Äquivalenz-Links automatisch aktualisieren
Äquivalenz-Links können automatisch aktualisiert werden. Basierend auf dem Wert, den Sie in der Eigenschaft com.ptc.windchill.associativity.doSilentUpdateEquivalent festlegen, bestimmt das System, ob die Äquivalenz-Links automatisch im Hintergrund oder durch interaktives Lösen der Abweichungen mithilfe des Standard-Abgleich-Frameworks aktualisiert werden sollen.
Diese Eigenschaft ist in der Datei associativity.properties.xconf unter WT_HOME/codebase/com/ptc/core/foundation/associativity vorhanden. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist false.
Die Abweichungen werden mit Benutzerinteraktion gelöst und die Äquivalenz-Links werden nur dann aktualisiert, wenn die Eigenschaft com.ptc.windchill.associativity.doSilentUpdateEquivalent auf false festgelegt ist. Bei Einstellung auf false wird das Dialogfenster Auf aktuelle Äquivalenzobjekte aktualisieren geöffnet. Sie können dann die Abweichungen auswählen, die Sie lösen möchten. Sobald dieser Prozess beendet ist, aktualisiert das System die Äquivalenz-Links.
Weitere Informationen zum interaktiven Lösen von Abweichungen mithilfe des Standard-Abgleich-Frameworks und zum Aktualisieren der Äquivalenz-Links finden Sie unter den folgenden Themen:
Wenn die Eigenschaft com.ptc.windchill.associativity.doSilentUpdateEquivalent auf true festgelegt ist, werden die folgenden Abweichungstypen automatisch gelöst und die Äquivalenz-Links automatisch im Hintergrund aktualisiert:
Verwendungsattribute
Verwendungs- und Vorkommensausdrücke
Veränderung der Positionen
Teileattribute
Dokumente
Wichtige Punkte
Wenn die Eigenschaft com.ptc.windchill.associativity.doSilentUpdateEquivalent auf true festgelegt ist und Sie die Abweichungen automatisch lösen möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen Von upstream übertragen im Dialogfenster Äquivalenz aktualisieren aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden keine Änderungen zum Downstream übertragen.
Bei einer automatischen Aktualisierung von Äquivalenz-Links aktualisiert das System die Änderungen bis zum Äquivalenzknoten der ersten Ebene des ausgewählten Knotens, auf dem die Aktion aufgerufen wird.
War dies hilfreich?