ThingWorx Flow > Installation und Konfiguration > ThingWorx Flow konfigurieren > Berechtigungen für ThingWorx Flow konfigurieren
Berechtigungen für ThingWorx Flow konfigurieren
Benutzern müssen spezielle Berechtigungen gewährt werden, damit sie die Workflows in ThingWorx Flow erstellen, bearbeiten und ausführen können. Der Administrator hat ohne weitere Konfiguration Zugriff auf alle diese Funktionen.
Berechtigungen zur Verwendung des Workflow-Editors
Um den Workflow-Editor zu verwenden, müssen Berechtigungen für das Ding Workflows und das Untersystem WorkflowSubsystem in ThingWorx Composer gewährt werden. Gehen Sie als Administrator wie folgt vor:
1. Bearbeiten Sie das Ding Workflows, und klicken Sie dann auf Berechtigungen.
a. Wählen Sie Sichtbarkeit aus, und stellen Sie sicher, dass die Organisation oder Organisationseinheit aufgeführt wird, zu der der Benutzer gehört.
b. Wählen Sie Ausführungszeit, fügen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe zur Liste hinzu, und klicken Sie dann auf unter Ausführen des Dienstes.
* 
Dieser Schritt kann auf Entitätsebene für alle Dienste ausgeführt werden, sodass es dem Benutzer möglich ist, alle im Workflow-Editor definierten Workflows auszuführen. Andernfalls können Sie die Berechtigung Ausführen des Dienstes auf Workflow-Basis gewähren, indem Sie den Namen des Workflow-Diensts unter dem Abschnitt Eigenschafts-, Dienst- oder Ereignisüberschreibungen auswählen.
c. Wählen Sie Entwurfszeit aus, fügen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe zur Liste hinzu, und klicken Sie dann auf unter Lesen, Aktualisieren und Löschen.
d. Klicken Sie auf Speichern.
2. Bearbeiten Sie das Untersystem WorkflowSubsystem, und klicken Sie dann auf Berechtigungen.
a. Wählen Sie Sichtbarkeit aus, und stellen Sie sicher, dass die Organisation oder Organisationseinheit aufgeführt wird, zu der der Benutzer gehört.
b. Wählen Sie Ausführungszeit, fügen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe zur Liste hinzu, und klicken Sie dann auf unter Ausführen des Dienstes.
c. Klicken Sie auf Speichern.
Berechtigungen zum Erstellen von Workflow-Diensten für ThingWorx Entitäten
* 
Wenn Sie Änderungen auf mehrere Entitäten anwenden müssen, verwenden Sie die Mehrfachauswahl-Kontrollkästchen auf der Registerkarte "Start", und klicken Sie dann oben in der Tabelle auf Berechtigungen.
Damit ein Benutzer Dienste des Typs Workflow für Ding-, Dingvorlage- oder Dingformentitäten in ThingWorx Composer erstellen kann, sind die standardmäßigen ThingWorx Dienstberechtigungen erforderlich. Gehen Sie als Administrator wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer entweder Teil der Benutzergruppe ComposerUsers ist oder über dieselben Berechtigungen wie diese Gruppe verfügt.
2. Bearbeiten Sie die Entität, und klicken Sie dann auf Berechtigungen.
a. Wählen Sie Sichtbarkeit aus, und stellen Sie sicher, dass die Organisation oder Organisationseinheit aufgeführt wird, zu der der Benutzer gehört.
b. Wählen Sie Entwurfszeit aus, fügen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe zur Liste hinzu, und klicken Sie dann auf unter Lesen, Aktualisieren und Löschen.
c. Klicken Sie auf Speichern.
Workflows und Trigger
Alle Workflows sind für Benutzer mit Zugriff auf das Ding Workflows öffentlich. Es gibt drei Benutzerzugriffsebenen für das Ding Workflows.
Sichtbarkeit – Workflows anzeigen
Laufzeit – Workflows anzeigen und ausführen
Entwurfszeit – Workflows anzeigen, ausführen, erstellen, aktualisieren und löschen
Workflows, die Autorisierungsdetails enthalten, wie Benutzer-ID-Passwort, Zugriffstoken oder Anwendungsschlüssel:
Sie können von jedem Benutzer mit Laufzeitberechtigungen für den Workflow ausgeführt werden, allerdings kann der Benutzer nicht die Autorisierungsdetails im Workflow anzeigen.
Sie können von jedem Benutzer mit Entwurfszeitberechtigungen für den Workflow bearbeitet werden. Die Autorisierungsdetails können nicht von einem anderen Benutzer als dem Besitzer angezeigt oder bearbeitet werden. Weitere Informationen zum Teilen von Konnektoren finden Sie unter Sharing connectors.
Alle Trigger sind öffentlich und können von Benutzern angezeigt und verwendet werden, die Zugriff auf Workflows haben. Trigger sind jedoch im Besitz des Erstellers und können nur vom Ersteller des Triggers gelöscht werden. Trigger unterstützen keine Freigabe zur gemeinsamen Nutzung, da sie standardmäßig gemeinsam genutzt werden.
Ein Benutzer muss über Entwurfszeitberechtigungen für das Ding Workflows verfügen, um die Trigger erstellen, bearbeiten oder löschen zu können.
War dies hilfreich?