ThingWorx Modelldefinition in Composer > Modellierung > Dinge > Warnungen > Automatisierte Überwachungsschwellenwerte
Automatisierte Überwachungsschwellenwerte
Wenn Sie bestimmte Warnungen zum Überwachen von Streaming-Daten erstellen, kann es kompliziert sein, spezifische Schwellenwerte oder Bereichsgrenzwerte festzulegen. Schwellenwerte und Bereiche müssen möglicherweise variieren, wenn Betriebsbedingungen sich ändern. Für die folgenden Warnungstypen, die für numerische Eigenschaften erstellt werden, können Sie eine Option verwenden, um Überwachungsschwellenwerte basierend auf den aktuellen Eigenschaftswerten automatisch zu berechnen:
Außerhalb Bereich – Eine Warnung wird ausgelöst, wenn ein Wert außerhalb eines definierten Bereichs liegt.
Abweichung oberhalb – Eine Warnung wird ausgelöst, wenn ein Wert über einem definierten Schwellenwert um einen angegebenen Wert liegt.
Abweichung unterhalb – Eine Warnung wird ausgelöst, wenn ein Wert unter einem definierten Schwellenwert um einen angegebenen Wert liegt.
Warnungen mit Grenzwerten außerhalb des zulässigen Bereichs erstellen
1. Erstellen Sie eine neue Warnung für eine nummernbasierte Eigenschaft.
2. Wählen Sie im Feld Warnungstyp die Option Außerhalb Bereich aus. Zusätzliche Felder werden angezeigt.
3. Aktivieren Sie unten im Fensterbereich das Kontrollkästchen, um Minimum und Maximum basierend auf Eigenschaftswert berechnen zu aktivieren. Zusätzliche Felder werden angezeigt, und die Felder Minimum und Maximum sind nun ausgegraut. Ihre Werte werden automatisch basierend auf dem aktuellen Eigenschaftswert festgelegt.
4. Klicken Sie unten im Fensterbereich auf Aktuellen Eigenschaftswert abrufen, um Eigenschaftswert automatisch mit dem aktuellen Wert der Eigenschaft zu füllen.
5. Geben Sie einen Anpassungswert ein, und entscheiden Sie im Feld Anpassungseinheiten, ob die Anpassung nach Betrag oder Prozentsatz erfolgen sollte. Die Grenzwerte Minimum und Maximum werden automatisch auf Grundlage der angegebenen Anpassung an den aktuellen Eigenschaftswert berechnet. Beispielsweise wird in der folgenden Abbildung eine Warnung ausgelöst, wenn der Eigenschaftswert <= 8 oder der Wert > 12 ist.
Außerhalb Bereich-Warnung
Warnungen mit einer Abweichung oberhalb/unterhalb des Schwellenwerts erstellen
1. Erstellen Sie eine neue Warnung für eine nummernbasierte Eigenschaft.
2. Wählen Sie im Feld Warnungstyp die Option Abweichung oberhalb oder Abweichung unterhalb aus. Zusätzliche Felder werden angezeigt.
3. Geben Sie für das Feld Wert manuell einen Warnungswert ein, oder klicken Sie auf Aktuellen Eigenschaftswert abrufen, um das Feld mit dem aktuellen Wert der Eigenschaft automatisch zu füllen.
4. Aktivieren Sie unten im Fensterbereich das Kontrollkästchen, um Grenzwert basierend auf Eigenschaftswert berechnen zu aktivieren. Zusätzliche Felder werden angezeigt, und das Feld Grenzwert ist nun nicht mehr verfügbar, da der Grenzwert automatisch basierend auf dem aktuellen Wert der Eigenschaft festgelegt wird.
5. Geben Sie einen Anpassungswert ein, und entscheiden Sie im Feld Anpassungseinheiten, ob die Anpassung nach Betrag oder Prozentsatz erfolgen sollte. Das Feld Grenzwert wird automatisch basierend auf der angegebenen Anpassung an den Warnungswert berechnet. In der Abbildung unten wird beispielsweise eine Warnung ausgelöst, wenn die Abweichung zwischen dem tatsächlichen Eigenschaftswert und dem angegebenen Wert >= 12 ist.
Abweichungswarnung
Verwandte Links
War dies hilfreich?