Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Menüleiste" (mit Thema versehbar) > Optimale Vorgehensweisen zum Entwerfen für das Menüleisten-Widget
Optimale Vorgehensweisen zum Entwerfen für das Menüleisten-Widget
Widget-Platzierung und -Konfiguration
Platzieren Sie das Widget in einem Container an der linken Kante eines Mashup-Layouts. Die Menüleiste unterstützt nur LTR-Sprachen (von links nach rechts geschrieben), und Menüoptionen werden nicht gespiegelt. Vermeiden Sie es, das Widget auf der rechten Seite zu platzieren, da Symbole immer auf der linken Seite des Elementtexts platziert werden.
Vermeiden Sie es, eine zu kleine Menüleistenbreite zu wählen. Stellen Sie sicher, dass die Menübeschriftungen leicht lesbar und nicht abgeschnitten sind. Verwenden Sie die Eigenschaften SubMenuMinWidth und SubMenuMaxWidth, um die Größe der Untermenüs zu steuern.
Konfigurieren Sie alle Menüleisten-Widgets, die Sie einem Mashup hinzufügen, entsprechend den Schritten im Thema Menüleisten-Layout erstellen. Unterschiedliche Konfigurationen können das Verhalten und die Benutzerfreundlichkeit der Menüleiste beeinflussen.
Menütitel
Jede Menüoption muss die verknüpfte Seite oder das Element, mit dem sie verknüpft ist, beschreiben.
Verwenden Sie deutliche Namen, die den Inhalt des verknüpften Ziels genau wiedergeben. Vermeiden Sie die Verwendung komplexer Jargons für Ihre Navigationselemente.
Verwenden Sie die Menütitel, die so kurz und klar wie möglich sind. Entfernen Sie unnötige Wörter, um zu verhindern, dass Text und Beschriftungen in der Menüleiste abgeschnitten werden.
Achten Sie über alle Menüoptionen hinweg auf konsistente Groß-/Kleinschreibung.
Mehrere Navigationsebenen
Sie können die Menüleiste unter Verwendung von Untermenüs mit vielen Navigationsebenen konfigurieren. Jedes Untermenü zeigt eine Reihe geschachtelter Elemente auf derselben Ebene an. Auf diese Weise können Sie Navigationselemente mit komplexer Hierarchie erzeugen. Für jedes Element, das ein Untermenü anzeigt, wird ein Caret- oder Pluszeichen angezeigt, das angibt, dass das Element eine weitere Navigationsebene enthält.
Gruppieren Sie zugehörige Elemente mit ähnlicher Groß-/Kleinschreibung und Grammatik.
Vermeiden Sie es, tiefe Navigationsebenen zu erzeugen. Die Suche nach Menüoptionen, die unter mehreren Untermenüs platziert werden, dauert länger. Dies kann sich auf die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendung auswirken.
Platzieren Sie die am häufigsten verwendeten Navigationselemente an Positionen, die leicht zu finden und zu merken sind.
Symbole
Verwenden Sie Symbole, um Ihren Benutzern zu helfen, die Menüoptionen zu verstehen. Visuelle Hilfsmittel sind eine nützliche Methode, um die Bedeutung verschiedener Menüoptionen anzugeben.
Fügen Sie Symbole konsistent zu allen Menüoptionen hinzu. Vermeiden Sie es, Elemente mit und ohne Symbole zu mischen. Fehlende Symbole können die Übersichtlichkeit ihrer Menühierarchie beeinträchtigen.
Schließen Sie immer Symbole für Elemente ein, wenn der kompakte Ansichtsmodus der Menüleiste aktiviert ist.
War dies hilfreich?