Arbortext IsoDraw > Lernprogramme > Lernprogramm zu den Grundlagen des Zeichnens > Übungen > Bibliothek verwenden > Sechskantschraube zur Gewindebohrung (1) einsetzen
  
Sechskantschraube zur Gewindebohrung (1) einsetzen
1. Öffnen Sie die Datei transform.idr.
Zu den Gewindebohrungen (1) und (2) soll mit der Bibliotheksfunktion jeweils eine Sechskantschraube an den markierten Positionen eingesetzt werden.
2. Wählen Sie das Menü Fenster > Bibliothek aus.
Das Fenster Bibliothek wird wie folgt angezeigt:
3. Markieren Sie die Gewindeellipse für die Gewindebohrung (1) in der Zeichnung.
4. Scrollen Sie nun im Fenster Bibliothek, bis der Ordner Sechskantschrauben in der Liste erscheint. Klicken Sie auf das Symbol vor dem Namen. Wählen Sie aus den Unterordnern, die daraufhin angezeigt werden, DIN601B aus.
Im Anzeigefeld erscheint der angewählte Schraubentyp in Ansicht von unten.
* 
Das B hinter der Schraubenbezeichnung zeigt an, dass in diesem Ordner die Sechskantschrauben alle in der Ansicht von unten (Bottom) gezeichnet sind. Ein T steht immer für die Ansicht von oben (Top).
5. Klicken Sie im Fenster Bibliothek auf die Schaltfläche Einsetzen.
In der Zeichnung erscheint jetzt die gewählte Sechskantschraube exakt über der markierten Gewindeellipse. Das Gewinde der Schraube hat den gleichen Durchmesser wie die Gewindeellipse für die Gewindebohrung (1).
* 
Bei Ihrer späteren Arbeit müssen Sie auf folgende Punkte achten:
In welcher Lage ein Bibliotheksteil auf der markierten Ellipse oder Gewindeellipse eingesetzt wird, hängt von der Aufziehrichtung der Ellipse ab.
Steht für die gewünschte Lage und Größe des Bibliotheksteils keine Ellipse in der Zeichnung zur Verfügung, zeichnen Sie eine Hilfsellipse.
feldern eingestellten Einstellungen eingesetzt.
6. Markieren Sie die gruppierte Sechskantschraube, und ziehen Sie sie mit dem Zentrum der Gewindeellipse auf den Endpunkt der Mittellinie (3). Wählen Sie erneut die Mittellinie aus, und gehen Sie zum Menü Element > Anordnen > Nach vorne stellen.
Die Mittellinie mit dem Schatten liegt nun vor der Sechskantschraube.