Die Filterkriterien unter "Konfigurationsspezifikation definieren" festlegen
Der Abschnitt Suchkriterien für Abweichungen ist im Dialogfenster Konfigurationsspezifikation definieren vorhanden. Der Abschnitt Suchkriterien für Abweichungen ist weiter in die Abschnitte Upstream-Kriterien angeben und Downstream-Kriterien angeben unterteilt. Alle folgenden Felder sind in beiden Abschnitten verfügbar:
Änderungsnummer – Geben Sie die Nummer der Änderungsaufgabe im Textfeld ein. Der Status oder der zugewiesene Benutzer der Änderung ist irrelevant.
Sobald Sie die ersten drei Ziffern, Sonderzeichen oder eine Kombination aus beiden eingeben, zeigt das System eine Liste der Ergebnisse an, die mit den eingegebenen Daten übereinstimmen.
Sie können die Nummer der Änderungsaufgabe auf einer Seite oder auf beiden Seiten angeben. Die Nummern der Änderungsaufgaben können gleich oder unterschiedlich sein. Basierend auf der angegebenen Änderungsnummer prüft das System die Struktur der Objekte, die der Änderungsaufgabe zugeordnet sind. Die Prüfung umfasst das Filtern basierend auf dem ECN-Kontext, das Auffinden von Abweichungen von den Objekten in der Änderungsaufgabe usw.
Filter für Änderungsnachricht/-aufgabe anwenden – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nur die Teile anzuzeigen, die der angegebenen Änderungsnummer in der Baumstruktur zugeordnet sind.
Wenn keine Änderungsnummer angegeben wird, wird das in der Baumstruktur ausgewählte Element bei der Abweichungserkennung berücksichtigt, wenn Sie die Aktion "Abweichungen erkennen" ausführen.
Wenn eine Änderungsnummer angegeben wird und das Kontrollkästchen Filter für Änderungsnachricht/-aufgabe anwenden nicht aktiviert ist, legen Sie für die Upstream-Ansicht den Änderungsnachrichtenkontext zum Abgleich fest, wenn Sie die Aktion "Abweichungen erkennen" ausführen.
Wenn eine Änderungsnummer angegeben wird und das Kontrollkästchen Filter für Änderungsnachricht/-aufgabe anwenden aktiviert ist, werden nur die Teile in der Baumstruktur angezeigt, die der angegebenen Nummer der Änderungsaufgabe zugeordnet sind. Wenn Sie die Aktion "Abweichungen erkennen" ausführen, erkennt das System nur Abweichungen für diese zugeordneten Teile.
Variantenspezifikation – Wählen Sie eine Variantenspezifikation aus der Liste aus. Die in dieser Liste angezeigten Optionen hängen von der Schnittmenge der folgenden Werte ab:
In der Einstellung Liste der anwendbaren Variantenspezifikationen konfigurierte Variantenspezifikationen
Die dem Stammteil der ausgewählten Teile zugeordnete Variantenspezifikationen
Unabhängige Variantenspezifikationen des Optionssatzes, die den Stammteilen zugeordnet sind. Um weitere Informationen zu unabhängigen Variantenspezifikationen zu erhalten, klicken Sie auf Varianten erstellen und verwalten.
In den folgenden Anwendungsfällen werden einige Aspekte erläutert, die für die Bestimmung des Wertes für die Variantenspezifikation gelten:
Anwendungsfall
Wert der Variantenspezifikation
Dem Stammteil einer Struktur sind im Stücklisten-Transformator vier Variantenspezifikationen zugeordnet: 0001, 0002, 0003 und 0004.
0005 und 0006 sind unabhängige Variantenspezifikationen des Optionssatzes, die den Stammteilen zugeordnet sind.
Die Einstellung Liste der anwendbaren Variantenspezifikationen ist auf 0004, 0005, 0006 und 0007 festgelegt.
Zeigt 0004, 0005 und 0006 an.
Die Variantenspezifikationen, die dem Stammteil der ausgewählten Teile zugeordnet sind, und die unabhängigen Variantenspezifikationen des Optionssatzes, die den Stammteilen zugeordnet sind, werden als ein Satz betrachtet. Die in der Einstellung Liste der anwendbaren Variantenspezifikationen konfigurierten Variantenspezifikationen werden als ein anderer Satz betrachtet. Es werden die gemeinsamen Werte angezeigt, die in beiden Sätzen enthalten sind.
Dem Stammteil einer Struktur sind im Stücklisten-Transformator vier Variantenspezifikationen zugeordnet: 0001, 0002, 0003 und 0004.
0005 und 0006 sind unabhängige Variantenspezifikationen des Optionssatzes, die den Stammteilen zugeordnet sind.
Die Einstellung Liste der anwendbaren Variantenspezifikationen ist auf 0007 und 0008 festgelegt.
Es wird keine Variantenspezifikation angezeigt.
Dem Stammteil einer Struktur sind im Stücklisten-Transformator vier Variantenspezifikationen zugeordnet: 0001, 0002, 0003 und 0004.
0005 und 0006 sind unabhängige Variantenspezifikationen des Optionssatzes, die den Stammteilen zugeordnet sind.
Es sind keine Werte in der Einstellung Liste der anwendbaren Variantenspezifikationen festgelegt.
Zeigt die Variantenspezifikationseinträge an, die den Stammteilen und der unabhängigen Variantenspezifikation zugeordnet sind. In diesem Fall werden 0001, 0002, 0003, 0004, 0005 und 0006 angezeigt.
Typ wählen – Wählen Sie den Typ des Konfigurationsspezifikationsfilters aus den Optionen in der Liste aus: Neueste, Betrieb oder Baseline. Basierend auf der Auswahl wird das Dialogfenster Konfigurationsspezifikation definieren aktualisiert. Die in der Liste Typ wählen angezeigten Werte hängen vom Wert ab, den ein Administrator in der Einstellung Betriebsspezifische Filterung in Stücklisten-Transformator/SAPSB zulassen festlegt. Wenn No festgelegt ist, wird die Option Betrieb nicht in der Liste angezeigt. Wenn Yes festgelegt ist, werden alle drei Optionen in der Liste angezeigt.
* 
Wenn Sie in der Liste Typ wählen die Option Betrieb auswählen, müssen Sie die entsprechenden Werte in der Einstellung Liste der anwendbaren Ansichten angeben.
Die in Typ wählen ausgewählte Option
Felder im Dialogfenster Konfigurationsspezifikation definieren
Neueste
Ansicht
Weitere Informationen zu Ansichten finden Sie unter Mit Ansichten und Ansichtszuordnungen arbeiten.
Stücklistentyp
Weitere Informationen zu Stücklistentypen finden Sie unter Produktstrukturen und Stücklisten.
Alternative Stückliste
Weitere Informationen zu alternativen Stücklisten finden Sie unter Alternative Stücklisten.
Lebenszyklusstatus
Weitere Informationen zu Lebenszyklusstatus finden Sie unter Fertigungs-Lebenszyklen.
Objekte in Bearbeitung einschließen – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Arbeitskopie des entsprechenden Teils anzuzeigen, sofern vorhanden. Wird das Kontrollkästchen deaktiviert, so wird die ursprüngliche Kopie des Teils angezeigt.
Baseline
Baseline – Geben Sie die Baseline-Nummer in das angrenzende Textfeld ein.
Betrieb
Betrieb – Wählen Sie eine gültige betriebsspezifische Ansicht aus. Die aufgelisteten Ansichten stellen tatsächliche Betriebe in einer Organisation dar. Die Optionen in dieser Liste werden in der Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten angegeben. Das Verhalten der Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten hängt von den Werten ab, die für die Einstellung Liste der anwendbaren Ansichten konfiguriert sind. Die Liste der Ansichten ist eine Kombination aus beiden Einstellungen. Wenn der Standardwert von Liste der betriebsspezifischen Ansichten null ist, werden die in der Einstellung Liste der anwendbaren Ansichten angegebenen Ansichten für das Feld Betrieb angezeigt. Die folgenden Beispielanwendungsfälle erläutern, was Sie dabei noch beachten sollten:
Wenn die Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten auf Plant1, Plant2, Plant3 und die Einstellung Liste der anwendbaren Ansichten auf Design, Manufacturing, Plant1 festgelegt ist, wird Plant1 in der Liste Betrieb angezeigt.
Wenn Liste der betriebsspezifischen Ansichten auf leer gesetzt ist, werden in der Liste Betrieb alle im Feld "Wert" der Einstellung Liste der anwendbaren Ansichten angegebenen Ansichten angezeigt.
Wenn Liste der anwendbaren Ansichten auf leer gesetzt ist, werden in der Liste Betrieb alle in der Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten angegebenen Ansichten angezeigt.
Werte, die in der Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten angegeben sind, haben Vorrang gegenüber den Werten, die in Liste der anwendbaren Ansichten festgelegt wurden. Wenn keine gemeinsamen Ansichten in den Einstellungen Liste der betriebsspezifischen Ansichten und Liste der anwendbaren Ansichten vorhanden sind, werden in der Liste Betrieb alle Ansichten angezeigt, die in der Einstellung Liste der betriebsspezifischen Ansichten angegeben sind.
Gültigkeitsdatum – Geben Sie ein Gültigkeitsdatum ein. Wenn die Gültigkeit bereits im Dialogfenster Filter bearbeiten festgelegt ist, wird sie im Dialogfenster Konfigurationsspezifikation definieren aufgefüllt.
Betriebs-Lebenszyklusstatus – Wählen Sie einen gültigen Lebenszyklusstatus des Betriebs aus.
Teile ohne Betriebszuweisung einschließen – Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob die Teile ohne Betriebszuweisung in der gefilterten Struktur angezeigt werden.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?