CSV-Datei
Die CSV-Datei zeigt tabellarische Informationen zu fehlerhaften Objekten an sowie von Objekten, die von fehlerhaften Objekten abhängig sind. Die Tabelle enthält die folgenden Spalten:
Phase des Exports: Die Phase im ZIP-Vorgang, in der das fehlerhafte Objekt oder von einem fehlerhaften Objekt abhängige Objekt identifiziert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Tabelle.
Mitteilungs-ID: Gibt an, ob das Objekt fehlerhaft ist oder von einem fehlerhaften Objekt abhängig ist.
Mitteilungswert: Der Grund dafür, dass bei dem ZIP-Vorgang ein Fehler aufgetreten ist
Identität: Die Anzeige-ID des fehlerhaften Objekts oder des von einem fehlerhaften Objekt abhängigen Objekts
Lokale ID: Die interne ID des fehlerhaften Objekts oder des von einem fehlerhaften Objekt abhängigen Objekts
Kontextpfad: Der Pfad des Kontexts, in dem das fehlerhafte Objekt oder von einem fehlerhaften Objekt abhängige Objekt gespeichert ist
Abhängig von: Die Anzeige-ID des fehlerhaften Objekts, von dem das jeweilige Objekt abhängig ist
Lokale ID: Die interne ID des fehlerhaften Objekts, von dem das jeweilige Objekt abhängig ist
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Phasen des Exports erläutert, die in einer CSV-Datei aufgeführt sind:
Phase des Exports
Strategie für Fehler
Fehlerinformations-Berichterstattung
Objekte und ihre abhängigen Objekte beim Zippen sammeln
Fehler wird schnell initiiert.
Fehlerprotokoll wird erstellt. CSV-Datei wird nicht erstellt.
Informationen zum Erstellen von inkrementellen Paketen sammeln und speichern
Fehler über gesamte Phase hinweg, außer beim Export
Fehlerinformationen werden im Fehlerprotokoll angezeigt. Die in der CSV-Datei gemeldete Phase lautet PreExport.
Export während der Batch-Verarbeitung vorbereiten
Batch-Fehler; alle Objekte in einem Batch, ob fehlerhaft oder nicht fehlerhaft, werden als fehlerhaft gemeldet.
Fehlerinformationen werden im Fehlerprotokoll angezeigt. Die in der CSV-Datei gemeldeten Phasen lauten wie folgt:
IX - Prepare export (batch)
IX - Prepare attribute export (batch)
Objektmetadaten exportieren
Nur ein bestimmtes Objekt wird als fehlerhaft gemeldet.
Fehlerinformationen werden im Fehlerprotokoll angezeigt. Die in der CSV-Datei gemeldete Phase lautet IX- Object metadata export.
Verarbeitung im Anschluss an Export
In dieser Phase erfolgt die zusätzliche Verarbeitung nach Abschluss des Exports der Objektmetadaten. Dabei werden mehrere Operationen ausgeführt. Wenn beim Ausführen einer Operation ein Fehler auftritt, wird die Operation als fehlerhaft gekennzeichnet. Nachfolgende Operationen werden jedoch dennoch ausgeführt. Einige dieser Operationen führen möglicherweise zur Erstellung von Paket-Metadatendateien wie Paket-Manifestdateien und fehlende Objektdateien. Operationen, die nicht zur Erstellung von zugeordneten Metadatendateien führen, umfassen die Verarbeitung des Lieferinhalts, der in der Benutzeroberfläche angezeigt werden soll.
Nur eine bestimmte Operation wird als fehlgeschlagen gekennzeichnet. Keine Auswirkungen auf Verarbeitungsoperationen im Anschluss an den Export.
Fehlerinformationen werden im Fehlerprotokoll angezeigt. Die in der CSV-Datei gemeldeten Phasen lauten wie folgt:
Package - Post export
Fehler beim Ausführen einer Operation ohne zugeordnete Metadaten
Package - Package metadata export
Fehler beim Ausführen einer Operation mit zugeordneten Metadaten wie Lieferungsanhänge oder ZIP-Dateien
Abhängige Objekte für fehlerhafte Objekte bestimmen
Von fehlerhaften Objekten abhängige Objekte sind gültig. Sie können jedoch nicht importiert werden, da sie von Objekten abhängig sind, die als fehlerhaft gekennzeichnet sind.
Fehlerinformationen werden im Fehlerprotokoll nicht angegeben. Die in der CSV-Datei gemeldeten Phasen lauten wie folgt:
Post export - Dependency collection
IX - Dependency collection
War dies hilfreich?