Visualisierung
Mashups
Mashups sind Visualisierungen von Webseiten, die Sie verwenden, um Informationen aus dem ThingWorx Modell bereitzustellen.
Der Mashup Builder ist das Tool, das Sie zum Erstellen von Visualisierungswebseiten in ThingWorx verwenden; hier werden auch einzelne Mashups definiert. Ein Mashup ist eine ThingWorx Webseite. Der Mashup Builder ist für Inhaltsentwickler gedacht, die über Kenntnisse des implementierten ThingWorx Modells verfügen, und ermöglicht es Ihnen, die in ThingWorx verfügbaren Datendienste mit einem Satz von Visualisierungskomponenten zu kombinieren (so genannten Widgets), um einzigartige Webseiten zu erstellen, die Daten aus mehreren Quellen kombinieren können.
Im Mashup Builder definieren Sie außerdem Stil- und Statusdefinitionen. Mit Stilen und Status wird das Aussehen und Verhalten einzelner Widgets im Mashup gesteuert, z.B. Farben, Schriftarten und Farbkontexte.
Es handelt sich um eine Inhaltsentwicklungsumgebung, die zu 100 % konfiguriert wird und keinerlei Codeerstellung erfordert. Die grundlegenden Konzepte sind wie folgt:
Widgets sind die Komponenten, die Sie auf einer Webseite platzieren. Hierzu zählen Dinge wie Raster und Diagramme zum Rendern von Daten. Widgets umfassen auch einfache HTML-Elemente wie Textfelder, Schaltflächen und Navigations-Links. Alles, was sichtbar ist oder angeklickt werden kann, ist ein Widget.
Datendienste werden dem Mashup aus der Liste verfügbarer Dienste auf dem ThingWorx Anwendungsserver hinzugefügt. Anschließend können Sie die Ergebnisse eines Datendiensts an ein Widget binden. Datendienste können beim Laden einer Mashup-Seite und/oder basierend auf anderen Dienststatus und Benutzerinteraktionen aufgerufen werden.
Widgets unterstützen Stile und Status zu verschiedenen Graden, abhängig von der gewünschten Funktionalität eines Widgets. Beispielsweise unterstützt ein Textfeld einen Stil für Schriftgröße, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe, aber nicht Farbkontexte über Status. Eine Wertanzeige unterstützt Stil oder Status. Durch Verwendung einer Statusdefinition können Sie den Stil beeinflussen, der abhängig von einem Datenwert auf die Anzeige angewendet wird (der Wert, der angezeigt wird, oder ein anderer Wert, der im selben Datendienstergebnis zurückgegeben wird).
War dies hilfreich?