Editor "Benutzerdefiniertes CSS"
Der Editor "Benutzerdefiniertes CSS" ist sichtbar, wenn Sie ein Mashup erstellen oder bearbeiten, und nur in Composer verfügbar.
Die zentralen Funktionen des Editors "Benutzerdefiniertes CSS" sind folgende:
Standard CSS: Ermöglicht es Ihnen, standardmäßige CSS-Regeln (nicht für SASS aktiviert) für Mashups und Widgets zu erstellen. Statt Ziel-Widget-IDs können Sie benutzerdefinierte CSS-Klassen hinzufügen und auf Widgets mit der CustomClass-Eigenschaft anwenden.
Linting: Ermöglicht es Ihnen, die Warn- und Syntaxfehlermeldungen zu korrigieren, die angezeigt werden, wenn Sie Inhalt zum CSS-Editor hinzufügen.
Autocomplete: Ermöglicht Ihnen eine Eingabe in der Liste, die angezeigt wird, wenn Sie STEUERUNG + LEERZEICHEN drücken. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie eine Deklaration (Eigenschaft oder Wert) erstellen.
"Benutzerdefiniertes CSS" kann zu einem Master-Mashup hinzugefügt werden, wenn Sie mehrere CSS-Mashups teilen, die denselben Master haben. Wenn das CSS für ein Mashup spezifisch ist, fügen Sie das CSS zum Mashup hinzu.
* 
Selbst wenn das CSS zu einem spezifischen Mashup hinzugefügt wird, können sich die CSS-Regeln auf andere Elemente auf der Seite außerhalb des Mashup-Inhalts auswirken.
Wenn ein Erweiterungs-Mashup nicht bearbeitbar ist, kann "Benutzerdefiniertes CSS" nicht hinzugefügt werden. Ziehen Sie in Betracht, CustomClass-Werte zu den Widgets in nicht bearbeitbaren Mashups hinzuzufügen. Diese bieten zusätzliche Hooks, die Sie verwenden können, um das Aussehen und Verhalten zu ändern, ohne das Mashup zu ändern.
War dies hilfreich?