Mashup Builder > Widgets > Widget-Stil und -Anpassung
Widget-Stil und -Anpassung
Der Widget-Stil besteht aus fünf Aspekten.
Stilthemen
Sie können das Aussehen des Mashups mit Stilthemen anpassen. Sie können Stilthemen für Container und unterstützte Mashups einfacher erstellen, ändern, importieren und exportieren. Wenn Sie ein Stilthema auf ein Mashup der obersten Ebene anwenden, wird es auch auf alle verwendeten Widgets und Mashups angewendet. Weitere Informationen zu Stilthemen und deren Anwendung finden Sie unter Stilthemen und Stilthemen auf ein Mashup anwenden.
Statusdefinitionen und Statusformatierung
Sie können Trends und Muster in einer Visualisierung mittels Statusdefinitionen hervorheben, womit Sie unterschiedliche Stildefinitionen auf ein Widget basierend auf seinem Datenwert anwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Statusformatierung auf Widgets anwenden.
Eine Statusdefinition ist eine Sammlung von Stildefinitionen mit Regeln, wann jede Stildefinition angewendet werden soll. Mit Statusdefinitionen können Sie das Aussehen von Widgets steuern, anpassen und rendern. Farben, Text- und Linienformate werden im Mashup über Stildefinitionen verwaltet und gerendert. Weitere Informationen finden Sie unter Statusdefinitionen erstellen.
Statusformatierung kann einem Widget hinzugefügt werden, indem Statusdefinitions-Entitäten mit Bedingungen für die Formatierung erstellt werden. Nach der Erstellung können Sie die Statusformatierung bearbeiten und auf ein Widget anwenden, indem Sie im Fensterbereich Eigenschaften auf die Schaltfläche Renderer und Status oder Statusformatierung klicken.
Weitere Informationen finden Sie unter Stilthemen auf ein Mashup anwenden.
Stileigenschaften
Standardmäßig leiten alle Widgets, die Themen in einem Mashup unterstützen, ihre Stileigenschaften vom angewendeten Stilthema ab. Stilthemen werden auf alle Mashups und mit Thema versehbare Widgets angewendet. Im Fensterbereich Stileigenschaften können Sie den Stil der einzelnen Widgets in einem Mashup ändern. Alle mit Thema versehbaren Widgets verfügen über einen eigenen Satz von Stileigenschaften. Sie können Stileigenschaften ändern, um das Stilthema zu überschreiben und ein anderes Aussehen für jedes Widget zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Fensterbereich "Stileigenschaften" verwenden.
Stildefinitionen
Stildefinitionen sind eine ausgewählte Liste von Eigenschaften, die beim Erstellen eines Stils definiert werden können. Durch das Erstellen von Stildefinitionen können Sie ein einheitliches Aussehen und Verhalten für das Mashup anzeigen.
* 
Stildefinitionen werden auf nicht mit Thema versehbare Widgets angewendet.
Stildefinitionen unterstützen eine breite Palette von Stilaspekten, z.B. Anzeigezeichenfolge, Fette Schriftart, Linienfarbe und viele weitere.
Viele Stildefinitionen sind vorinstalliert. Weitere Informationen zu Stildefinitionen und deren Verwendung finden Sie unter Statusdefinitionen erstellen.
Benutzerdefinierte CSS
Mit benutzerdefiniertem CSS können Sie den Farbeffekt des Themas anhand von bestimmter definierter Werte anpassen. Es wird nicht empfohlen, benutzerdefinierte CSS-Stile auf Widgets anzuwenden. Es kann sein, dass benutzerdefinierte CSS-Komponenten nicht mehr funktionieren, falls eine Komponente in künftigen Versionen von ThingWorx geändert wird. Weitere Informationen zu benutzerdefiniertem CSS finden Sie unter:
War dies hilfreich?