Aktionen für die Ordnerinhaltstabelle
Es stehen zwei Arten von Aktionen über die Tabelle Ordnerinhalt zur Verfügung:
Aktionen auf Tabellenebene sind im Menü Aktionen in der Symbolleiste der Tabelle verfügbar. Um diese Aktionen gleichzeitig auf mehrere Objekte anzuwenden, aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschten Objekte und wählen dann die Aktion aus.
* 
Die am häufigsten verwendeten Aktionen in diesem Menü werden auch auf der Tabellensymbolleiste als Symbole angezeigt.
Objektspezifische Aktionen stehen im Kontextmenü "Aktionen" zur Verfügung stehen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt in der Tabellenzeile klicken.
* 
Die verfügbaren Optionen sind abhängig vom Objekttyp.
Symbol
Aktion
Beschreibung
Einchecken
Öffnet ein Eincheckfenster für ein Objekt, das Sie ausgecheckt haben.
Der Eincheckvorgang speichert die Änderungen, die Sie im System am Objekt vorgenommen haben, und iteriert zudem das Objekt. Beispielsweise von A.1 auf A.2. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte einchecken.
Auschecken
Checkt das Objekt für Sie aus und sperrt es, um Änderungen durch andere zu verhindern. Sie können dann das Auschecken widerrufen oder die Änderungen einchecken, die Sie am Objekt vorgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte auschecken.
Kopieren
Legt eine Kopie des ausgewählten Objekts in der Windchill Zwischenablage ab, sodass es an einer anderen Stelle als neues Objekt oder als Referenz eingefügt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Windchill Zwischenablage.
Ausschneiden
Verschiebt Objekte vorübergehend in die Windchill Zwischenablage, bis sie mit der Aktion "Einfügen" an einen anderen Ort innerhalb eines Kontexts übertragen werden.
Nach dem Einfügen befinden sich die Objekte nicht mehr an ihrem ursprünglichen Ort. Weitere Informationen finden Sie unter Zwischenablage.
Löschen
Entfernt das Objekt und zugehörige Objekte aus der Datenbank. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen.
Nicht verfügbar
Liste in Datei exportieren
Exportiert die Informationen in der Tabelle Ordner in eine Datei, auf die in Programmen wie Microsoft Excel offline zugegriffen werden kann. Sie können diese Liste in CSV, HTML, TEXT, XLS, XLSX, XLS-Bericht oder XML-Format exportieren.
* 
Wählen Sie Importierbares Spreadsheet exportieren aus, um ein Spreadsheet zu erstellen, das später verwendet werden kann, um Teile und Produktstrukturen in Windchill zu importieren.
Nach Auswahl eines Formats wird ein Fenster geöffnet, das den Fortschritt der Datei anzeigt. Sobald der Export abgeschlossen ist, wird die Datei automatisch in Ihrem Browser geöffnet, oder es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie die Datei entweder öffnen oder speichern können. Dies hängt von Ihren Browsereinstellungen ab.
Nicht verfügbar
Zugriffssteuerung bearbeiten
Zeigt die aktuellen Berechtigungen für das Objekt für jeden Benutzer, jede Gruppe oder Organisation an, auf die Sie zugreifen können. Wenn Sie die erforderlichen Zugriffsberechtigungen haben, können Sie die aktuellen, für ein Objekt geltenden Adhoc-Zugriffssteuerungsberechtigungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Tabelle aufrufen.
* 
Um die Zugriffssteuerung für ein bestimmtes Objekt zu bearbeiten, wählen Sie die Aktion im Kontextmenü "Aktionen" dieses Objekts aus. Oder wählen Sie das Objekt im Ordner-Browser aus, und verwenden Sie die Aktion auf Tabellenebene. Die Verwendung der Aktion auf Tabellenebene ohne Objektauswahl ändert die Berechtigungen des in der Tabelle Ordner ausgewählten Ordners.
Verschieben
Überträgt alle Versionen eines ausgewählten Objekts und anderer zugehöriger Objekte in einen anderen Kontext und Ordner. Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben.
Neu > Dokument einfügen
Erstellt eine Revision außerhalb der Sequenz eines vorhandenen Dokuments, während der Dokumentinhalt ersetzt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Dokumente einfügen.
Neu > Neuer Änderungsantrag
Erstellt einen neuen Änderungsantrag.
Ein Änderungsantrag listet die Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen auf und quantifiziert sie. Er wird als Reaktion auf einen oder mehrere Problemberichte erstellt oder ohne Verweis auf einen Problembericht. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungsanträge erstellen.
* 
Diese Aktion steht nur für Produkte, Bibliotheken und Qualität zur Verfügung.
Neu > Neues Dokument
Erstellt ein neues Dokument in dem Ordner. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentverwaltung.
Neu > Neue Änderungsnachricht
Erstellt eine neue Änderungsnachricht. Die Änderungsnachricht enthält einen Implementierungsplan, der die Aufgaben auflistet, die erforderlich sind, um die Änderung vorzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungsnachrichten erstellen.
Neu > Neuer Ordner
Erstellt einen neuen Ordner in der Tabelle oder in einem anderen Ordner. Der Ordner wird oben in der Liste angezeigt. Wenn Sie das Kontrollkästchen neben dem Ordnernamen aktivieren, bevor Sie auf Neuer Ordner klicken, wird der neue Ordner über dem ausgewählten Ordner angezeigt.
Neu > Neuer Problembericht
Erstellt einen neuen Problembericht, um ein Problem zu dokumentieren oder eine Produktverbesserung anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Problemberichte erstellen.
* 
Diese Aktion steht nur für Produkte, Bibliotheken und Qualität zur Verfügung.
Neu > Neue Varianz
Erstellt eine neue Varianz in dem Ordner. Weitere Informationen finden Sie unter Varianzen erstellen.
* 
Diese Aktion steht nur für Produkte, Bibliotheken und Qualität zur Verfügung.
Einfügen
Überträgt die zuletzt ausgeschnittenen oder kopierten Objekte aus der Windchill Zwischenablage in den ausgewählten Ordner. Weitere Informationen finden Sie unter Zwischenablage.
Umbenennen
Ändern Sie den Namen oder die Nummer des Objekts. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte umbenennen.
Neue Revision erstellen
Erstellt eine neue Revision des Objekts. Sie können beispielsweise die Objektversion von A.4 in B.1 ändern, je nach Revisionsschema an Ihrem Standort. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Versionen von Objekten erzeugen.
* 
Diese Aktion steht nur für Produkte, Bibliotheken und Qualität zur Verfügung.
Speichern als
Erstellt ein neues Objekt auf Grundlage des aktuellen Objekts. Die Attribute und die Beziehungen, die auf das neue Objekt übertragen werden können, sind je nach Objekttyp unterschiedlich.
* 
Diese Aktion ist nur für Teile, Dokumente und CAD-Dokumente verfügbar.
Lebenszyklusstatus festlegen
Ändert den Lebenszyklusstatus des Objekts, beispielsweise von "Wird bearbeitet" in " Freigegeben". Weitere Informationen finden Sie unter Lebenszyklusstatus eines Objekts festlegen.
Abonnieren
Abonniert bestimmte Ereignisse für ein Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnements.
Auschecken widerrufen
Gibt das Objekt frei und macht es für andere zum Auschecken verfügbar. Änderungen, die Sie am Objekt vorgenommen haben, werden nicht beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Auschecken widerrufen.
PDM-Auscheckvorgang widerrufen
Das Widerrufen des PDM-Auscheckvorgangs kehrt den Auscheckvorgang für ein Objekt aus PDM in ein Projekt um. Änderungen, die Sie am Objekt vorgenommen haben, werden nicht beibehalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter PDM-Auschecken widerrufen.
* 
Diese Aktion steht nur für Projekte zur Verfügung.
War dies hilfreich?