Hilfe-Center von Creo™ Schematics 4.0 > Mit Entwürfen arbeiten > Datentabellen und Datensätze > Mitgliedszuordnungen > Allgemeine Einführung: Datensätze und Mitgliedszuordnungen für Objekte mit Mitgliedern definieren
  
Allgemeine Einführung: Datensätze und Mitgliedszuordnungen für Objekte mit Mitgliedern definieren
Wenn Sie einen Datensatz auf eine Variante eines Objekts mit Mitgliedern anwenden, muss er mit einer Mitgliedszuordnung verknüpft sein, die Datensätze für alle Mitglieder der Objektvariante umbenennt und definiert. Eine Mitgliedszuordnung ist eine importierte CSV-Datei. Sie definiert die Namen der Mitglieder und ihre Ebene in der Komponente. Außerdem kann sie auch Datensatz-Referenzpunkte für Mitglieder in anderen externen Datentabellen definieren.
Die erste Zeile einer Mitgliedszuordnungsdatei definiert den Dateityp. Die zweite Zeile definiert die erforderlichen Parameterfeldnamen der Mitgliedszuordnung: Logical name 1, physical name1, dataset1, logical name2, physical name2, dataset2, …
Logical name 1 ist die Indexnummer des Mitglieds im Elternobjekt. Physical name1 weist dem betreffenden Mitglied einen frei wählbaren Namen zu. Dataset1 ist optional und kann zur Festlegung von Datensätzen für einzelne Gruppenmitglieder dienen.
Logical name2 enthält die Sequenznummer des Anschlusses für den jeweiligen Block. Das Feld physical name2 gibt die zugewiesene Bezeichnung dafür an. Dataset2 legt Parameterwerte für die Anschlüsse fest. Es gibt zwei gültige Datenformate für das Datensatzfeld:
Das erste Datenformat besteht aus drei Werten:
Dem Namen der Datentabelle
Dem Namen des Feldes in der Datentabelle, der die Zeile eindeutig identifiziert
Dem Wert des angegebenen Feldes, das eine Zeile in der Datentabelle (einen Datensatz) kennzeichnet
Das zweite Format ist einfacher zu verwenden und besteht aus zwei Werten:
Dem Namen der Datentabelle
Der Datentabellen-Datensatz $$index$$
Wenn ein Gruppenmitglied eine Gruppe ist (z.B. ein Kabel mit mehreren Ebenen), müssen Sie logical name3, physical name3, dataset3 usw. definieren.
Verwenden Sie den Datentabellen-Explorer zum Importieren der erforderlichen Datentabellen und Mitgliedszuordnungen vor dem Verknüpfen einer Datentabelle mit der Gruppenartefaktdefinition.
* 
Beachten Sie die folgenden Unterschiede beim Definieren einer Datentabelle für eine variable Gruppe:
Es gibt zwei Indizes im logischen Namen des Mitglieds einer variablen Gruppe.
Im Katalog kann auf eine variable Gruppe kein Datensatz angewendet werden. Es ist jedoch möglich, die Datentabelle dem Katalogelement zuzuordnen.