Registerkarte "Stile" verwenden
Auf der Registerkarte Stile können Sie zwei Typen von Stilthema-Einstellungen ändern: Global und Elemente. Standardmäßig kaskadieren Stileinstellungen von Global zu Elemente.
Die Registerkarte Stile besteht aus drei Komponenten:
Styles
Globale Stileinstellungen
In der folgenden Tabelle werden die globalen Eigenschaften für Elemente aufgeführt.
Einstellung
Beschreibung
Farben
Die Farben der folgenden Elemente:
Kernfarben – Kernfarbwerte für Elemente. Beinhaltet Primär, Sekundär, Erfolg und Gefahr
Textfarben – Kopfzeilen, Beschriftungen und Text
Hintergrundfarben – Hintergrundfarben für Seiten und Widgets
Linienfarben – Rahmen, Trennlinien und Innenlinien
Text
Schriftart, Stärke und Größe der folgenden Textelemente:
Kopfzeilen
Beschriftungen
Text
Links
Linien
Die Stärke der folgenden Typen von Linientypen:
Rahmen – Linien um die Ränder eines Widgets
Trennlinien – Linien, die Abschnitte in einem Widget trennen
Innen – Linien, die innerhalb einiger Widgets angezeigt werden
Fokus
Farbe, Typ und Dicke der Fokusfeldlinien.
* 
Diese Option ist nur in ThingWorx 9.3 oder höher verfügbar. In früheren Versionen können Sie den Fokusfeldstil mithilfe eines benutzerdefinierten CSS ändern.
Element-Stileinstellungen
Ermöglicht es Ihnen, das Aussehen bestimmter Widget-Elemente anzupassen. Sie können globale Stileigenschaften durch Ändern bestimmter Elemente überschreiben, die zu Widgets kaskadieren. Das Symbol Überschreibungen aktiv weist auf Elemente hin, die globale Einstellungen überschreiben. Um globale Einstellungen für geänderte Elemente wiederherzustellen, klicken Sie auf Wiederherstellen. Sie können die folgenden Elemente ändern:
Element
Beschreibung
Schaltflächen
Hintergrund, Rahmen, Text, Größenanpassung und Auffüllung für die folgenden Schaltflächentypen:
Primäre Schaltflächen
Sekundäre Schaltflächen
Tertiäre Schaltflächen
Gefahrschaltflächen
Transparente Schaltflächen
Sie können den Status aktiver, gezeigter, gedrückter und deaktivierter Schaltflächen ändern.
* 
Aktiver Status (Basis) ist die Standardeinstellung für alle anderen Schaltflächenstatus. Wenn Sie beispielsweise die Schriftart für den aktiven Status automatisch ändern, wird dies auch auf andere Status wie "Darauf zeigen" angewendet. Sie können dies überschreiben, indem Sie Ihre eigenen Einstellungen für jeden Status angeben.
Raster und Listen
Hintergrund, Rahmen, Text, Größenanpassung und Auffüllung für die folgenden Widget-Typen:
Raster
Listen und Dropdowns (Stile)
Listen (Größenanpassung und Auffüllung)
Dropdowns (Größenanpassung und Auffüllung)
* 
Größenanpassungs- und Auffüllungsoptionen sind nur in ThingWorx 9.3.4 und höher verfügbar.
Eingabeelemente
Stileinstellungen wie Hintergrund, Rahmen, Text, Größenanpassung und Auffüllung für die folgenden Widget-Typen:
Textfelder und Textbereiche
Kontrollkästchen – Ausgewählter und nicht ausgewählter Status
Optionsfelder – Ausgewählter und nicht ausgewählter Status
Layout
Stileinstellungen wie Hintergrund und Rahmen von Layout-Containern innerhalb eines Mashups
Navigation
Stileinstellungen wie Hintergrund, Rahmen und Text für die folgenden Typen von Widgets:
Menüs – Hintergrund, Rahmen, Trennlinie und Text für Menüelemente
Primäre Links – Aktiver, gezeigter, gedrückter, deaktivierter und besuchter Status für primäre Links in einem Mashup
Sekundäre Links – Aktiver, gedrückter, deaktivierter, besuchter und gezeigter Status für sekundäre Links in einem Mashup
* 
Auffüllungsoptionen sind in ThingWorx 9.3.4 und höher verfügbar.
Informationen
Stileinstellungen wie Standardgröße, Hintergrund, Rahmen und Text für Widget-Tooltips
Diagramme
Farben, die zum Formatieren der einzelnen Datenreihen in Diagrammen verwendet werden. Diese Stile wirken sich auf Diagrammelemente wie Linien, hervorgehobene Bereiche, Balken und Spalten aus, abhängig vom Diagrammtyp und seiner Konfiguration.
* 
Themenbasiertes Styling für Diagrammreihen ist nur in ThingWorx 9.1 und höher verfügbar.
Symbolleiste
Hintergrund- und Randfarbe von Symbolleisten im Mashup. Sie können auch die Linienbreite des Randes für die obere, untere, linke und rechte Seite des Widgets "Symbolleiste (Vorschau)" festlegen.
Stilvorschau
Auf der Registerkarte Stile wird eine Mashup-Vorschau angezeigt, die automatisch aktualisiert wird. Sie können ein beliebiges Mashup auswählen, um in der Vorschau anzuzeigen, wie sich Änderungen der Stileinstellungen auf das Aussehen Ihres Mashups auswirken. Standardmäßig zeigt die Vorschau Stile in einer Mashup-Entität mit dem Namen Theme Preview an. Das Vorschau-Mashup enthält einen Satz von Widgets und Elementen, auf die Themen angewendet werden können.
Um das Vorschau-Mashup zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Klicken Sie unter Vorschau-Mashup auswählen auf Symbol zum Entfernen eines Elements, um das aktuelle Mashup zu entfernen.
2. Klicken Sie auf Symbol zum Hinzufügen eines Elements. Eine Liste der verfügbaren Mashup-Elemente wird geöffnet.
3. Wählen Sie ein Mashup in der Liste aus.
Registerkarte "Stil" in Mashup Builder
* 
Sie können auch die Registerkarte Stile verwenden, um CSS-Regeln für das Stilthema in der Vorschau anzuzeigen.
War dies hilfreich?