Lokalisierungstabellen erstellen
Lokalisierung ermöglicht Ihnen die Anzeige von Laufzeitbeschriftungen in verschiedenen Sprachen oder unterschiedlicher Terminologie. In ThingWorx können Sie Lokalisierungstabellen mit Lokalisierungs-Token konfigurieren. Diese Lokalisierungs-Token werden Text im Mashup Builder zugewiesen. Sie können Lokalisierungs-Token verwenden, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
Wenden Sie Lokalisierungs-Token auf Datumsangaben für gebietsschemaspezifische Formatierungen an.
Übersetzen Sie die Beschriftungen in Ihrer Erweiterung.
Optimale Vorgehensweisen für das Erstellen von Lokalisierungstabellen
Verwenden Sie beim Erstellen von Lokalisierungstabellen die folgenden optimalen Vorgehensweisen:
Wenn Ihre Erweiterung lokalisiert wird, erstellen Sie Lokalisierungstabellen, während Sie Ihre Benutzeroberfläche entwickeln. Wenn Sie Ihren Benutzern lokalisierte Beschriftungen und Meldungen (Nicht-Datentext) zur Verfügung stellen müssen, verwenden Sie ein Lokalisierungs-Token, und erstellen Sie nach Bedarf neue Token. Dies ist bei der anfänglichen Entwicklung wesentlich einfacher, als Beschriftungen in Ihren Mashups später zu suchen und zu ersetzen.
Wenn die Erweiterung über eine Konfigurationsoption mit einem Data Shape verfügt, der in seinen Aspekten Anzeigenamen enthält, müssen Sie Lokalisierungs-Token angeben, um diese Eingabeaufforderungen in ThingWorx Composer zu lokalisieren. Wenn der Name einen Punkt (.) enthält, wird er in einen Unterstrich konvertiert. Für aspects.friendlyName = "myNamespace.myKey" lautet die Lokalisierungs-Token-Suche z.B. myNamespace_myKey.
Um Konflikte mit System-Token oder Token aus anderen Erweiterungen zu vermeiden, verwenden Sie ein Präfix oder Suffix, das für Ihre Erweiterung spezifisch ist. Verwenden Sie beispielsweise MyExtension.NoNameProvided anstelle von NoNameProvided.
Exportieren Sie Lokalisierungstabellen unter Verwendung des Token-Präfixfilters, der auf den richtigen Namespace festgelegt ist, und schließen Sie die exportierten Lokalisierungstabellen in das Erweiterungspaket ein.
War dies hilfreich?