Anwendungsfall 4: Zielbetrieb und Betriebsattributwerte auf Grundlage des Downstream-Kontexts kopieren
In diesem Szenario ist eine betriebsspezifische Ansicht in der Downstream-Ansicht des Stücklisten-Transformators vorhanden. Beispiel: Betrieb Berlin, Betrieb Dresden usw. Basierend auf der Downstream-Konfigurationsspezifikation können Sie die Betriebe und Betriebsattributwerte unter den Zielbetrieb kopieren.
Angenommen, im Stücklisten-Transformator ist die folgende Struktur vorhanden:
In diesem Anwendungsfall ist der Downstream-Kontext Berlin.
Zwischen Upstream Parent Part (Design) und Top Part (Berlin) ist ein Äquivalenz-Link vorhanden.
Part C1 (Design) sind die Betriebe Berlin und Munich zugewiesen.
Part C2 (Design) ist das Kind-Teil von Part C1 (Design).
Part C2 (Design) hat als Menge 2.
Betriebsattribut Attribute1 mit dem Wert String1 ist dem Betrieb Berlin zugewiesen.
Betriebsattribut Attribute3 mit dem Wert String3 ist dem Betrieb Berlin zugewiesen.
Betriebsattribut Attribute2 mit dem Wert String2 ist dem Betrieb Munich zugewiesen.
Betriebsattribut Attribute4 mit dem Wert String4 ist dem Betrieb Munich zugewiesen.
1. Greifen Sie unter Windchill/codebase/com/ptc/windchill/mpml/xconfs auf die Datei mpmlink.properties.xconf zu.
2. Legen Sie die folgende Konfiguration fest:
<Property name="com.ptc.windchill.mpml.copyOver.CopyOverPlantAndDepartmentData" default="true"/>
* 
Diese Eigenschaft ermöglicht das Kopieren von Betrieben, Betriebsattributen, Abteilungen und Abteilungsattributen. Wenn diese Eigenschaft auf false festgelegt ist, werden die Betriebe, Betriebsattribute, Abteilungen und Abteilungsattribute nicht kopiert, selbst wenn Sie andere Eigenschaften hinzufügen, die mit dem Kopieren bestimmter Betriebe, Betriebsattribute, Abteilungen und Abteilungsattribute verknüpft sind.
Suchen Sie die folgende Eigenschaft:
<Property name="com.ptc.windchill.mpml.copyOver.mapsb.split.create.com.ptc.windchill.enterprise.data.EnterpriseData.com.ptc.windchill.enterprise.data.enterpriseData.PlantSpecificEnterpriseData" multivalued="," default=""/>. Fügen Sie die folgende Eigenschaft unter dieser Eigenschaft hinzu:
<AddToProperty name="com.ptc.windchill.mpml.copyOver.mapsb.split.create.com.ptc.windchill.enterprise.data.EnterpriseData.com.ptc.windchill.enterprise.data.enterpriseData.PlantSpecificEnterpriseData" value="IdentityAttributes::view=target_plant@CopyAttributes::Attribute1"/>
* 
In diesem Anwendungsfall ist der Downstream-Kontext Berlin. Der Begriff IdentityAttributes::view=target_plant stellt sicher, dass der Betrieb Berlin kopiert wird.
Der Begriff @CopyAttributes::Attribute1 stellt sicher, dass nur Attribute1 kopiert wird.
3. Wählen Sie Part C1 (Design) in der Upstream-Ansicht und Downstream Parent Part (Manufacturing) in der Downstream-Ansicht aus.
4. Wählen Sie in der Upstream-Ansicht die Option Neu/Hinzufügen > Neue geteilte Baugruppen aus. Das Dialogfenster Neue geteilte Baugruppen wird geöffnet.
5. Erstellen Sie im Schritt Einbauen unter zwei geteilte Baugruppen, Split Assembly 1 und Split Assembly 2.
6. Weisen Sie im Schritt Parameter festlegen für Part C2 (Design) die Menge 1 in den Spalten Split Assembly 1 und Split Assembly 2 zu.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen. Daraufhin wird im Stücklisten-Transformator die folgende Struktur angezeigt:
Ein Äquivalenz-Link vom Typ "Geteilt" wird zwischen Part C1 (Design) und Split Assembly 1(Manufacturing) erstellt.
Ein Äquivalenz-Link vom Typ "Geteilt" wird zwischen Part C1 (Design) und Split Assembly 2(Manufacturing) erstellt.
War dies hilfreich?