Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Positionieren und bearbeiten > 3D-CoPilot verwenden
  
3D-CoPilot verwenden
Der 3D-CoPilot ist ein Werkzeug, das in Creo Elements/Direct 3D Access automatisch angezeigt wird, wenn Sie bestimmte Funktionen auswählen, für die Flächen und andere Konstruktionselemente verschoben werden müssen. In der Regel können Sie einfach auf die Pfeile des CoPilot klicken, um Teile, Flächen usw. zu verschieben. In diesem Abschnitt erhalten Sie detaillierte Informationen zur Verwendung des CoPilot.
3D-CoPilot starten
Der CoPilot wird automatisch angezeigt, sobald Sie:
1. Eine Funktion wie "3D bewegen", Radius ändern", "Verrundung", "Querschnitt" oder "Dynam position" verwenden; oder:
2. Eine Fläche, Kante oder ein anderes Element auswählen, auf das die Funktion angewendet werden soll.
Der CoPilot wird als einfacher, doppelter oder dreifacher Pfeil oder als Pfeil innerhalb einer Kugel angezeigt, je nach den für die von Ihnen gewählte Funktion und Auswahl verfügbaren Verschiebeoptionen.
Eigenschaften des 3D-CoPilot
Bronzefarbene Pfeile symbolisieren die Zugrichtung; ein bronzefarbener Ring symbolisiert die Rotationsrichtung. Darüber hinaus enthält der 3D-CoPilot ein Fenster mit dynamischen Positionsinformationen und eine blaue Blase, die den Startpunkt des Objekts markiert.
Markieren Sie den Ring oder den Pfeil mit dem Mauszeiger, und klicken Sie ein Mal. Daraufhin wird eine blaue Richtungslinie vom Pfeil ausgehend oder ein blauer Kreis um dem Ring herum angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger, um das Objekt zu verschieben, und klicken Sie erneut, wenn das Objekt die gewünschte Position erreicht hat. Klicken Sie ggf. auf das grüne Häkchen im Menü, um die Aktion zu bestätigen. Wenn Sie eine Verschiebung oder Modifikation eines Objekts rückgängig machen möchten, verschieben Sie das Objekt mithilfe des 3D-CoPilot wieder an die blaue Ausgangsposition, oder klicken Sie einfach auf das rote X im Menü, um die Aktion abzubrechen.
Dynamische Rückmeldungen für das Ziehen
Beim Verschieben eines Objekts wird der relative Abstand zum Objekt im 3D-CoPilot-Fenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der Einheiten mit der rechten Maustaste auf die Einheiten in der Dienstprogrammleiste am unteren Bildschirmrand, und klicken Sie anschließend auf "Einheiten".
Ziehen mit automatischer Präzision
Objekte, die mit dem 3D-CoPilot gezogen oder bearbeitet wurden, werden automatisch an einem unsichtbaren Gitter gefangen, wodurch sie schnell und korrekt neu positioniert werden können. Windows-Benutzer können diese Verankerung während des Ziehens eines Objekts vorübergehend aufheben. Halten Sie hierzu die Umschalttaste gedrückt, und ziehen Sie das Objekt. Wenn Sie die Umschalttaste loslassen, wird die normale Funktionsweise des 3D-CoPilot wiederhergestellt.
Das Dialogfenster "3D-CoPilot-Vorgaben"
Über das Dialogfenster 3D-CoPilot-Vorgaben können Sie die Einstellungen für das Fangen und Ziehen sowie die Anzeigeoptionen für das CoPilot-Fenster ändern. Klicken Sie zum Öffnen des Dialogfensters auf Datei > Vorgaben > 3D-CoPilot.
Fangoptionen über das Dialogfenster "3D-CoPilot-Vorgaben" ändern
Um die 3D-Fangfunktion zu deaktivieren, öffnen Sie das Dialogfenster 3D-CoPilot-Vorgaben, und deaktivieren Sie die Option Immer schnappen im Fensterbereich Schnappen.
Anzeigeoptionen über das Dialogfenster "3D-CoPilot-Vorgaben" ändern
Um die Anzeige oder Position eines 3D-CoPilot-Elements zu ändern, öffnen Sie das Dialogfenster 3D-CoPilot-Vorgaben. Klicken Sie im Bereich Ziehen auf Stetig, damit alle Pixel im Zoommodus berücksichtigt werden. Bearbeiten Sie Abstand und Winkel für den Modus Fest. Passen Sie mithilfe des Schiebereglers die Größe des virtuellen Gitters für den Modus Dynamisch an.
Konfigurieren Sie mithilfe des Bereichs Text den Cursortext. Sie können festlegen, ob der Cursortext angezeigt werden soll oder nicht. Wird er angezeigt, können Sie seine Position bestimmen.
Legen Sie die Farben für gefangene Linien, Verlaufspunkte und Startpunkte mithilfe des Bereichs Aussehen fest. Klicken Sie auf die Farbfelder, um die Farbpalette zu öffnen und eine neue Anzeigefarbe auszuwählen.
Mit dem Schieber unter Größe können Sie die Größe von 3D-CoPilot auf dem Bildschirm ändern.