Installation und Upgrade > ThingWorx installieren > ThingWorx Docker verwenden
ThingWorx Docker verwenden
Übersicht
ThingWorx Docker ist ein Satz von Dockerfiles und unterstützenden Skripts, mit denen Docker-Images der ThingWorx Plattform erstellt werden können. Diese Images können dann lokal auf einem Entwicklerrechner oder auf einer Container-Orchestrierungsplattform wie Kubernetes ausgeführt werden. Beachten Sie, dass PTC keine Unterstützung bietet, wenn Sie Probleme mit einem Kubernetes-Cluster haben. Weitere Informationen zum Ausführen von ThingWorx auf Azure Kubernetes Service finden Sie unter ThingWorx Container Deployment Hub und in den FAQ des Supports.
Das Dockerfiles-Archiv der ThingWorx Plattform enthält ein Build-Skript (build.sh) und eine Variablendatei (build.env), um die Image-Erstellung zu vereinfachen. Diese werden in ThingWorx Docker einrichten, erstellen und konfigurieren behandelt.
Die Version enthält auch den Ordner dockerfiles, in dem sich die tatsächlichen Dockerfiles und Skripts für jeden ThingWorx Platform Inhaltsanbieter befinden. PTC stellt einen Satz von Dockerfiles und zusätzlichen Skripts bereit, um Images für die folgenden Inhaltsanbieter zu erstellen:
H2
PostgreSQL
Microsoft SQL Server
Azure SQL
Download von ThingWorx Docker
Sie können ThingWorx Platform Dockerfiles im ThingWorx Platform Teil der Website PTC Software Downloads herunterladen. Das Archiv ist für ThingWorx Versionen 8.3 und höher verfügbar und wird unter ThingWorx Dockerfiles aufgeführt.
Angepasste ThingWorx Docker-Images
Die Standard-Dockerfiles und -Skripts sollen die Bereitstellung und Ausführung der ThingWorx Plattform erleichtern. Für einige Anwendungsfälle müssen Sie möglicherweise die Dockerfiles und die unterstützenden Skripts ändern und anpassen, damit sie in Ihre Umgebung passen. In diesen Fällen werden die resultierenden ThingWorx Images von PTC nicht unterstützt.
ThingWorx Docker in einer High Availability Clustering-Umgebung
Wenn Sie ThingWorx Docker in einem Setup für Hochverfügbarkeit verwenden, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Images herunterladen und erstellen, bevor Sie die ThingWorx Platform Docker-Dateien bereitstellen:
Apache Ignite
ThingWorx Connection Server
Weitere Informationen zum Erstellen und Konfigurieren dieser Docker-Images finden Sie unter ThingWorx Docker in einer HA-Clustering-Umgebung verwenden.
War dies hilfreich?