Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Vorgaben > Mit dem Farbauswahlfenster arbeiten
  
Mit dem Farbauswahlfenster arbeiten
Immer wenn Sie einen Befehl zum Ändern einer Farbe in Creo Elements/Direct 3D Access aufrufen, wird das Dialogfenster Farbauswahl geöffnet. Darin können die Farben für Lichter, Teile, Arbeitsebenenränder, Creo Elements/Direct Annotation Geometrie usw. festgelegt werden.
Das Fenster Farbauswahl enthält verschiedene Farbpaletten mit vordefinierten Farben. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit neue Paletten und Farben hinzuzufügen. Die Farbauswahl erfolgt entweder direkt über die aktuelle Farbauswahlliste, über andere Farbpaletten oder über den Farbeditor, der auch die Möglichkeit bietet, neue Farben durch Verändern diverser Farbparameter festzulegen.
So wählen Sie eine Farbe für den aktiven Vorgang aus: Klicken sie in der Liste Farben auf die gewünschte Farbschaltfläche.
Daraufhin wird die ausgewählte Farbe automatisch für den aktiven Befehl verwendet.
So wählen Sie eine Farbe aus einer anderen Palette aus
1. Wählen Sie im Feld Palette eine Palette aus.
Daraufhin werden die Farben der ausgewählten Palette in der Farbauswahlliste angezeigt.
2. Klicken Sie das gewünschte Farbfeld in der Farbauswahlliste an.
So ändern Sie eine Farbe für den aktiven Vorgang
1. Klicken Sie auf den Namen der Farbe in der Farbauswahlliste, die der gewünschten Farbe am besten entspricht.
Daraufhin wird der Name hervorgehoben und die Farbe im Farbfeld Ergebnis angezeigt.
2. Klicken Sie auf Ändern, um den Farbeditor aufzurufen.
3. Ändern Sie die Farbe, und klicken Sie anschließend im Farbeditor auf OK oder Übernehmen.
(Weitere Informationen finden Sie unter Farben mit dem Farbeditor ändern.)
4. Klicken Sie im Feld Farbauswahl auf (oder klicken Sie auf Ergebnis), um die Farbe für den aktiven Befehl zu übernehmen.
* 
Es ist zu beachten, dass die neue Farbe nicht automatisch zur aktiven Palette hinzugefügt wird. Sie müssen auf Optionen > Neu (unter Farbe) klicken und dann einen Namen für die Farbe angeben.