline gibt, werden die Änderungen aus der Redline oder dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt beibehalten, je nachdem, an welchem Punkt die Synchronisierung stattfindet, und die Redline wird als Verdächtig markiert. Sie können die widersprüchlichen Änderungen zwischen dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt und der Redline vergleichen, um den Status "Verdächtig" zu lösen. Weitere Informationen zum Status "Verdächtig" sowie zum Synchronisationsstatus finden Sie unter Synchronisierung und Redline-Status "Verdächtig".
Die Synchronisierung bleibt ausstehend, wenn die Redline ausgecheckt ist. Wenn in der offenen Änderungsnachricht mehrere Redlines vorhanden sind und eine Redline ausgecheckt ist, wird sie nicht mit dem zuletzt freigegebenen Ergebnisobjekt synchronisiert. Die Redline wird nach dem Einchecken der Änderungen oder nach dem Widerrufen des Auscheckens synchronisiert. Nach der Synchronisierung wird eine neue Iteration der Redline erstellt.
* 
Wenn Sie eine Änderungsnachricht oder eine Änderungsaufgabe manuell oder über einen Workflow abbrechen, wird die darin enthaltene offene Redline ebenfalls abgebrochen. Die abgebrochenen Redlines sind nicht für die Synchronisation geeignet.
Nicht unterstützende Aktionen für Redlines
Die folgenden Aktionen werden für Redlines nicht unterstützt:
Name der Aktionen
Status der Aktionen für Redlines
Die Aktionen Hinzufügen, Objekte aus Zwischenablage einfügen und Auswahlobjekte aus Zwischenablage einfügen für die Änderungsobjekte und Qualitätsänderungsobjekte
Die Aktion Hinzufügen fügt keine Redlines hinzu.
Die Aktionen Objekte aus Zwischenablage einfügen und Auswahlobjekte aus Zwischenablage einfügen fügen keine Redlines ein.
Seite mit Ansichtsinformationen der Redline
Die Seite ist für Redlines nicht verfügbar.
Neue Versionsvariante
Die Redline-Aktionen sind für Versionsvarianten von Objekten nicht verfügbar.
Link Zuletzt zugegriffen
Der Link ist nicht verfügbar.
Tabellen Ausgecheckte Arbeit und Aktualisierungen auf der Startseite
Die Redline ist nicht verfügbar.
Berichte auf der Seite vom Redline-Struktur-Browser und Verwendungsnachweis auf der Ansichtsinformationsseite
Die Redline ist nicht verfügbar.
Suchen, Einfügen und Sammeln von Redlines unter Objekten vom Typ Baselines und Erhöhungsanträge
Die Aktion Suchen sucht nicht nach Redlines.
Die Aktion Einfügen fügt keine Redlines ein.
Die Aktion Sammeln sammelt keine Redlines.
Lieferinhalt
Die Lieferpakete schließen Redlines aus.
Importierbares Spreadsheet exportieren
Die Aktion exportiert keine Redlines.
Seite "Erweiterte Suche"
Auf der Seite "Erweiterte Suche" werden keine Redlines gefunden.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?