Anleitung > Ansicht > Zoomen, verschieben und rotieren
  
Zoomen, verschieben und rotieren
Nachdem ein Modell geladen wurde, muss die Ansicht geändert werden, damit Sie z.B. eine Nahaufnahme anzeigen oder um Ecken sehen können.
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
So zoomen Sie ein Modell
So verschieben Sie ein Modell
So rotieren Sie ein Modell
So zoomen Sie ein Modell
Verwenden Sie folgende Tastenkombination: Strg+rechte Maustaste, und ziehen Sie das Modell in die Richtung, die gezoomt werden soll.
ODER
1. Klicken Sie auf 3D Access und anschließend in der Gruppe Ansicht auf Zoomen.
2. Klicken Sie auf die linke Maustaste, und bewegen Sie die Maus nach unten. Das Modell wird größer. Bewegen Sie die Maus nach oben. Das Modell wird kleiner.
So verschieben Sie ein Modell
Verwenden Sie folgende Tastenkombination: Strg+linke Maustaste, und ziehen Sie das Modell in die Richtung, die verschoben werden soll.
ODER
1. Klicken Sie auf 3D Access und anschließend in der Gruppe Ansicht auf Schwenken.
2. Ziehen Sie die Maus mit gedrückter linker Maustaste, um das Modell zu verschieben.
So rotieren Sie ein Modell
Verwenden Sie folgende Tastenkombination: Drücken Sie Strg + mittlere (oder linke + rechte) Maustaste, und ziehen Sie das Modell in die gewünschte Drehrichtung.
ODER
1. Klicken Sie auf 3D Access und anschließend in der Gruppe Ansicht auf Drehen.
2. Klicken Sie mit der mittleren Maustaste, und bewegen Sie die Maus, um das Modell zu drehen.
Mauszeiger folgen ist die Standardeinstellung, bei der das Modell auf der XY-Achse an der gewählten Position gedreht wird. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um das Modell um die Z-Achse zu drehen. 
So ändern Sie den Rotationspunkt
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
2. Wählen Sie Rotationsmittelpunkt.
* 
Alternativ können Sie auch in der Gruppe Ansicht auf den Pfeil neben Mitte setzen klicken.
3. Wählen Sie eine der folgenden Anzeigeoptionen:
Kamerabezugspunkt verwendet den Bezugspunkt der Kamera als Rotationszentrum.
Fenstermitte hat eine Drehung des Modells um den Mittelpunkt des Fensters zur Folge. Die Position des Modells spielt dabei keine Rolle.
Modellmitte berechnet den Mittelpunkt aller im Fenster angezeigten Objekte und verwendet diesen als Drehpunkt.
Ausgewählt ermöglicht es dem Benutzer, eine beliebige Position innerhalb des Modells als Drehpunkt zu wählen.
Das Rotationssymbol wird in der Rotationsmitte angezeigt.
Wenn einer der vier Rotationsmodi ausgewählt ist, ist Mittelpunkt in der Gruppe Ansicht aktiv. Klicken Sie auf das Symbol, und kehren Sie in den Modus Mauszeiger folgen zurück.
Creo Elements/Direct 3D Access verwendet die Methode zur Festlegung des Drehpunkts, die beim vorangegangenen Programmaufruf ausgewählt war. Die Option "Ausgewählt" wird jedoch nicht berücksichtigt, da sie abhängig vom jeweiligen Modell ist.
* 
Sie können auch die Pfeiltasten der Tastatur verwenden, um zwischen den Standardansichten Ihres Modells zu wechseln. Bei jedem Klicken auf einen Pfeil wird die Ansicht um 45 Grad in Pfeilrichtung gedreht.
Mehr erfahren
Mehrere Tastenbefehle und zusätzliche Symbole bieten schnelle Ansichtsänderungen.
Siehe Darstellungsfenster-Tastenkürzel verwenden.
Siehe auch "Weiterführende Themen": Das Dialogfenster "Dynamisch" (oder "Drehknöpfe") verwenden