ThingWorx Modelldefinition in Composer > Sicherheit > Verzeichnisdienste > Benutzer in Active Directory verwalten > Benutzer und Gruppen zuordnen, die in mehreren Domänen vorhanden sind
Benutzer und Gruppen zuordnen, die in mehreren Domänen vorhanden sind
Benutzer, die Mitglieder einer Gruppe in einer separaten Active Directory-Domäne sind, können zu ihren jeweiligen Gruppen in ThingWorx zugeordnet werden – mithilfe der Option Gesamtstrukturnamen-ID. Wenn dieses Feld mit einer beliebigen Zeichenfolge gefüllt wird, wird eine Sammlung/Gesamtstruktur der Domänencontroller identifiziert. Jedes Verzeichnisdienst-Objekt mit derselben Zeichenfolge kann Gruppen von gegenseitigen Domänen innerhalb der Konfiguration Gruppenzuordnung zuordnen.
Gesamtstrukturnamen-ID-Wert
Ergebnis
<leer> oder leere Zeichenfolge
Gruppen sind nur aus dem spezifischen Verzeichnisdienst-Objekt sichtbar, von dem sie angefordert werden.
Zeichenfolge, die nicht mit einer anderen Verzeichnisdienst-Konfiguration übereinstimmt
Gruppen sind nur aus dem spezifischen Verzeichnisdienst-Objekt sichtbar, von dem sie angefordert werden.
Zeichenfolge, die mit einer oder mehreren Verzeichnisdienst-Konfigurationen übereinstimmt
Gruppen sind nur aus dem bestimmten Verzeichnisdienst-Objekt, aus dem sie angefordert werden, sowie aus den anderen Verzeichnisdienst-Objekten sichtbar, die eine übereinstimmende Gesamtstrukturnamen-ID haben.
Beispiel 1: Gruppen aus dem bestimmten Verzeichnisdienst-Objekt der Anforderung sowie aus den anderen Verzeichnisdienst-Objekten sichtbar, die eine übereinstimmende Gesamtstrukturnamen-ID haben.
Domänenname
Konfigurierten Gruppen
Gesamtstrukturnamen-ID-Wert
Sichtbare Gruppen für die Zuordnung
Domain1
Group1, Group2
<leer>
Group1, Group2
Domain2
Group3, Group4
<leer>
Group3, Group4
Domain3
Group5, Group6
<leer>
Group5, Group6
Beispiel 2: Gesamtstrukturnamen-ID für alle Verzeichnisdienst-Objekte unterscheidet sich
Domänenname
Konfigurierten Gruppen
Gesamtstrukturnamen-ID-Wert
Sichtbare Gruppen für die Zuordnung
Domain1
Group1, Group2
"domainForest1"
Group1, Group2
Domain2
Group3, Group4
"DomainForest"
Group3, Group4
Domain3
Group5, Group6
"Domain Forest"
Group5, Group6
Beispiel 3: Gesamtstrukturnamen-ID für 2 der 3 Verzeichnisdienst-Objekte ist identisch
Domänenname
Konfigurierten Gruppen
Gesamtstrukturnamen-ID-Wert
Sichtbare Gruppen für die Zuordnung
Domain1
Group1, Group2
"domainForest"
Group1, Group2, Group3, Group4
Domain2
Group3, Group4
"domainForest"
Group1, Group2, Group3, Group4
Domain3
Group5, Group6
<leer>
Group5,Group6
Beispiel 4: Gesamtstrukturnamen-ID für alle 3 Verzeichnisdienst-Objekte ist identisch
Domänenname
Konfigurierten Gruppen
Gesamtstrukturnamen-ID-Wert
Sichtbare Gruppen für die Zuordnung
Domain1
Group1, Group2
"domainForest"
Group1, Group2, Group3, Group4, Group5, Group6
Domain2
Group3, Group4
"domainForest"
Group1, Group2, Group3, Group4, Group5, Group6
Domain3
Group5, Group6
"domainForest"
Group1, Group2, Group3, Group4, Group5, Group6
War dies hilfreich?