Koproduktionsstruktur
Die Koproduktionsstruktur hängt vom Konfigurationssatz für die Eigenschaft com.ptc.windchill.mpml.coproduce.manageIndependentCoproduce ab. Die Eigenschaft befindet sich unter WT_Home/codebase/com/ptc/windchill/mpml/xconfs/mpmlink.wt.properties.xconf. Standardmäßig ist die Eigenschaft auf "wahr" festgelegt.
Wenn sie auf "wahr" festgelegt ist, werden die Gefertigt aus-Teileverwendungen des primären und sekundären Teils beim Erstellen eines Koproduktionsobjekts nicht automatisch der Koproduktionsstruktur hinzugefügt. Sie müssen die Verwendungen manuell der Struktur hinzufügen.
Bei Festlegung auf "falsch" werden die Gefertigt aus-Teileverwendungen beim Erstellen eines Koproduktionsobjekts automatisch dem Koproduktionsstruktur hinzugefügt.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Struktur eines Koproduktionsobjekts zusammen mit seiner Zuordnung zu primären und sekundären Teilen für unterschiedliche Eigenschaftswerte.
Eigenschaft auf "wahr" eingestellt
In diesem Beispiel bilden "Component1" als primäres Teil und "Component2" als sekundäres Teil ein Koproduktionsobjekt. "Material1", "Material2" und "Material3" bilden die Verwendungen des Koproduktionsobjekts.
Der primäre Koproduktions-Link, der sekundäre Koproduktions-Link und die Koproduktions-Verwendungs-Links zeigen die Menge des primären Teils, des sekundären Teils und der Gefertigt aus-Teile an, die für die Produktion des Koproduktionsobjekts erforderlich sind.
Eigenschaft auf "falsch" eingestellt
In dem Beispiel kann "Component1" aus den Gefertigt aus-Teilen unter "Made From Set1" oder "Made From Set2" hergestellt werden. Gleichermaßen wird "Component2" aus den Gefertigt aus-Teilen unter "Made From Set1" hergestellt. Beide Komponenten weisen die Teile "Material1" und "Material2" als gemeinsame Gefertigt aus-Teile auf. Daher bilden "Component1" als primäres Teil und "Component2" als sekundäres Teil ein Koproduktionsobjekt. Die Gefertigt aus-Teile unter diesen Gefertigt aus-Sätzen stellen die Verwendungen des Koproduktionsobjekts dar.
Jeder Fertigungs-Rohmaterial-Link zeigt die Menge des Gefertigt aus-Teils an, die für das Erstellen eines Gefertigt aus-Satzes erforderlich ist. Gleichermaßen zeigen jeder primäre Koproduktions-Link und sekundäre Koproduktions-Link die Menge des primären Teils und der sekundären Teile an, die zum Erzeugen des Koproduktionsobjekts erforderlich ist. Die Menge für jeden Koproduktions-Verwendungs-Link wird als die Summe der jeweiligen Verwendungen berechnet, die von den primären und sekundären Teilen verbraucht wird. In diesem Beispiel wird 1 Menge von "Material1" verbraucht, um "Made From Set 2" für "Component1" zu erstellen, und 1 Menge von "Component1" wird verbraucht, um das Koproduktionsobjekt zu erstellen. Gleichermaßen werden 2 Mengen von "Material1" verbraucht, um "Made From Set 1" für "Component2" zu erstellen, und 2 Mengen von "Component2" werden verbraucht, um das Koproduktionsobjekt zu erstellen. Insgesamt verbraucht das Koproduktionsobjekt 5 Mengen von "Material1": 1 Menge für "Component1" und 4 Mengen für "Component2".
War dies hilfreich?