Datenverwaltungsfunktionen > Änderungen verwalten > Änderungsnachrichten > Redline > Stücklisten-Redline wiederherstellen
Stücklisten-Redline wiederherstellen
Die Aktion "Wiederherstellen" stellt einen geänderten, ersetzten oder entfernten Teileverwendungs-Link basierend auf dem Zweigpunkt im Redline-Struktur-Browser wieder her. Wenn Sie Änderungen an der Redline vorgenommen haben, können Sie sie mit der Aktion "Wiederherstellen" auf die ursprüngliche Redline zurücksetzen. Greifen Sie über das Kontextmenü in der Redline-Struktur oder in der Tabelle Verwendung auf die Aktion Wiederherstellen zu.
Wenn keine Änderungen an dem Teil vorgenommen wurden, wird die Aktion deaktiviert. Diese Aktion ist aktiviert, wenn sich die Redline im bearbeitbaren Modus befindet und Änderungen an der Teileverwendung vorhanden sind. Mit der Aktion Wiederherstellen werden die Änderungen entfernt. Mit dieser Aktion werden allerdings keine Änderungen an Teileattributen rückgängig gemacht. Wenn es also Änderungen an Teileattributen gibt, können Sie die visuellen Hervorhebungen für das Kind-Teil auch nach der Aktion Wiederherstellen anzeigen. Wenn Sie die Aktion Wiederherstellen verwenden, wird das Elternteil ausgecheckt. Sie können für das wiederhergestellte Teil alle Redline-Aktionen wie "Einfügen", "Entfernen", "Ersetzen" und "Ändern" ausführen.
Wenn Sie ein Kind-Teil mit eigener Redline wiederherstellen, wird die Teileverwendung zusammen mit Vorkommen und den Austauschteilen auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den geänderten, ersetzten oder entfernten Teileverwendungs-Link wiederherzustellen:
1. Wählen Sie das Teil in der Redline-Struktur oder in der Tabelle "Verwendung" aus.
2. Führen Sie einen Rechtsklick aus, und wählen Sie die Aktion Wiederherstellen aus. Das Elternteil wird ausgecheckt.
Für die Wiederherstellung der Teileverwendung müssen alle Validierungen erfolgreich abgeschlossen werden.
3. Speichern Sie die Änderungen durch Einchecken.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?