Tabelle "Zuordnungsregeln"
Anhand von Zuordnungsregeln können Sie Regeln definieren, um die folgenden Attribute, Objekte und Status zuzuordnen:
Änderungsabsicht zum Freigeben von Zielen für alle betroffenen Objekttypen
Änderungsabsicht für alle betroffenen Objekttypen
Versionsstatus für anhand von Änderungen freigegebene Objekte
Standort- und Organisations-Administratoren können Zuordnungsregeln mithilfe der Tabelle Zuordnungsregeln erstellen, bearbeiten und anzeigen.
Navigieren Sie zu den folgenden Startpunkten, um auf die Tabelle Zuordnungsregeln zuzugreifen:
Standort > Dienstprogramme > Geschäftsregeln
Organisationen > Dienstprogramme > Geschäftsregeln
* 
Die Tabelle Zuordnungsregeln ist im Organisationskontext verfügbar, wenn die Eigenschaft wt.mappingRules.enableOrganizationRules auf true festgelegt ist. Standardmäßig ist diese Eigenschaft auf false eingestellt.
Die im Organisationskontext definierten Regeln haben Vorrang vor den im Standortkontext definierten Regeln.
Aktionen
Die folgenden Aktionen stehen auf der Tabellensymbolleiste und im Kontextmenü der Tabellenzeilen zur Verfügung:
Aktion
Beschreibung
Löschen
Löscht eine oder mehrere ausgewählte Zuordnungsregeln.
Neue Zuordnungsregel
Erstellt eine neue Zuordnungsregel. Weitere Informationen zu den einzelnen Zuordnungsregeln finden Sie unter Zuordnungsregeln für das Änderungsmanagement definieren definieren.
Exportieren
Exportiert die ausgewählten Regeln.
Importieren
Importiert eine Zuordnungsregel aus einer vorhandenen ZIP- oder JAR-Datei.
Bearbeiten
Ermöglicht das Bearbeiten der ausgewählten Regel.
Wenn das Fenster Zuordnungsregel bearbeiten geöffnet wird, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
OK – Wendet die Änderungen an.
Abbrechen – Verwirft die Änderungen.
* 
Regelname, Typ und Quellwert können nicht bearbeitet werden.
Tabellenspalten
Spalte
Beschreibung
Regelname
Der Name einer Zuordnungsregel. Weitere Informationen zu den einzelnen Zuordnungsregeln finden Sie unter Zuordnungsregeln für das Änderungsmanagement definieren definieren.
Kontext
Standort oder Organisation
* 
Wenn Sie Regeln im Organisationskontext definieren, haben diese Regeln Vorrang vor den im Standortkontext definierten Regeln.
Quellwert
Diese Werte ändern sich für jede von Ihnen ausgewählte Zuordnungsregel:
Versionsziele für Änderungsabsicht – Die Quellwerte sind die Änderungsabsichtswerte. Beispiel: Betroffenes Erzeugnis, Gültigkeit, Neue Revision erstellen, Speichern als oder Kein.
Objekt-Änderungsabsichten – Die Quellwerte sind die betroffenen Objekttypen. Beispiel: Alle lokalen, betroffenen Objekttypen, Alle betroffenen Remote-Objekttypen, Teile, Dokumente.
Objekt-Versionsstatus – Die Quellwerte sind die betroffenen Objekttypen. Beispiel: Alle lokalen, betroffenen Objekttypen, Alle betroffenen Remote-Objekttypen, Teile, Dokumente.
Zugeordneter Wert
Diese Werte ändern sich für jede von Ihnen ausgewählte Zuordnungsregel:
Versionsziele für Änderungsabsicht – Die zugeordneten Werte sind das Versionsziel, z.B. Änderung oder Veralterung. Sie können für einen Quellwert einen oder mehrere zugeordnete Werte aus der Liste Zugeordneter Wert auswählen.
Objekt-Änderungsabsichten – Die zugeordneten Werte sind die Änderungsabsichtswerte, z.B. Gültigkeit, Speichern als oder Neue Revision erstellen. Sie können für einen Quellwert einen oder mehrere zugeordnete Werte aus der Liste Zugeordneter Wert auswählen.
Objekt-Versionsstatus – Die zugeordneten Werte sind die Versionsstatus, z.B. Änderung oder Veralterung. Sie können für einen Quellwert einen oder mehrere zugeordnete Werte aus der Liste Zugeordneter Wert auswählen.
* 
Wenn die zugeordneten Werte Versionsstatus sind, empfiehlt PTC, dass Sie die Werte Änderung und Veralterung oder einen beliebigen benutzerdefinierten Wert verwenden, den Sie definiert haben. Wenn Sie jedoch andere Werte als die empfohlenen und benutzerdefinierten Werte verwenden möchten, müssen Sie den Workflow entsprechend auslegen.
Standard
Ein beliebiger zugeordneter Wert, der aus der Liste Zugeordneter Wert ausgewählt wurde.
Typ
Es gibt verschiedene betroffene Objekttypen, wie Alle lokalen, betroffenen Objekttypen oder Alle betroffenen Remote-Objekttypen.
Weitere Informationen, einschließlich Beispielen für die Verwendung dieser Eigenschaften, finden Sie unter Zuordnungsregeln für das Änderungsmanagement definieren definieren.
Wenn die Zuordnungsregel Versionsziele für Änderungsabsicht für ein Objekt definiert ist, können Sie die Details zur Regel in der Tabelle "Betroffene Objekte" oder "Ergebnisobjekte" suchen. Die Spalte Änderungsabsicht der Tabelle Betroffene Objekte zeigt den Änderungsabsichtswert an, und in der Spalte Versionsziel der Tabelle Ergebnisobjekte wird der Versionszielwert angezeigt. Anhand dieser Werte können Sie die Details zur Zuordnungsregel suchen.
Verwandte Themen
War dies hilfreich?