ThingWorx Docker-Voraussetzungen
Dieses Thema behandelt die unterstützten Betriebssysteme und die erforderliche Docker-Software für die Ausführung von ThingWorx. Es enthält außerdem Informationen zu optimalen Vorgehensweisen für Dateizugriffsrechte unter Linux.
Informationen zu den auf Serverseite geltenden Hardware- und Konfigurationsanforderungen zum Ausführen von ThingWorx finden Sie im Thema Systemanforderungen im ThingWorx Hilfe-Center.
Betriebssysteme
Docker-Images können auf jeder Plattform ausgeführt werden, die Docker unterstützt.
Das Erstellen von Docker-Images wird nur für Linux-Betriebssysteme unterstützt. Die Skripts wurden auf Ubuntu validiert und sollten auf anderen Linux-Betriebssystemen funktionieren, die Docker und Docker Compose unterstützen. Beachten Sie, dass PTC andere Systeme nicht validiert hat.
Docker-Versionen
Die folgenden Docker-Versionen sind erforderlich:
Docker Community Edition (docker-ce)
Version 19 oder höher wird empfohlen. Um die Docker Community Edition auf Ihrem System zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem auf der Docker-Website: https://docs.docker.com/install/.
Docker Compose (docker-compose)
Version 1.25 oder höher wird empfohlen. Um Docker Compose auf Ihrem System zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Betriebssystem auf der Docker-Website: https://docs.docker.com/compose/install/.
Optimale Vorgehensweisen für Dateizugriffsrechte unter Linux
Als optimale Vorgehensweise sollten Sie sicherstellen, dass nur die Personen, die Zugriff auf Dateien in Ihrem Linux-System haben sollen, über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Stellen Sie sicher, dass der Speicherort, an den Sie ThingWorx Dockerfiles herunterladen, nur Personen in Ihrer Organisation zugänglich ist, die sie verwenden müssen.
War dies hilfreich?