Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Analysieren > Messen > Achse messen > 3D-Achsen messen
  
3D-Achsen messen
Verwenden Sie zum Messen der Achsen das Achsen-3D-CoPilot. Folgen Sie den Anweisungen der Eingabeaufforderung.
Für folgende Elemente können Sie 3D-Achsen messen:
Zwei Punkte
Zylinder, Torus oder Kegel
Kantentangente
Achsen im globalen Koordinatensystemen (X,Y,Z)
Achsen im lokalen Koordinatensystem der Arbeitsebene (U,V,W)
Horizontale Achse einer Arbeitsebene
Senkrechte Achse einer Arbeitsebene
Richtung einer Flächennormalen
Um die zu messenden Achsen festzulegen, halten Sie den Mauszeiger über das betreffende Element, oder verwenden Sie das Rechtsklick-Menü. Jede Funktion zur 3D-Achsenmessung wird folgendermaßen aufgerufen:
1. Klicken Sie auf Analyse und anschließend in der Gruppe Messen auf den Pfeil neben Richtung.
2. Klicken Sie auf 3D-Achse. Das Dialogfenster Ausgabe messen wird geöffnet. Es enthält zwei Wertsätze für X, Y und Z.
3. Klicken Sie auf das zu messende Element, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Darstellungsfenster, und wählen Sie eine Option aus dem Kontextmenü aus. Im Menü Ausgabe messen werden für jede Achse Koordinatenwerte für die Felder, "X", "Y" und "Z" angezeigt.
Beispiel: So messen Sie die Achse eines Zylinders, Kegels oder Torus
1. Klicken Sie auf Analyse und anschließend in der Gruppe Messen auf den Pfeil neben Richtung.
2. Klicken Sie auf 3D-Achse. Im Menü Ausgabe messen werden die Felder X, Y und Z angezeigt.
3. Halten Sie den Mauszeiger über die Zylinder-, Kegel- oder Torusfläche. Daraufhin erfolgt eine grafische Rückmeldung über die Richtung der Symmetrieachse. Durch Drücken der Tabulatortaste wird die Richtung umgekehrt.
4. Klicken Sie die Fläche an.
5. Sie können auf weitere Messoptionen oder auf klicken, um den Vorgang abzuschließen.