Probleme mit CSS behandeln
Die folgenden Problembehandlungspunkte können untersucht werden, wenn die benutzerdefinierte CSS-Implementierung Fehler verursacht.
Problem
Das Stilattribut wird nicht überschrieben.
Lösung
Wenn die Widget-Kerndefinition den Stil !important oder inline aufweist, müssen Sie den Stil evtl. über die Benutzeroberfläche festlegen oder !important in Ihrem CSS verwenden.
Verifizieren Sie darüber hinaus, ob eine vorhandene CSS-Auswahl mehr Gewicht hat oder spezifischer als die Auswahl in Ihrem benutzerdefinierten Regelsatz ist.
Problem
CSS-Datei aus einem CSS-Datei-Repository wird nicht auf das Mashup angewendet.
Lösung
Verifizieren Sie, ob sich Ihre CSS-Datei im Datei-Repository befindet und ob der Pfad zur Datei korrekt ist.
oder
Verifizieren Sie, ob die CSS-Datei in der Laufzeit-CSS von ThingWorx enthalten ist.
Problem
ThingWorx importiert die Erweiterung nicht.
Lösung
Wenn die Erweiterung bereits installiert ist, aber Sie aktuelle Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die Versionsnummer in der Datei metadata.xml aktualisieren.
Problem
Aktuelle CSS-Änderungen werden ignoriert.
Lösung
Leeren Sie den Browsercache, wenn die CSS nicht in der mit ThingWorx verwendeten CSS zusammengeführt wird. (Im Debug-Modus: Halten Sie die Schaltfläche Aktualisieren gedrückt, und leeren Sie den Cache.)
Wenn die CSS in der mit ThingWorx verwendeten CSS zusammengeführt wird, starten Sie den Server neu, und verwenden Sie URL oder Links in Ihrem lokalen Server.
Problem
Bildlaufleisten werden im Menü-Widget in Firefox angezeigt. Das Problem tritt auf, wenn Sie eine Regel display: inline-block auf den Container mit dem Widget-Inhalt anwenden.
Lösung
Um die Bildlaufleiste auszublenden, wenden Sie die folgende CSS auf das Mashup mit dem Widget an:
.custom-css-class-name .widget-content {
overflow: hidden;
}
Die CSS-Auswahlen entsprechen dem div-Element mit dem Widget-Inhalt. Ersetzen Sie custom-css-class-name durch den benutzerdefinierten CSS-Klassennamen für das Widget, um das Menü-Widget als Ziel festzulegen. Die Eigenschaft overflow: hidden zwingt den Browser, alle Bildlaufleisten auszublenden, die im Container angezeigt werden.
War dies hilfreich?