Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Positionieren und bearbeiten > Flächen verschieben
  
Flächen verschieben
Sie haben die Möglichkeit, Flächen oder erkannte Formelemente (Bohrungen, Erhebungen oder Taschen), die zu Teilen gehören, zu verschieben. Sie können diese Elemente auf verschiedene Weise verschieben, etwa durch Konvertierung, Drehung oder Modifizierung einer Bemaßung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, erkannte Formelemente zu kopieren und neu zu platzieren.
* 
Erhebungen und Taschen müssen in eine Fläche eingebettet sein, damit sie erkannt werden.
Eine Fläche kann nicht innerhalb derselben Ebene verschoben werden.
So verschieben Sie eine Fläche
Eine Fläche durch Ziehen verschieben
1. Klicken Sie in der Symbolleiste für die Modellierungsbefehle auf 3D bewegen.
2. Klicken Sie auf . Das Dialogfenster Verschieben wird geöffnet.
3. Geben Sie die zu verschiebenden Flächen mithilfe einer der folgenden Methoden an:
Klicken Sie auf eine Fläche, wenn Sie nur eine Fläche angeben möchten. Das Dialogfenster Position wird geöffnet.
Verwenden Sie die Auswahlfunktion, um mehrere Flächen anzugeben.
4. Wenn Verrundungen von der Verschiebung beeinflusst werden, klicken Sie auf Verrund neu und anschließend auf die betroffenen Verrundungen. Der Creo Elements/Direct 3D Access berechnet diese Verrundungen neu, um sie optimal an die Modifizierung anzupassen.
5. Falls erforderlich, klicken Sie auf Objekte transformieren, um das Dialogfenster Position anzuzeigen. Zusätzlich zu den standardmäßigen Positionierungsoptionen (siehe 3D-CoPilot verwenden), sind folgende Optionen verfügbar:
Bewegen
Verschiebt die Fläche in einer Richtung in einem bestimmten Abstand.
Drehen
Dreht die Fläche in einem Winkel um eine Achse.
Pkt Pkt Pkt
Richtet die Fläche mithilfe von drei Punktpaaren aus. Die 3 Fixpunkte bestimmten die Ebene, auf welche die Fläche verschoben wird.
Pkt Richt Pkt
Richtet die Fläche mithilfe von zwei Punktpaaren und einer Richtung aus.
6. Klicken Sie auf eine der Positionierungsoptionen, oder klicken Sie mit der Maustaste, und ziehen Sie die Fläche an die gewünschte Position.
Befolgen Sie die Anweisungen, um die erforderlichen Informationen für die jeweilige Positionierungsoption anzugeben.
Bei den meisten Positionierungsoptionen handelt es sich um allgemeine Optionen, die während dem Position von Teilen und Baugruppen wiederholt werden. Weitere Informationen zu den Positionierungsoptionen finden Sie unter Positionieren von Teilen und Baugruppen.
7. An dieser Stelle stehen Ihnen die folgenden drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Klicken Sie auf Vorschau, um die Änderungen anzuzeigen, bevor Sie sie übernehmen. Die betroffenen Flächen werden in der Hervorhebungsfarbe der Vorschau angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Verschiebung noch modifizieren.
Klicken Sie auf , um den Vorgang abzuschließen.
Klicken Sie auf Weiter, um die Fläche zu verschieben, ohne das Optionsfeld zu schließen. Creo Elements/Direct 3D Access verwendet in bei der ersten Verschiebung angegebenen Informationen (Transformationsoption und andere Optionen) erneut. Sie können andere Flächen angeben oder die Transformation ändern.