Benutzerhilfe > Änderungsverfolgung mit Windchill RV&S Elementen > Elemente bearbeiten
  
Elemente bearbeiten
CLI EQUIVALENT 
im editissue
Um einem Element zusätzliche Informationen hinzuzufügen, können Sie die Felder bearbeiten und Anhänge, Beziehungen oder Zeiteinträge hinzufügen. Sie können, je nachdem, welche Berechtigungen Ihnen durch Ihren Administrator zugewiesen wurden, Elemente bearbeiten.
Die Bearbeitung eines Elements könnte z.B. erforderlich werden, wenn ein Mitglied Ihres Projektteams Ihnen ein Element zugewiesen hat, sodass Sie eine bestimmte Aktion ausführen müssen, oder wenn Sie für die Prüfung aller neuen Einreichungen zuständig waren und sie anderen Teammitgliedern zugewiesen haben.
Voraussetzungen
Um ein Element zu bearbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie über die Berechtigung verfügen, den Elementtyp sowie die betroffenen Felder zu bearbeiten.
Einschränkungen bearbeiten
Ihr Administrator definiert, welche Elementtypen und benutzerdefinierten Felder Sie bearbeiten dürfen. Wenn Ihr Administrator ein Feld als ein Protokollierungs-Textfeld definiert, können Sie lediglich einen neuen Text eingeben, einen alten Text jedoch nicht bearbeiten.
Je nach Ihrem Workflow können Sie möglicherweise kein Element mit einem Endstatus bearbeiten.
Mithilfe der Beziehung der elementgestützten Auswahlliste können Sie ein selbstreferenzierendes bearbeitbares Feldwertattribut erstellen, Sie können jedoch kein Feld der elementgestützten Auswahlliste für das Element festlegen, in dem es sich derzeit befindet.
Feldwertbeziehungen können nicht bearbeitet werden, wenn keine Unterstützungsbeziehung definiert ist. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Sie zugleich eine Beziehung und ein Feldwertattribut-Feld ändern. Sie ändern dann zunächst die Beziehung, speichern das Element und öffnen es anschließend erneut, um die Feldwertattribut-Beziehung zu bearbeiten und zu speichern.
Für Benutzer-, Gruppen-, Projekt- oder Auswahllistenfelder können Sie keine inaktiven Werte auswählen. Wenn ein ausgewählter Wert inaktiv wird und das Feld während einer Elementbearbeitung nicht geändert wird, bleibt der inaktive Wert bestehen. Wenn Sie das Feld mit dem inaktiven Wert ändern, müssen Sie ihn in einen aktiven Wert ändern.
Wenn ein Element mehrwertige Benutzer- oder Gruppenfelder mit inaktiven Werten enthält, werden Sie nach dem Bearbeiten und Speichern der inaktiven Werte dazu aufgefordert, die Felder unverändert zu lassen oder die Auswahlen aller inaktiven Werte zu löschen.
Einige der in der Ansicht "Elementdetails" angezeigten Optionen sind für historische Elemente deaktiviert. Historische Versionen von Elementen werden durch die Elementkopfzeile "Mit Stand von", in der Datum und Uhrzeit des angezeigten Elements enthalten sind, von aktuellen Elementen unterschieden. Weitere Informationen über historische Elemente finden Sie unter "Historische Elemente anzeigen".
Wichtige Hinweise
Wenn Rich-Content-Feldinformationen nicht korrekt in einer Tabelle angezeigt werden können, werden sie als einfacher Text angezeigt.
Wenn ein Element einen komplexeren berechneten Ausdruck enthält, der auf dem Windchill RV&S Server bewertet werden muss, wird durch die Bearbeitung des Elements und das Klicken auf OK der neue Wert im Element nicht neu berechnet und aktualisiert.
Nach dem Anzeigen einer Registerkarte in den Elementdetails bleibt durch die Bearbeitung des Elements der Fokus auf der zuletzt angezeigten Registerkarte, vorausgesetzt, sie ist in der Vorlagenvorschau vorhanden und ist keine der folgenden speziellen Registerkarten: Workflow, Verlauf, Änderungspakete, Beschriftungen, Zweige oder Testergebnisse. Wenn die Registerkarte nicht in der Vorlagenvorschau vorhanden ist oder es sich um eine spezielle Registerkarte handelt, wechselt der Fokus durch die Bearbeitung des Elements zu dessen erster Registerkarte.
Wenn die Dokumentenversionierung aktiviert ist, unterstützen Beziehungsfelder, die zur Anzeige von Werten im CSV-Format konfiguriert sind, keine versionierten Element-IDs, z.B. 184-1.2.
So bearbeiten Sie ein Element
Die Ansicht "Element bearbeiten" konfigurieren