Benutzerhilfe > Grafische Darstellung von Elementdaten > Diagramme erstellen > So geben Sie einen Graphen für ein Diagramm an
  
So geben Sie einen Graphen für ein Diagramm an
1. Klicken Sie im Dialogfenster Diagramm erstellen auf die Registerkarte Graph. Der Bereich Graph wird angezeigt.
2. Wählen Sie den für das Diagramm zu verwendenden Graphstil aus. Die auswählbaren Graphstile sind abhängig davon, welchen Diagrammtyp sie erstellen und welche Diagrammoptionen Sie angeben. Weitere Informationen zu den verfügbaren Graphstilen finden Sie unter "Dialogfenster 'Diagramm': Registerkarte 'Graph'".
Bei der Auswahl des Tabellendiagrammstils werden im Bereich Graph andere Optionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter "So geben Sie Tabellendiagrammstil-Optionen an".
3. Um die für die Konturen der Daten im Diagramm verwendete Standardfarbe zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten neben dem Feld Konturfarbe der Daten. Das Dialogfenster Farbe auswählen wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Dialogfenster 'Farbe auswählen'".
4. Wählen Sie eine vordefinierte Farbe aus, oder definieren Sie eine benutzerdefinierte Farbe für die Verwendung im Diagramm.
5. Um die für den Diagrammhintergrund verwendete Standardfarbe zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten neben dem Feld Hintergrundfarbe. Das Dialogfenster Farbe auswählen wird angezeigt.
6. Um benutzerdefinierte Farben für die Diagrammdaten zu verwenden, wählen Sie Benutzerdefinierte Datenfarben verwenden aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfenster Farbe auswählen wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf die Registerkarte Achsen. Der Bereich Achsen wird angezeigt.
* 
Wenn Sie ein Tortendiagramm wählen, ist die Registerkarte Achsen nicht verfügbar.
8. Horizontale und vertikale Achsen werden durch den Diagrammtyp oder die Anzahl der ins Diagramm eingeschlossenen Ausdrücke definiert. Sie können jedoch die Achsenattribute bearbeiten. Wenn Sie ein Diagramm erstellen, das numerische Felder verwendet, können Sie auch numerische Achsenattribute definieren.
* 
Beim Angeben eines Satzes von numerischen Achsenattributen (Minimal- und Maximalbereich sowie Teilstrichintervall) werden diese Attribute für X- und Y-Achse angegeben. Bei Diagrammen mit den Stil "XY (Streuung)" sollten Sie keine individuellen numerischen Achsenattribute für X- und Y-Achse festlegen.
Bei Blasendiagrammen sollten Sie keine numerischen Achsenattribute angeben, da diese die berechneten Werte des zugrunde liegenden Ausdrucks aufheben und Benutzer das Diagramm vergrößern bzw. verkleinern müssen, um Diagrammwerte richtig anzuzeigen.
Weitere Informationen zu den Feldern Achsen finden Sie unter "Dialogfenster 'Diagramm': Registerkarte 'Legende'".
9. Klicken Sie auf die Registerkarte Legende. Der Bereich Legende wird angezeigt.
10. Definieren Sie die Legende für Ihr Diagramm. Weitere Informationen finden Sie unter "Dialogfenster 'Diagramm': Registerkarte 'Legende'".