SAP RFC
Der Dienst SAP RFC unterstützt SAP-Systeme ab Version 4.6C und höher sowie das SAP NetWeaver RFC SDK 7.50. Weitere Informationen finden Sie unter SAP NetWeaver Remote Function Call (RFC) Software Development Kit (SDK).
Er verwendet Function Modules (FMS), die mit Remote Function Call (RFC) zur Verfügung stehen, um mit dem Ziel-SAP-System zu kommunizieren. RFC ist ein Mechanismus, der Geschäftsanwendungen die Kommunikation und den Austausch von Informationen in vordefinierten Formaten mit anderen Systemen ermöglicht. SAP verwendet das Common Programming Interface for Communication (CPIC)-Protokoll, um Daten zwischen Systemen zu übertragen. CPIC ist ein SAP-spezifisches Protokoll. RFC ist eine Kommunikationsschnittstelle, die auf CPIC basiert. RFC hat weitere Funktionen und ist einfacher für Anwendungsprogrammierer zu verwenden.
Release-Version
8.4.1
Unterstützte Aktionen
Unterstützter Trigger
Es sind keine SAP RFC-Trigger verfügbar.
Unterstützter Konnektortyp
Voraussetzungen für die Verwendung von SAP RFC-Aktionen
Windows
1. Folgen Sie auf dem Rechner, auf dem der ThingWorx Flow Server installiert ist, diesem Link, um die SAP-Bibliotheken zu installieren.
2. Fügen Sie diese Bibliotheken dem System-PFAD hinzu.
3. Verwenden Sie den Befehl echo %PATH% in einem neuen Eingabeaufforderungsfenster, um zu überprüfen, ob der Pfad aktualisiert wurde.
4. Führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
5. Aktualisieren Sie die ThingWorx Flow Browser-Seite.
* 
Wenn der Computer neu gestartet wird, führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
Linux
1. Folgen Sie auf dem Rechner, auf dem der ThingWorx Flow Server installiert ist, diesem Link, um die SAP-Bibliotheken zu installieren.
2. Erstellen Sie die Datei flow.sh im Verzeichnis /etc/profile.d.
3. Fügen Sie der Datei flow.sh den Pfad zur SAP-Bibliothek hinzu.
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/sap
4. Verwenden Sie den Befehl echo $LD_LIBRARY_PATH in einem neuen Eingabeaufforderungsfenster, um zu überprüfen, ob der Pfad aktualisiert wurde.
5. Führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
6. Aktualisieren Sie die ThingWorx Flow Browser-Seite.
SAP® ist eine eingetragene Marke von SAP SE.
War dies hilfreich?