Fehlertoleranz aktivieren
Beim Komprimieren eines Replikationspakets tritt möglicherweise ein Fehler auf, wenn das Paket fehlerhafte Objekte und Links enthält. Ein Objekt oder ein Link kann aus verschiedenen Gründen fehlerhaft sein. Zum Beispiel werden Daten, die von einem anderen PLM-System zu Windchill migriert wurden, möglicherweise nicht ordnungsgemäß aktualisiert und somit beschädigt.
Sie können eine Basislieferung oder inkrementelle Lieferung eines Replikationspakets fehlertolerant machen, indem Sie im Dialogfenster Paket zum Liefern zippen das Kontrollkästchen Fehlertoleranz aktivieren aktivieren.
Beim Zippen einer fehlertoleranten Lieferung tritt selbst dann kein Fehler auf, wenn das Replikationspaket fehlerhafte Objekte und Links enthält. Die fehlerhaften Objekte und Links werden aus der ZIP-Datei ausgeschlossen und in der Tabelle Lieferinhalt als ausgeschlossen aufgeführt. Die Objekte, die von den fehlerhaften Objekten abhängig sind, z.B. von fehlerhaften Eltern-Teilen abhängige Kind-Teile, sind zwar in der ZIP-Datei enthalten, werden jedoch beim Empfänger nicht importiert. Wenn das Kontrollkästchen Fehlertoleranz aktivieren nicht aktiviert ist, tritt bei der Lieferung ein Fehler auf, wenn das Paket fehlerhafte Objekte und Links enthält.
* 
Die Funktion "Fehlertoleranz aktivieren" wird in Windchill 12.0.2.0 und höheren Versionen unterstützt. Soll das Paket von Windchill 12.0.2.0 nach Windchill 12.0.1.0 oder Windchill 12.0.0.0 importiert werden, so darf das Kontrollkästchen Fehlertoleranz aktivieren beim Exportieren des Pakets nicht ausgewählt werden.
In bestimmten Fällen kann beim Zippen einer fehlertoleranten Lieferung dennoch ein Fehler auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Fehler bei fehlertoleranten Lieferungen.
Wenn Sie die Eigenschaft com.ptc.windchill.wp.faulttolerance.isenabled auf "Wahr" festlegen, ist das Kontrollkästchen Fehlertoleranz aktivieren standardmäßig aktiviert. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist "falsch". Die Nachverfolgung von fehlenden Inhalten ist implizit aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Fehlertoleranz aktivieren aktiviert ist.
Nachdem die fehlerhaften Objekte und Links korrigiert wurden, enthält die inkrementelle Lieferung nur die folgenden Objekte:
Fehlerhafte Objekte und Links, die in der vorherigen Lieferung übersprungen und jetzt korrigiert wurden
Nach entsprechender Korrektur der fehlerhaften Objekte, die zugeordneten abhängigen Objekte, die in der vorherigen Lieferung übersprungen wurden
Neu erstellte Objekte
Nicht fehlerhafte Objekte, die aktualisiert wurden
Objekte und fehlende Inhalte, auf die im vorherigen Paket nicht zugegriffen werden konnte
Sie können die Fehlertoleranz auch mit dem Befehlszeilen-Dienstprogramm Windchill ZIP-Lieferung des Replikationspakets aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Enabling Fault Tolerance Using Command Line Utility.
War dies hilfreich?