Installation und Upgrade > ThingWorx installieren > ThingWorx Docker verwenden > ThingWorx Docker in einer Umgebung mit einem Server verwenden > Externe InfluxDB-Datenbanken als Datenanbieter für ThingWorx Docker verwenden
Externe InfluxDB-Datenbanken als Datenanbieter für ThingWorx Docker verwenden
Das folgende Beispiel ist eine Docker Compose-Datei für InfluxDB, die eine externe Datenbank verwendet:
# This file defines service dependencies. Sometimes it is convienent to
# only start certain services so this is not part of the main compose.
version: '2.4'
services:
influxdb:
image: influxdb:latest
container_name: influxdb
ports:
- "8083:8083"
- "8086:8086"
- "8090:8090"
env_file:
- 'env.influxdb'
volumes:
# Data persistency
# sudo mkdir -p /srv/docker/influxdb/data
- /srv/docker/influxdb/data:/var/lib/influxdb
healthcheck:
test: "curl -f http://localhost:8086/ping"
interval: 3s
timeout: 10s
retries: 5
Informationen zum Einrichten von externen InfluxDB-Datenbanken und -Schemas finden Sie unter InfluxDB als Persistenzanbieter verwenden.
Ausführliche Informationen zu offiziellen InfluxDB-Images finden Sie unter https://hub.docker.com/_/influxdb.
War dies hilfreich?