Bereitstellungspriorität
Sie können zum Zeitpunkt der Erstellung einer Bereitstellung eine Priorität zuweisen, um die Bereitstellungen zu organisieren. Das Feld Priorität ist optional. Sie können es leer lassen. Ist das Feld leer, so bedeutet dies niedrigste Priorität. Priorität kann ein Ganzzahlwert zwischen 1 und 10000 sein, wobei 1 die höchste und 10000 die niedrigste Priorität ist.
Funktionsweise der Bereitstellungspriorität
Zum Zeitpunkt der Aktivierung eines Lieferziels (Verschiebung von "Ausstehend") wird die Priorität geprüft, und die Lieferziele mit der höchsten Priorität in der Warteschlange werden zuerst ausgewählt.
Beispiel
Vergleichen Sie das Szenario in der nachfolgenden Tabelle:
Bereitstellungen
Lieferziele
Priorität
A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10
B
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
D
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
4
Es werden vier Bereitstellungen erstellt: A, B, C und D. Jede Bereitstellung hat 10 Lieferziele. Bereitstellung A hat die Priorität 10 und Bereitstellung D die Priorität 4. Die Bereitstellungen B und C haben keine Priorität. Das Feld "Priorität" enthält keinen Wert.
Die Priorität ist wie folgt festgelegt:
A: 10
D: 4
B: Keine
C: Keine
Wenn alle Bereitstellungen zur gleichen Zeit geplant sind, werden die Lieferziele in der folgenden Reihenfolge aktiviert: D1...D10 > A1...A10 > B1...B10...C1...C10.
* 
Ist keine Priorität oder dieselbe Priorität ausgewählt, wird die Reihenfolge nach dem Alter der Bereitstellungen bestimmt.
Alle Bereitstellungen befinden sich im Status "In Bearbeitung" und die Lieferziele haben den Status "Ausstehend". Dann wird die Priorität von B von keiner Priorität in 5 geändert. Die Reihenfolge ist jetzt: D1...D10 > B1...B10 > A1...A10 > C1...C10.
War dies hilfreich?