Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Vorgaben > Aktive Lichtquelle dynamisch ändern
  
Aktive Lichtquelle dynamisch ändern
* 
Die dynamische Option sollten Sie nur für näherungsweise Änderungen an den Eigenschaften einer Lichtquelle verwenden.
1. Öffnen Sie das Dialogfenster Licht im Überblick.
2. Falls erforderlich, geben Sie einen Wert für die Beleuchtung an, die im Feld Licht aktiviert werden soll.
3. Klicken Sie im Dialogfenster Lichtquellen auf Dynamisch. Daraufhin wird das Optionsfenster "Drehknöpfe" mit folgendem Inhalt angezeigt:
Ein bis neun Drehknöpfe (je nach aktiver Lichtquelle).
Zeilennummern, die den Drehknöpfen entsprechen.
Eine waagerechte Schiebeleiste.
Mit den Knöpfen in der unteren Reihe (1, 2 und 3 können Sie linearen Bewegungen in Richtung der Achsen (X, Y und Z) des Darstellungsfensters ausführen.
Mit den Knöpfen in der mittleren Reihe (4, 5 und 6) können Sie Rotationsbewegungen um die Achsen (X, Y und Z) des Darstellungsfensters ausführen.
Mit den Knöpfen in der oberen Reihe (7, 8 und 9) können Sie Helligkeit, Kegelwinkel und Spotlichtstärke einstellen.
4. Mögliche Vorgehensweisen:
Stellen Sie die Eigenschaften für die aktive Lichtquelle über die Drehknöpfe ein.
Klicken Sie eine Nummer im dynamischen Menü an, und stellen Sie die Eigenschaften für die aktive Lichtquelle mithilfe der horizontalen Schiebeleiste ein.
5. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf .
Wenn Sie kein Drehknopfmodul haben, können Sie die oben beschriebenen dynamischen Änderungen auch über die Drehknopfmodulsimulation am Bildschirm vornehmen. Klicken Sie dazu einfach auf den jeweiligen Drehknopf, und geben Sie anschließend die erforderlichen Angaben (Winkel, Abstand usw.) ein.