Bevor Sie beginnen
Stellen Sie vor der Installation von ThingWorx Flow sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Identifizieren Sie die Umgebung, in der Sie die Komponenten bereitstellen möchten, wie z.B. einen physischen Server, eine virtuelle Serverumgebung oder eine öffentliche oder private Cloud. Informationen zu den Serveranforderungen finden Sie unter ThingWorx Flow Serveranforderungen.
2. ThingWorx Foundation installieren und konfigurieren
Wenn Sie ThingWorx Flow auf einem anderen Rechner als ThingWorx Foundation installieren, kopieren Sie die Datei ThingWorxFoundation.xml aus dem folgenden Speicherort auf dem ThingWorx Foundation Rechner an denselben Speicherort auf dem ThingWorx Flow Rechner.
Windows: <Pfad zu Ordner "Users\Benutzername">\.ptc_ccif\ThingWorxFoundation.xml
Linux: ~/.ptc_ccif/ThingWorxFoundation.xml
Wenn ThingWorx Foundation manuell installiert wurde und ThingWorx Flow mit dem Installationsprogramm installiert wird, fügen Sie den Speicherort von ThingWorx Foundation der Datei ThingWorxFoundation.xml auf dem ThingWorx Flow Rechner hinzu.
Windows: <Pfad zu Ordner "Users\Benutzername">\.ptc_ccif\ThingWorxFoundation.xml
Linux: ~/.ptc_ccif/ThingWorxFoundation.xml
3. Stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen für ThingWorx Flow erfüllt sind.
Informationen zu den Voraussetzungen für ThingWorx Flow finden Sie abhängig von Ihrer Datenbank unter ThingWorx Flow Voraussetzungen für PostgreSQL oder ThingWorx Flow Voraussetzungen für Microsoft SQL Server.
4. Laden Sie die entsprechenden Software-Pakete für Ihre Kombination aus Betriebssystem und Datenbank von der PTC Support Website herunter.
ThingWorx Flow Installationsprogramme für PostgreSQL: Software herunterladen > Software-Aktualisierungen bestellen oder herunterladen > ThingWorx Foundation > Release <n.n.n> > ThingWorx PostgreSQL > Neuester Datumscode.
ThingWorx Flow Installationsprogramme für Microsoft SQL Server: Software herunterladen > Software-Aktualisierungen bestellen oder herunterladen > ThingWorx Foundation > Release <n.n.n> > ThingWorx Mssql > Neuester Datumscode.
War dies hilfreich?