SQL-Konnektor
Der SQL-Konnektor ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu den folgenden Datenbanken herzustellen und mehrere Datenbankaktionen auszuführen:
PostgreSQL
SQL Server
MySQL
Oracle
Release-Version
8.5.0
Unterstützte Aktionen
Unterstützter Trigger
Es sind keine SQL-Konnektor-Trigger verfügbar.
Unterstützte Konnektortypen
MySQL
Oracle
Voraussetzungen für die Verwendung der Oracle-Datenbank
Fenster
1. Folgen Sie auf dem Rechner, auf dem der ThingWorx Flow Server installiert ist, diesem Link, um die Oracle 11.2-Client-Bibliotheken zu installieren.
2. Fügen Sie diese Bibliotheken dem System-PFAD hinzu.
3. Verwenden Sie den Befehl echo %PATH% in einem neuen Eingabeaufforderungsfenster, um zu überprüfen, ob der Pfad aktualisiert wurde.
4. Führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
5. Aktualisieren Sie die ThingWorx Flow Browser-Seite.
* 
Wenn der Computer neu gestartet wird, führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
Linux
1. Folgen Sie auf dem Rechner, auf dem der ThingWorx Flow Server installiert ist, diesem Link, um die Oracle 11.2-Client-Bibliotheken zu installieren und so die Verbindung zur Oracle-Datenbank zu ermöglichen.
2. Erstellen Sie die Datei flow.sh im Verzeichnis /etc/profile.d.
3. Fügen Sie in der flow.sh den Pfad zur Oracle-Bibliothek hinzu.
export LD_LIBRARY_PATH=/opt/oracle
4. Verwenden Sie den Befehl echo $LD_LIBRARY_PATH in einem neuen Eingabeaufforderungsfenster, um zu überprüfen, ob der Pfad aktualisiert wurde.
5. Führen Sie den Befehl pm2 restart all --update-env aus.
6. Aktualisieren Sie die ThingWorx Flow Browser-Seite.
War dies hilfreich?