Workflow 2: Änderungen an Teilen, die Änderungsobjekten zugeordnet sind, anhand von "Konfigurationsspezifikation definieren" einbeziehen
Angenommen, ein Konstruktionsingenieur hat in der technischen Entwicklungsstückliste einige Änderungen an bestimmten Teilen vorgenommen, die einer Änderungsaufgabe oder Änderungsnachricht zugeordnet sind. Als Fertigungsingenieur möchten Sie diese Änderungen in die Fertigungsstückliste einbeziehen oder übertragen. Dieser Workflow ist ein Beispiel für die grundlegenden Schritte, um die oben beschriebenen Änderungen einzubeziehen:
1. Wählen Sie auf der Ordner-Browser-Seite oder Suchergebnisseite das Stammteil einer Baugruppe aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Teil, und wählen Sie Öffnen > Im Stücklisten-Transformator öffnen aus. Daraufhin wird die Struktur im Stücklisten-Transformator geöffnet.
3. Klicken Sie auf "Konfigurationsspezifikation definieren". Daraufhin wird das Dialogfenster Konfigurationsspezifikation definieren geöffnet. Geben Sie im Feld Änderungsnummer die Nummer der Änderungsaufgabe oder Änderungsnachricht an.
4. Indem Sie die Änderungsnummer angeben, legen Sie den Kontext für den Abgleich fest. Anders gesagt legen Sie den Grundstein für die Verwendung der Aktionen "Abweichungen erkennen" und "Abweichungen prüfen und lösen". Folgendes Szenario soll als Beispiel dienen: Die geöffnete Teilestruktur enthält 500 Teile. Nur 10 Teile in der Struktur sind der angegebenen Änderungsnummer zugeordnet. Durch die Angabe der Änderungsnummer können Sie sicherstellen, dass nur für diese 10 Teile, die der Änderungsnummer zugeordnet sind, Abweichungen erkannt werden.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Filter für Änderungsnachricht/-aufgabe anwenden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden nur die Teile in der Baumstruktur angezeigt, die der in Schritt 4 angegebenen Nummer der Änderungsaufgabe oder Änderungsnachricht zugeordnet sind.
6. Klicken Sie auf OK.
7. Klicken Sie auf "Abweichungen erkennen". Daraufhin werden die in der technischen Entwicklungsstückliste geänderten Teile hervorgehoben, und das Dialogfenster Abweichungen prüfen und lösen wird geöffnet. Im Dialogfenster Abweichungen prüfen und lösen sind alle bei den hervorgehobenen Teilen vorhandenen Abweichungen aufgeführt.
8. Alternativ können Sie die Aktion oder im Dialogfenster Abweichungen prüfen und lösen verwenden, um zum nächsten oder vorherigen abweichenden Teil in der Upstream-Struktur zu wechseln.
9. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Abweichungen, die Sie lösen möchten.
10. Klicken Sie auf "Änderungen nach Downstream übertragen". Daraufhin werden die ausgewählten Abweichungen gelöst.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?