Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Vorgaben > Farben mit dem Farbeditor ändern
  
Farben mit dem Farbeditor ändern
Mit dem Farbeditor in Creo Elements/Direct 3D Access können Farben geändert und als neue Farbdefinition gespeichert werden. Das Aufrufen des Editors erfolgt durch Klicken auf Ändern im Farbauswahlfenster. Es besteht die Möglichkeit, Farben entweder über das RGB-Farbsystem (Rot-Grün-Blau) oder über das TSL-Farbsystem (Farbton-Farbsättigung-Leuchtstärke) zu definieren.
Die Einstellung von Farben im Farbeditor erfolgt durch Bewegen der Schieberegler oder durch Eingeben von Farbwerten in die zugehörigen Eingabefelder. Es besteht die Möglichkeit, über die Schaltfelder unter Farbeinstellungen zwischen dem RGB- und dem TSL-Farbsystem umzuschalten. Die durch die Stellung der Schieberegler definierte aktuelle Farbe wird oben angezeigt. Creo Elements/Direct 3D Access aktualisiert automatisch die resultierende Farbe, wenn Sie die HSL- oder RGB-Einstellungen ändern.
So legen Sie eine Farbe im Editor fest
1. Klicken Sie unter Farbauswahl auf Ändern.
Creo Elements/Direct 3D Access zeigt den Farbeditor an.
2. Legen Sie die gewünschte Farbe fest. Die Möglichkeiten:
Ändern Sie die Farbwerte durch Verschieben der zugehörigen Regler.
Wenn die genauen TSL- oder RGB-Werte bekannt sind, können Sie diese auch direkt in die zugehörigen Eingabefelder Farbton, Sättigung, Leuchtstärke oder Rot, Grün, Blau eingeben.
3. Klicken Sie auf OK, um die Farbe zu übernehmen.
Creo Elements/Direct 3D Access verwendet nun die Farbe im Mit dem Farbauswahlfenster arbeiten.