Hochverfügbarkeit mit ThingWorx > ThingWorx Connection Servers für ThingWorx HA
ThingWorx Connection Servers für ThingWorx HA
Der ThingWorx Connection Server ist in der HA-Umgebung erforderlich, um WebSocket-Datenverkehr von Clients und Geräten zu unterstützen. Er wird für das eingehende und ausgehende Routing von Informationen verwendet. Mithilfe der Connection Server-Schicht kann der Datenverkehr für Verbindungen mit hohem Volumen über mehrere ThingWorx Foundation Knoten geleitet werden. Weitere Informationen zum ThingWorx Connection Server finden Sie im ThingWorx Connection Services Hilfe-Center.
Voraussetzungen
Apache ZooKeeper muss installiert sein und ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter ZooKeeper für ThingWorx HA installieren und konfigurieren.
Installation und Konfiguration
Die horizontale Skalierungsfunktion der ThingWorx Connection Server kann auch verwendet werden, um eine Hochverfügbarkeitskonfiguration bereitzustellen. Nachdem Sie die funktionale Notwendigkeit ermittelt haben, können Sie die Anforderungen für hohe Verfügbarkeit definieren.
Es wurde beispielsweise festgestellt, dass zwei Connection Servers erforderlich sind, um funktionale Anforderungen zu erfüllen. Wenn die Hochverfügbarkeits-SLA mindestens 25 % Redundanz erfordert, sollte der Bereitstellung ein zusätzlicher Connection Server hinzugefügt werden.
Das Bereitstellen von Connection Servern in einer Cluster-Umgebung unterscheidet sich nicht von der Bereitstellung in einer Nicht-Cluster-Umgebung.
Um die HA-Konfiguration für die Connection Server abzuschließen, muss der gesamte Datenverkehr zu den ThingWorx Connection Servern über einen Lastenausgleich an sie weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Lastenausgleich für Hochverfügbarkeit mit ThingWorx.
Informationen zum Konfigurieren von SSL/TLS für Connection Server finden Sie unter High Availability Configuration im ThingWorx Connection Services Hilfe-Center.
War dies hilfreich?